Kameras Allgemein Forum



HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
WWJD
Beiträge: 466

HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von WWJD »

Hi Leute
Frage: Ich arbeite mit FCP 2.0 auf einem neuen iMac24. Ich habe mir kürzlich eine HV20 zugelegt und möcht euch fragen, wie ich einen Röhrenmonitor als Vorschau anschliessen kann (wenn überhaupt?)
Vilen Dank für eure Tipps.

Saamjo



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

1.) hv20 mit firewire an den mac anschliessen und auf play einstellen
2.) röhrenfernseher an die camera anschliessen (s-video z.b.)
3.) video bei fc starten und auf dem tv bestaunen

es gibt noch über einen a/d-wandler die möglichkeit, geht mit der cam aber auch.



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

2.) röhrenfernseher an die camera anschliessen (s-video z.b.)

Wie denn, die HV20 hat keinen S-Video Ausgang. Wie meinst du das genau?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von PowerMac »

Oder 19"-er vom Sperrmüll via VGA anschließen.



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

Aber wie?????????
Etwa über den A/V Kilinken-Anschluss zum Monitor??????



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von PowerMac »

Nein, ganz normal via DVI auf VGA-Adapter.



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

Danke Powermac, das habe ich verstanden, aber die Aussage des Gastes unter Punkt 2 "Röhrenfernseher an die Cam anschliessen" verstehe ich nicht....



Axel
Beiträge: 17033

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Danke Powermac, das habe ich verstanden, aber die Aussage des Gastes unter Punkt 2 "Röhrenfernseher an die Cam anschliessen" verstehe ich nicht....
Hat die Cam kein "Video out" (Composite, das traditionell gelbe Cinch)?
Wenn die Kamera einen DV-in hat (haben eigentlich alle HDVs) und einen Video out, dann ist sie de facto ein D/A Wandler. Du schließt die Kamera per Firewire an deinen Mac, wählst die Kamera für "Videoausgabe", und ab geht die Luzie.

Ein Röhrengerät für HDV-Vorschau ist m.E. nur bedingt sinnvoll. Die Zeiten haben sich geändert. Es gibt nicht mehr so furchtbar viele Leute mit kleinen 4:3 Flimmerkisten. Pal SD ist der beste Abnehmer für downkonvertiertes HD, denn es sieht fast immer Klasse aus.

Besser wäre (imho) ein LCD-Monitor zur Kontrolle. Den hast du natürlich mit einem 24er iMac, aber wenn du viel schneidest, ist ein externer Monitor besser.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

Danke Axel für deine Bemühung.
Also ich habe wie oben beschrieben einen Friewire I/O und einen A/V Klinken Ausgang. So wie ich das verstehe, schliesse ich die Cam per Firewire am Compi und gleichzeitig schliesse ich einen Röhrenmonitor per Klinkenstecker (dazwischen einen Chinch-Adapter) an. Ist das so???

Gruss Sammjo



Axel
Beiträge: 17033

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben: Ist das so???
Yeah. Das habe ich so mit DV-Material gemacht. Es könnte theoretisch ein Problem geben, wenn der TV nicht auf "16:9" Darstellung umschaltbar ist (aber das merkst du dann schon).
Ich prophezeihe ein wunderschönes Bild. Wozu? Die Schwächen wirst du eher in höherer Auflösung erkennen.
Anders sieht es beim DVD Authoren aus, speziell um die Problemkreise "Zeilensprung" und "Pal-Farben". Da ist die Röhre sinnvoll. Und hier gilt umgekehrt: Was auf SD gut aussieht, wird hinterher auch der Plasma gut darstellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: HDV Schnitt: Röhren-Vorschaumonitor mit iMac24, aber wie?

Beitrag von Gast »

super, werde es ausprobieren.........
Vielen Dank an alle;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01