InSomnius
Beiträge: 5

Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)

Beitrag von InSomnius »

Grüße.


ich bin neu in diesem forum, und ich habe auch eher wenig ahnung von videoschnitt und so weiter... genau genommen frage ich für meine mutter, die noch weniger ahnung, aber umso mehr leidenschaft mitbringt. ;)

ich habe die master collection cs3 von adobe als student edition gekauft. premiere wird dabei hauptsächlich von meiner mutter genutzt, die anderen programme sind für mich. aber ich sollte mal zum punkt kommen.......

von einem tag auf den anderen entstand ein seltsames problem. von anfang an hatten wir mit programmabstürzen zu kämpfen - das scheinen wir aber durch ein update in den griff bekommen zu haben. jetzt zieht aber der playmarker beim abspielen eine rote markierung über sämtliche spuren, die erst wieder verschwindet, wenn man eine spur aufzieht und wieder kleiner macht - verschwindet dann aber auch nur in dem bereich, in dem man vertikal vergrößert hat, überall sonst bleibt die rote spur bestehen.

ich habe schon verschiedenes ausprobiert, aber wie gesagt, ich habe kaum ahnung davon - auch von rechnern allgemein, falls da das problem liegen könnte. der rechner ist brandneu und extra für die adobe-anwendungen angeschafft worden. ein core2duo steckt drin, 2gb ram. sound und grafik sind onboard. dieses problem tritt nur bei premiere auf.

ich hänge ein bild an, damit Ihr sehen könnt, wie das ganze aussieht.....


ach ja, ich habe zwar im forum gesucht, aber bin nicht wirklich fündig geworden - falls das an meiner unfähigkeit liegt, bitte ich das zu entschuldigen. wenn mir jemand sagen kann, wo ich die antwort finde, reicht mir das natürlich auch. :)


vielen dank im voraus.


Der Gruß

Griffin
zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)

Beitrag von Mylenium »

InSomnius hat geschrieben:sound und grafik sind onboard. dieses problem tritt nur bei premiere auf.
Ja, eben drum. Mit so einem Rechner schneidet man nicht. Mal auf die lustigen kleinen Pfeile in den rechten oberen Ecken der diversen Panele guggen (Zeitleiste, Clip Viewer) und die Hardwarebeschleunigung ausschalten. Das sind ganz ordinäre Refreshprobleme mangels Bums in der Grafikkarte oder schlechter Konfiguration der selben.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



InSomnius
Beiträge: 5

Re: Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)

Beitrag von InSomnius »

hi Mylenium und danke für Deine antwort.


abschalten der hardwarebeschleunigung bringt keinen unterschied. bei den "lustigen kleinen pfeilen" habe ich in den wiedergabeeinstellungen und bei der wiedergabequalität ausprobiert, kein unterschied.

am rechner kanns aber doch eigentlich nicht liegen - läuft schließlich auf einem brot-und-butter-notebook mit ebenfalls onboard-grafik auch problemlos. wie gesagt, ich habe kaum ahnung von sowas, aber es wundert mich schon...

wenn es tatsächlich an der grafikkarte liegt, in was für ein gerät müsste man da investieren?
zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)

Beitrag von Mylenium »

InSomnius hat geschrieben:am rechner kanns aber doch eigentlich nicht liegen - läuft schließlich auf einem brot-und-butter-notebook mit ebenfalls onboard-grafik auch problemlos. wie gesagt, ich habe kaum ahnung von sowas, aber es wundert mich schon...
Mmh, das hat erstmal nix zu sagen. Entscheidend ist hier die Version des Chipsatzes. Es ist gut möglich, das dein Desktop da sogar schlechter dasteht als das Notebook trotz vermeintlich neuerem System. Wenn's nicht die Hardwarebeschleunigung ist wie von mir zunächst vermutet, hängen Redrawprobleme meist an zu wenig Speicher im Grafiksystem oder zu langsamen Datentransfers. Das kann an der Konfiguration liegen (BIOS, Grafiktreiber) oder aber eben echt an der Hardware. Ich würde da auf jeden Fall nochmal reinguggen. Im BIOS muss auf jeden Fall erkennbar sein, ob und wieviel Speicher das Onboardsystem hat und welche Funktionen es unterstützt. Ähnliches siehst du dan nauch bei den erweiterten Optionen deiner Grafikeinstellung. Was du auf jeden Fall machen kannst, ist erstmal die Auflösung eine Stufe runtersetzen. Das schaufelt vielelicht gerade genug Speicher frei, damit alles funzt. Ansonsten solltest du dir überlegen, eine ganz normale Grafikkarte zu kaufen. Selbst die billigeren GeForce oder Radeon Modelle haben mehr Power als z.B. ein onboard intel-Grafikchip. einzige Falle hierbei ist, den Buchstabensalat zu verstehen und die richtige Version zu kaufen. "Komische" Bezeichnungen mit GT, GS oder GTO deuten oft auf spezielle Spieleversionen hin, die dafür auch gut taugen, aber für "seriöse" Anwendungssoftware ungeeignet sind. Wirklich Tips kan nich da nicht geben, das ändert sich von Tag zu Tag, also mal ein bissl recherchieren.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



InSomnius
Beiträge: 5

Re: Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)

Beitrag von InSomnius »

hi nochmal und vielen dank für Deine hilfe. das werde ich morgen nochmal ausprobieren mit der auflösung.


die grafik kommt übrigens aus einer radeon... ati radeon hd2600 pro. das weiß ich jetzt, aber wie kann ich dieses wissen nutzen? (sorry, ich bin echt ein depp was sowas angeht...)
zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand



robbie
Beiträge: 1502

Re: Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)

Beitrag von robbie »

ja, das liegt definitiv an der grafikkarte... unbedingt als erstes die neuesten treiber runterladen.

was passiert wenn du auf der timeline an den beginn scrollst und dann wieder an die stelle zurück? sind die komischen stellen dann verschwunden? normalerweise bei solchen problemen ja...

und... nicht schlaflos werden ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Roter Balken beim Abspielen (Premiere Pro CS3)

Beitrag von Mylenium »

InSomnius hat geschrieben: ati radeon hd2600 pro. das weiß ich jetzt, aber wie kann ich dieses wissen nutzen?
Klingt eigentlich ganz okay. sicher nicht das Beste, das man für Geld kaufen kann, aber für Premiere sollte es auf jeden Fall ausreichen. In dem Fall würde ich mich wirklich mal in die Konfiguration des Triebers verbeißen bzw. auch mal nach 'ner neuen Version suchen. Muß nicht zwingend zum Erfolg führen, aber die Chancen sind gut.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25