Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
geo
Beiträge: 23

Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Ich hätte da mal eine ganz grundlegende Frage bezüglich:
Vorteil oder keiner?
Wenn ich ein Breakout Box eines Pinnacle Liquid Silver Videoschnittsystems mit der entsprechenden Software zum digitalisieren meines Videomaterial verwende, oder einfach nur Pinnacle Studio 11 Plus(z.B) bei dem ich ja nur meine Videos über Firewire von Cam nach PC transportiere. Habe ich da schon von vorneherein Qualitätsverluste oder spielt das keine Rolle.
Wo liegen überhaupt die Vorteile beim Einsatz eines solchen Systems, außer das man hier die Möglichkeit (Schnittstellen) hat einen Vorschaumonitor anschließen zu können.
Wie kann ich es realisieren einen Vorschaumonitor an meinem PC anschließen ohne eine solche Box? Und welcher Flachbildmonitor im unteren Preissegment erfüllt da bereits schon die Vorraussetzungen auch in Bezug auf HDV?
Oder brauch man generell ein teures Röhrengerät, um die Quälität des Filmmaterials richtig beurteilen zu können?

Über fundierte Antworten würde ich mich sehr freuen! Wie man lesen kann bin ich noch auf Grundlagenforschung.



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

erst n kaffee....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

Alles eine Quallitätsfrage da natürlich auch eine Geldfrage. Welche Ambitionen hast Du ?

Wenn Du mit DV oder HDV arbeitest, braust Du m.E. kein Silver. Den Kontrollmonitor könntest Du auch an den Ausgang eines per Firewire angeschlossenen Videorecorders (oder Kamera mit DV-IN) anschließen. Bei HDV kannst Du den zweiten PC-Bildschirm als Vorschau nutzen.

Das von der Kamera kommende Firewiresignal ist identisch, ob Du es mit einer Silver-Hardware oder eine 20-Euro-Firewireschnittstelle capturst.

Die Pinnacle/AVID-Breakout-Boxen sind mehr als ein Breakout, sie sind AD-Wandler. Neben dem Anschluß eine Kontrollmonitors dienen sie dazu, im Studio-Umfeld häufig vorhandene analoge Recorder (z.B: Betacam) über FBAS oder besser Komponenteneingänge anzuschließen und diese Geräte auch über eine Steuerung adäquat zu steuern.

Wenn Du weitere Fragen zum Thema AVID / Pinnacle Liquid hast, solltest Du mal in den beiden spezialisierten Liquid Foren 'reinschauen und nachfragen:

Independent LiquidUser Community - Arbeitskreis NLE

Liquid/EditionDV Forum
Gruß
thos-berlin



geo
Beiträge: 23

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von geo »

Vielen dank für Deine Ausführungen. Für mich war das alles nicht ganz so klar, bis jetzt.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben, brauche ich wenn ich ausschließlich mit HDV arbeite keinen Röhrenmonitor? Hättest du
trotzdem eine Empfehlung für einen guten TFT?

Aber vielleicht noch eine Frage dazu!

Wenn ich meine Filme in HDV aufnehmen, bearbeite und dann auf DVD brenne, dann kann ich doch diese Qualität nur in einem entsprechenden HD-fähigen TV anschauen. Oder?
Was passiert wenn ich ein HD-Film über einen stink normalen Tv anschauen will. Läuft dort der Film überhaupt...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von thos-berlin »

HDV ist überhaupt nicht meine Spielwiese. Deshalb gehe ruhig mal in die beiden genannten Foren.

Eine gute Röhre liefert ein deutlich besseres Bild, als ein Flachbildschirm. Es gibt wohl erst einen flachen Referenzmonitor zum Preis eines Mittelklasseautos. Wenn Deine Ansprüche eher im Amateursegment angeseidelt sind, könnte der PC-Flachbildschirm reichen. Auch hier noch einmal der Hinweis auf die beiden Foren.

Eine normale DVD ist immer PAL mit 720x576 Punkten Auflösung für den Anschluß an einen normalen Fernseher. Somit wird Dein HDV-Bild erst deutlich verkleinert und dann auf dem großen Bildschim wieder - inzwischen durch die Verkleinerung verlustbehaftet - vergrößert. Du bekommst Die HDV-Quallität als nicht auf eine den Spezifikationen entsprechdende und in Stand-Alone-Playern abspielbare DVD.

Für die Speicherung von hochauflösendem Videomaterial muß daher auf Blueray oder Computerformate zurückgegriffen werden. Diese Sachen sind dann natürlich nicht auf üblichen Playern am normalen Fernseher anzuschauen.

In wie weit Blueray-Player in der Lage sind, das Material so herunterzuscalieren, daß es an einem PAL-Gerät angeschaut werden kann, weiß ich nicht.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Hallo Leute! Wer kann mir Bitte helfen? es geht um Breakout Box...

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für ihre Hilfe...Es ist wieder etwas mehr licht ins dunkel gekommen.
Gruß geo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41