Anonymous hat geschrieben:Danke Powermac, das habe ich verstanden, aber die Aussage des Gastes unter Punkt 2 "Röhrenfernseher an die Cam anschliessen" verstehe ich nicht....
Hat die Cam kein "Video out" (Composite, das traditionell gelbe Cinch)?
Wenn die Kamera einen DV-in hat (haben eigentlich alle HDVs) und einen Video out, dann ist sie de facto ein D/A Wandler. Du schließt die Kamera per Firewire an deinen Mac, wählst die Kamera für "Videoausgabe", und ab geht die Luzie.
Ein Röhrengerät für HDV-Vorschau ist m.E. nur bedingt sinnvoll. Die Zeiten haben sich geändert. Es gibt nicht mehr so furchtbar viele Leute mit kleinen 4:3 Flimmerkisten. Pal SD ist der beste Abnehmer für downkonvertiertes HD, denn es sieht fast immer Klasse aus.
Besser wäre (imho) ein LCD-Monitor zur Kontrolle. Den hast du natürlich mit einem 24er iMac, aber wenn du viel schneidest, ist ein externer Monitor besser.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...