Postproduktion allgemein Forum



miniDV DIREKT nach DivX ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
lx2
Beiträge: 27

miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von lx2 »

Erstmal vorweg um allen Vorurteilen entgegenzuwirken:

War gestern ca. 5 Stunden auf sämtlichen Foren (JA ich habe mich genauestens informiert und nur weil das mein erster Eintrag in dem Forum ist, heißt das nicht, dass ich keine Ahnung hab). Wenn einer also antwortet, dann bitte nur konstruktiv!

Die Antworten zu der Frage "miniDV DIREKT nach DivX " lauteten meistens:

Wieso sollte jemand so etwas machen / ist doch eh nicht professionell / kauf dir externe Hardware / PCs zu langsam dafür / etc. noob - Antworten

mein Ziel:
Ich habe ziemlich viele miniDV Kassetten, die ich alle auf der Festplatte gespeichert haben will. Warum? Als Backup, weil’s mir Spaß macht, weil ich immer schnell drauf zugreifen will , 1000 andere Gründe die hier mit reinspielen. Bitte an dieser Stelle keine Kritikpunkte setzen oder Alternativlösungen. Es ist einfach so, Punkt!

folgendes Problem ergibt sich:
Die miniDVs sollen natürlich nicht mit dem standart DV Codec komprimiert werden weil z.B eine AVI-Datei 60 Minuten DV komprimiert 13 Gigabyte ergibt.
(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Vi ... o_Kassette).

Wann wird eine Datei mit DV codiert. Ganz einfach: wenn du deinen Camcorder über Firewire an den PC anschließt und mit deiner Schnittsoftware/Capturesoftware (z.B. Premiere , Screenanalyzer, FinalCut, Sorenson Squeeze , etc.) oder absolut simple Software ( DVIO oder WinDV) aufnimmst.

Bei mir haben solche Dateien 28.000 kBit/sec. , also ca. 3,6MB in der Sekunde.
Viel zu groß...

Aufgepasst hier: VirtualDub kann das nicht(!). Es gibt hunderte von Usern die sich gefragt haben, wie man DV über VirtualDub aufnimmt. Meine Antwort: es geht schlichtweg nicht - warum? Weil VirtualDub nicht mit der Firewireschnittstelle umgehen kann. Stichwort "DVSD" .
Fazit:
Mit VirtualDub bearbeiten: Ja (mit z.B. PanasonicDV codec installiert)
Mit VirtualDub capturen: Nein!


ein Beispiel

nehmen wir mal an ich hab 20 miniDV Kassetten und nur 10GB auf meiner Festplatte frei (bitte ernst nehmen), und möchte die Kassetten schnellstmöglich (mit meiner Sony DRC-HC14 über Firewire) auf Festplatte sichern. Da kommt es für mich nicht in Frage, jede Kasette erst im DV Codec aufzunehmen. Weil
1. nicht genügend Speicherplatz und
2. keine Lusst immer 2 Schritte zu machen miniDV -> DV avi -> DivX avi.

Sie müssen also DIREKT in DivX aufgenommen werden. Das ich das aufgenommen Material nur durch Umwege nachbearbeiten kann ist mir klar. Aber ich will echt nur die ganzen Bänder überspielen und nichts anderes!

der Weg
In den Foren gab es keine Antworten dazu, also hab ich mich selbst auf die Suche begeben und hab nur ein Programm gefunden dass das kann. Und zwar Dr.DivX . (hier die Version 1.0.6 in Verbindung mit der DivX Version 5.2.1 . Nicht(!) die neue openSource Software OSS 2 Beta x da die das [noch] nicht kann)

Das scheint mir aber vollkommen unglaubwürdig, dass es nur diesen einen Weg gibt! Außerdem ist Dr.DivX teilweise sehr unpraktisch: Man muss z.B. immer erst zu dem Anfangs- und Endpunkt spulen, um einen „Mark In“ und einen „Mark Out“ zu setzen.

Habt Ihr eine andere Lösung parat. Welche Software kann so was??? Gibt es Software in der ich gleich beim Aufnehmen über Firewire, den DivX Codec einbinden kann (genauso wie ich es beim umkomprimieren auch mache)?

P.s.: meine Rechtschreibung bitte ignorieren, hatte im Gymnasium Deutsch LK :P
Zuletzt geändert von lx2 am Sa 19 Jan, 2008 15:21, insgesamt 3-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von PowerMac »

lx2 hat geschrieben: Wann wird eine Datei mit DV codiert. Ganz einfach: wenn du deinen Camcorder über Firewire an den PC anschließt und mit deiner Schnittsoftware/Capturesoftware (z.B. Premiere , Screenanalyzer, FinalCut, Sorenson Squeeze , etc.) oder absolut simple Software ( DVIO oder WinDV) aufnimmst.

Bei mir haben solche Dateien 1536 KB/s also ca. 1,5MB in der Sekunde. Viel zu groß also...
Das stimmt nicht. DV hat 25 MBit/s. Also etwa 3,6 MB pro Sekunde.
Eine Datei wird nie mit DV codiert. Denn enkodiert wird in der Kamera. Ein Schnittprogramm nimmt die digitalen DV-Daten einfach nur auf und speichert sie.



lx2
Beiträge: 27

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von lx2 »

PowerMac hat geschrieben:
lx2 hat geschrieben: Wann wird eine Datei mit DV codiert. Ganz einfach: wenn du deinen Camcorder über Firewire an den PC anschließt und mit deiner Schnittsoftware/Capturesoftware (z.B. Premiere , Screenanalyzer, FinalCut, Sorenson Squeeze , etc.) oder absolut simple Software ( DVIO oder WinDV) aufnimmst.

