Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mini35 Digital Lens Adapter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
jurassicpark

Mini35 Digital Lens Adapter

Beitrag von jurassicpark »

Ihr habt bestimmt auch schon etwas von diesem Adapter (von PS-Technik) gehört. Soll ja ganz schön beeindruckende Bilder in 35mm-Style machen. Doch ich frage mich wie dieser Adapter mit z.B. einem Canon EF-Objektiv und einer Matte-Box zurecht kommt. Schliesslich betätigt man die Schärfe an einem vorderen Ring und wenn man dort eine Matte-Box anschliesst geht das nicht - oder? Wie siehts da mit Objektiven von Nikon aus? Adapter zu den genannten Objektiven gibts ja. Könnt ihr mir vielleicht helfen? THX

jurassicpark

http://www.pstechnik.de/pstechnik.htmht ... echnik.htm
http://www.zgc.com/html/chrosziel_4x4_s ... shade.html

jurassicpark -BEI- giga4u.de



Casperlo

Re: Mini35 Digital Lens Adapter

Beitrag von Casperlo »

(User Above) hat geschrieben: : Ihr habt bestimmt auch schon etwas von diesem Adapter (von PS-Technik) gehört. Soll ja
: ganz schön beeindruckende Bilder in 35mm-Style machen. Doch ich frage mich wie
: dieser Adapter mit z.B. einem Canon EF-Objektiv und einer Matte-Box zurecht kommt.
: Schliesslich betätigt man die Schärfe an einem vorderen Ring und wenn man dort eine
: Matte-Box anschliesst geht das nicht - oder? Wie siehts da mit Objektiven von Nikon
: aus? Adapter zu den genannten Objektiven gibts ja. Könnt ihr mir vielleicht helfen?
: THX
:
: jurassicpark
:
: http://www.pstechnik.de/pstechnik.htmht ... echnik.htm
: http://www.zgc.com/html/chrosziel_4x4_s ... shade.html


Kasperl!

Die Preise hast du auch gesehen?

Gehört zu den Dingen, die die Welt nicht braucht.



jurassicpark

Re: Mini35 Digital Lens Adapter

Beitrag von jurassicpark »

(User Above) hat geschrieben: : Kasperl!
:
: Die Preise hast du auch gesehen?
:
: Gehört zu den Dingen, die die Welt nicht braucht.


Ja gut, mich nimmt ja nur wunder wie das funktionieren kann, oder ob mal wider die Kunden verarscht werden... :-) cu


jurassicpark -BEI- giga4u.de



WoWo

Re: Mini35 Digital Lens Adapter

Beitrag von WoWo »

Hallo ...
Es kommt immer darauf an, was Du mit Deiner Kamera machen willst.
Die Objektive haben immer eine ganz begrenzte Einstellung, in der sie die optimale Darstellungsleistung erbringen. Mit dem Cine Adapter kannst Du hochwertige Objektive aus der Filmwelt an das "mini" 1/3" System der HDV Kameras anpassen und nimmst eine Projektion auf eine Fläche vor.
Der Effekt ist schon verblüffend, aber das ist eben Geschmachssache, ob Du knalliges Video magst oder eher den weicheren Film-Look. Aber in ein paar Worten ist die genaue Funktion nicht zu beschreiben.
Gruss WW



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mini35 Digital Lens Adapter

Beitrag von PowerMac »

Viel sinnvoller mit Canon Fotolinsen:

http://www.redrockmicro.com/home.html

Und etwa 20 mal so billig und besser.



Axel
Beiträge: 17046

Re: Mini35 Digital Lens Adapter

Beitrag von Axel »

jurassicpark hat geschrieben: Doch ich frage mich wie dieser Adapter mit z.B. einem Canon EF-Objektiv und einer Matte-Box zurecht kommt.
Die Matte-Box müßte vorne auf den Balgenschlitten/Grundplatte montiert sein und nicht am Filtergewinde des Objektivs (ich bin hier im do-it-yourself-Modus, wie du merkst).
WoWo hat geschrieben:Der Effekt ist schon verblüffend, aber das ist eben Geschmachssache, ob Du knalliges Video magst oder eher den weicheren Film-Look.
Zu dem weichgezeichneten Look dieser Adapter: Meine Vermutung ist, daß dieser nicht nur durch eine Streuung des Licht durch die Mattscheibe, sondern vor allem durch die rotierende oder oszillierende Bewegung dieser Mattscheibe erzeugt wird. Man kann mir erzählen, was man will, aber alle Feinmechanik versagt, wenn es darum geht, eine briefmarkengroße Fläche schnell zu bewegen, ohne ihre Entfernung zur Linse (bzw. beiden Linsen) zu beeinflussen. Ein Eigenbau-Prototyp mit rotierendem CD-Dummy als Mattscheibe (keine sichtbare Umwucht) zeigte stärkere Weichzeichnung bei Rotation als bei Stillstand (dann freilich Körnung).
Ich denke, daß eine Glasscreen-ähnliche, unbewegte Variante am besten ist. Die Rückseite eines 5€ Diabetrachters (Lupe mit Diahalterung, zum Betrachten gegens Licht, Plastikmattscheibe) weist z.B. keine Körnung auf, streut aber zu schwach (Hotspot) und ist nicht perfekt plan.
Experimente mit paraffingetauchten Diagläschen laufen, im Moment ausgesetzt wg. Hitze.
Auch das mechnische Getriebe zum Schärfeziehen läuft noch nicht nach Wunsch. Demnächst mehr.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 10:02
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von rudi - Do 9:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von cantsin - Do 8:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53