xlive
Beiträge: 30

premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von xlive »

hi,

es soll aus einem film einzelne bilder exportiert werden. dazu gehe ich auf Datei -> Exportieren -> Frame.
jetzt sind die bilder von der qualität nicht ganz so gut, teilweise haben sich den treppeneffekt. gibt es in premiere noch eine möglichkeit an dem ein oder anderen parameter zu schrauben, um die bestmögliche qualität zu erzielen.

grüße xlive



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi, versuche doch aus dem Originalmaterial die Bilder über die Snapshot-Funktion des VLC Players zu exportieren. Die sind in der Qualität erstklassig.
Was hast Du für Material? Bei sehr moderaten Maßstäben sollte selbst SD noch recht ansprechend aussehen.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Gast

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von Gast »

Die Treppchen kommen wahrscheinlich davon, dass du interlaced Footage exportierst.

Habe PP CS3 (Die höhere Version spielt für diese Aktion aber keine Rolle!) auf Englisch (Da du als Deutscher ja sicher keine fremdsprachige Version betreibst, musst du halt ein wenig Analogieraten, um die entsprechenden Abschnitte zu finden.) und dort geht's so:

1. Wähle Menüpunkt "File > Export > Frame...".
2. Wähle im Dialog "Export Frame" den Knopf [Settings...].
3. Wähle im Dialog "Export Frame Settings" den Eintrag "Keyframe and Rendering".
4. Aktiviere die Option "Deinterlace Video Footage".
5. Klicke [OK] und [Speichern].

Dies könnte eine Qualitätsverbesserung biringen. Gib uns Feedback!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von Debonnaire »

Anonymous hat geschrieben:Die Treppchen kommen wahrscheinlich davon, dass du interlaced Footage exportierst...
Sorry, hatte mich rausgehauen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



xlive
Beiträge: 30

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von xlive »

@Andreas_Kiel: es handelt sich um DV-material im format 720 x 576. das mit der snapshot-funktion klappt gut, leider sind die treppenchen zu sehen.

@Gast: werde es mal damit versuchen.

@Debonnaire: wie kann ich die treppchen "entfernen". habe bei den Halbbildoptionen -> Halbbilder immer zusammenfügen" ausgewählt, aber das hat auf das exportierte bild keinen einfluß?!

grüße xlive



xlive
Beiträge: 30

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von xlive »

kennt jemand ein kleines progrämmli, mit dem ich die filme deinterlacen kann. habe so das gefühl, dass es in premiere zu lange dauert!?

gx



Meggs
Beiträge: 1330

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von Meggs »

xlive hat geschrieben:kennt jemand ein kleines progrämmli, mit dem ich die filme deinterlacen kann. habe so das gefühl, dass es in premiere zu lange dauert!?
gx
Du solltest beim Export eines Frames darauf achten, daß an der Stelle im Clip möglichst wenig Bewegungen stattfinden. Bei den Exporteinstellungen ein Häkchen bei Halbbilder zusammenfügen. Dann macht Premiere die Sache ganz gut. Ein Deinterlacer kann auch nicht hexen. Wenn die beiden Halbbilder aufgrund von Bewegung sehr unterschiedlich sind, wird das Ergebnis bescheiden.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von Debonnaire »

@xlive: Stell mal ein/zwei Beispiele von exportierten Frames hier rein. Dann können wir ev. was Genaueres sagen.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast

Re: premiere pro 1.5: bilder aus film exportieren

Beitrag von Gast »

hi,

erst einmal ein dank an alle für den guten support.

aufgrund der länge der filme und der entsprechenden anzahl der screenshots, habe ich mich entschlossen das ganze mit der snapshot-funktion des VLC Players umzusetzen. das hat wunderbar geklappt. einziger kleiner nachteil, man kann die halbbilder vorher nicht zusammenfügen.
habe daher, bei bewegungsintensiven sequenzen, wo der treppeneffekt zu groß war, in premiere deinterlaced, was natürlich auf die qualität der bilder ging.

@Debonnaire: das mit den "Halbbilder immer zusammenfügen" in premiere hat jetzt auch gut wunderbar geklappt.

grüße xlive



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dnalor - Fr 8:50
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von Mantas - Fr 8:43
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Mantas - Fr 8:41
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24