Bei mir haben solche Dateien 1536 KB/s also ca. 1,5MB in der Sekunde. Viel zu groß also...
Das stimmt nicht. DV hat 25 MBit/s. Also etwa 3,6 MB pro Sekunde.
Eine Datei wird nie mit DV codiert. Denn enkodiert wird in der Kamera. Ein Schnittprogramm nimmt die digitalen DV-Daten einfach nur auf und speichert sie.
Ok, dann will ich halt nicht einfach nur aufnehmen, sondern gleich komprimieren, und zwar mit DivX Codec und nicht über Dr.DivX.
Wie?


Übrigens hier mal ein Überblick wie groß eine DV codierte Avi-Datei ist und aus was sie sich zusammensetzt:

Adobe Premiere hat geschrieben:Typ: AVI-Film
Dateigröße: 310,3 MB
Bildgröße: 720 x 576
Farbtiefe: 720
Framerate: 25,00
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 16 Bit - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:01:25:19
Durchschnittliche Datenrate: 3,6 MB/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: 1,067

AVI-Datei-Informationen:
Timecode: 00:00:02:13
Bandname: "08.10.2007"
Anwender-Timecode: 00:00:02:13
Enthält 1 Videospur(en) und 1 Audiospur(en).
Interleave: 1: 24.64

Videospur 1:
Die Größe beträgt 294.43M Byte (durchschnittlicher Frame = 148.12K Byte)
Es sind 2144 Keyframes enthalten.
Framerate: 25.00 fps
Framegröße: 720 x 576
Farbtiefe: 24 Bit

Audiospur 1:
Größe: 15.70M Byte
Rate: 48000 Samples/Sek
Samplegröße: 16 Bit
Zuletzt geändert von lx2 am Sa 19 Jan, 2008 15:29, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von PowerMac »

Das stimmt auch nicht. DV ist schon komprimiert. Du willst DV-Material, welches du von der Kamera capturst, gleich in Echtzeit zu DivX weiterwandeln.



lx2
Beiträge: 27

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von lx2 »

PowerMac hat geschrieben:Das stimmt auch nicht. DV ist schon komprimiert. Du willst DV-Material, welches du von der Kamera capturst, gleich in Echtzeit zu DivX weiterwandeln.
Und DU willst genau das tun, was ich NICHT von dir will: klein kariert drum herumreden!

Du hast doch ganz genau begriffen was ich will! Warum sagst du mir dann einfach nicht nur wie es geht? Nichts anderes!

Wenn du es nicht weißt, dann lass es. Auf solche Antworten kann ich verzichten.

Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von Markus »

@ lx2

Solche Äußerungen solltest Du PowerMac gegenüber nicht vom Stapel lassen. Er sucht hier nämlich manchmal Streit. :-(
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von Bernd E. »



Gast

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:http://freeware.slashcam.de/component/o ... ail/id,22/

Gruß Bernd E.

Danke - mal sehen ob es dass ist, wonach ich schon so lange suche!

Weitere Lösungsmöglichkeiten werden gerne angenommen.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von PowerMac »

Das halte ich für ein Gerücht. Wenn er sich schon so schön informiert hat, dann möchte er sicher auch die Fachbegriffe richtig verwenden.

Die Lösung des Problems ist übrigens eine etwa fünfsekündige Google-Suche: http://www.softforall.com/Multimedia/Vi ... 070480.htm



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...Weitere Lösungsmöglichkeiten werden gerne angenommen...
Gib mal bei Google "dv-capture divx" ein. Mein obiger Link war da einfach nur der erste Treffer, aber du findest sicher noch mehr Links zu brauchbarer Software.

Gruß Bernd E.



lx2
Beiträge: 27

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von lx2 »

Danke Bernd
PowerMac hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht. Wenn er sich schon so schön informiert hat, dann möchte er sicher auch die Fachbegriffe richtig verwenden.

Die Lösung des Problems ist übrigens eine etwa fünfsekündige Google-Suche: http://www.softforall.com/Multimedia/Vi ... 070480.htm
Danke auch dir! Wenn du mir das gleich gesagt hättest, dann wärs ne 1 mit *



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: miniDV DIREKT nach DivX ?

Beitrag von B.DeKid »

http://www.plextor.com/english/products/TV402U.htm

ist zwar Hardwear aus dem Ami Land Vertrieb der Firma Plextor aber hatte ich mir mal vor 5 Jahren drüben geholt und war eine nette Lösung des damaligen Problems.

Warum Divx und nicht Xvid ? Wenn Du dich ja schon erkundigt hast, lautet meine Frage.
@All others
Frage, ist das Singnal über RGB eingespielt also nicht kompremiert sondern wird nur bei nutzung der Firewire Verbindung kompremiert? Einen Link hierzu bitte vielleicht für mich, da ich mit einem Freund darüber diskutiert hatte , da ich der Meihnung war es würde über RGB nicht kompremiert. Danke.
MfG
BDeKid

"Man nannten mich auch Noob´ert"
und
"Was hat das Thema mit Gymnasium Deutsch LK zu tun?!?" Ich wäre generell für 13 Jahre Schulbildung aller Deutschen Schüler, den wer weiß schon mit 16 was er mal werden will ,oder ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06