Neben der eigentlichen Kamera kommt ein anderes Kriterium ins Spiel: Du entscheidest dich damit auch für einen Workflow - P2-Karte oder XDCAM HD-Scheibe. Wenn der Preis nicht so entscheidend ist (die F355 kostet ja rund das Doppelte der HPX500), würde ich schon allein deswegen zur Sony greifen. Für deinen Einsatzzweck kann das natürlich anders aussehen.Vinten hat geschrieben:...Weil 35Mbit vs 100Mbit, dafür hat die Sony aber einen 1080er Chip und die Panasonic nur einen 720er und müsste hochrechnen...
Habt ihr da einen Ausreißer erwischt oder sollte sich im Vergleich zu den wegen ihrer Robustheit beliebten Vorgängern 330 und 350 so viel geändert haben? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Immerhin zählen die XDCAM HD zu den beliebtesten Doku- und Reportagekameras weltweit. Sogar CNN hat sich ja nach harten Vergleichstests mit Panasonic P2-Kameras und der Infinity von Grass Valley schließlich für XDCAM HD als zukünftiges Standard-Akquisitionsformat entschieden.WoWu hat geschrieben:...F355...verträgt keine Erschütterungen ... was bei Dokuarbeiten gar nicht ausbleibt...
Was meinst du damit, dass Sony dieses Format nicht mehr "betreiben" würde? Die Discs sind weiterhin aktuell, neue Camcorder mit diesem "Wahnsinnsformat" erst auf den Markt gekommen (u.a. eben jene F355), ein weiterer folgt in Kürze, auch die Peripherie wird laufend ausgebaut.WoWu hat geschrieben:...diese komischen Discs ....Wahnsinnsformat, das selbst Sony mittlerweile nicht weiter betreibt...
nenene... die erste kamera dieser reihe heißt PDW-700, hat, wie gesagt, 3x 2/3" und unterstützt neben allen bisherigen XDCAM und XDCAMHD-Aufnahmemöglichkeiten noch zusätzlich XDCAMHD422 mit 50Mbit. Also DVCAM25, IMX30, IMX40, IMX50 im SD-Bereich, und im HD-Bereich XDCAMHD 18,25,35 und XDCAMHD422 mit 50Mbit. Das ganze in 1080 und 720. ;)[/u]libero66 hat geschrieben:Das stimmt schon, Sony wird das Format XDCam HD so nicht mehr wirklich forcieren. Der nächste Camcorder wird ein 3x2/3" Body sein und auch einen neuen Codec verwenden (XDCam HD IMX 422). Leider wird dieser vorrauss. keine SD Formate aufzeichnen können.
Ich schließe mich da WoWu an, die 500er ist sicherlich die flexiblere Wahl.
Sicher ein interessanter Aspekt! Umso mehr würde mich interessieren, aus welchen Überlegungen heraus zum Beispiel die amerikanischen Sender CNN oder CBS sich für XDCAM HD und gegen das P2-System entschieden haben. Dabei geht´s ja um Hunderte von TV-Stationen mit einem Bedarf an Tausenden von Kameras, Decks, Archivlösungen usw. Hast du dazu nähere Informationen?WoWu hat geschrieben:...Die Frage stellt sich doch wirklich, wie sinnvoll es ist, sich nun für ein solch´ exotischen Trägerformat zu entscheiden ... wo der Weg in die Speicherkarte doch nun wirklich zementiert ist...
Das heißt für michWoWu hat geschrieben:Einen Kartenleser für, wie auch immer geartete Speicherkarten werde ich in 30 Jahren noch auftreiben können, aber einen solchen DISC-Player ??
Du neigst dazu, andern etwas in den Mund zu legen, das sie nicht gesagt haben.d) alle großen Sender, die sich für XDCAM entscheiden, haben was an der Murmel