Kameras Allgemein Forum



HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
WWJD
Beiträge: 466

HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von WWJD »

Hi Leute
Frage: Ich arbeite mit FCP 2.0 auf einem neuen iMac24. Ich habe mir kürzlich eine HV20 zugelegt und möcht euch fragen, wie ich einen Röhrenmonitor als Vorschau anschliessen kann (wenn überhaupt?)
Vilen Dank für eure Tipps.

Saamjo



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

1.) hv20 mit firewire an den mac anschliessen und auf play einstellen
2.) röhrenfernseher an die camera anschliessen (s-video z.b.)
3.) video bei fc starten und auf dem tv bestaunen

es gibt noch über einen a/d-wandler die möglichkeit, geht mit der cam aber auch.



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

2.) röhrenfernseher an die camera anschliessen (s-video z.b.)

Wie denn, die HV20 hat keinen S-Video Ausgang. Wie meinst du das genau?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von PowerMac »

Oder 19"-er vom Sperrmüll via VGA anschließen.



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

Aber wie?????????
Etwa über den A/V Kilinken-Anschluss zum Monitor??????



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von PowerMac »

Nein, ganz normal via DVI auf VGA-Adapter.



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

Danke Powermac, das habe ich verstanden, aber die Aussage des Gastes unter Punkt 2 "Röhrenfernseher an die Cam anschliessen" verstehe ich nicht....



Axel
Beiträge: 17033

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Danke Powermac, das habe ich verstanden, aber die Aussage des Gastes unter Punkt 2 "Röhrenfernseher an die Cam anschliessen" verstehe ich nicht....
Hat die Cam kein "Video out" (Composite, das traditionell gelbe Cinch)?
Wenn die Kamera einen DV-in hat (haben eigentlich alle HDVs) und einen Video out, dann ist sie de facto ein D/A Wandler. Du schließt die Kamera per Firewire an deinen Mac, wählst die Kamera für "Videoausgabe", und ab geht die Luzie.

Ein Röhrengerät für HDV-Vorschau ist m.E. nur bedingt sinnvoll. Die Zeiten haben sich geändert. Es gibt nicht mehr so furchtbar viele Leute mit kleinen 4:3 Flimmerkisten. Pal SD ist der beste Abnehmer für downkonvertiertes HD, denn es sieht fast immer Klasse aus.

Besser wäre (imho) ein LCD-Monitor zur Kontrolle. Den hast du natürlich mit einem 24er iMac, aber wenn du viel schneidest, ist ein externer Monitor besser.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

Danke Axel für deine Bemühung.
Also ich habe wie oben beschrieben einen Friewire I/O und einen A/V Klinken Ausgang. So wie ich das verstehe, schliesse ich die Cam per Firewire am Compi und gleichzeitig schliesse ich einen Röhrenmonitor per Klinkenstecker (dazwischen einen Chinch-Adapter) an. Ist das so???

Gruss Sammjo



Axel
Beiträge: 17033

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben: Ist das so???
Yeah. Das habe ich so mit DV-Material gemacht. Es könnte theoretisch ein Problem geben, wenn der TV nicht auf "16:9" Darstellung umschaltbar ist (aber das merkst du dann schon).
Ich prophezeihe ein wunderschönes Bild. Wozu? Die Schwächen wirst du eher in höherer Auflösung erkennen.
Anders sieht es beim DVD Authoren aus, speziell um die Problemkreise "Zeilensprung" und "Pal-Farben". Da ist die Röhre sinnvoll. Und hier gilt umgekehrt: Was auf SD gut aussieht, wird hinterher auch der Plasma gut darstellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

super, werde es ausprobieren.........
Vielen Dank an alle;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51