Hallo,
ich brauch am 5. Februar eine Videokamera im Raum Heidelberg. Ich dachte da an etwas semiprofessionelles wie z.B. die Sony HDR FX7. Bei www.erento.com habe ich nur eine HC3 gefunden, die meinen preislichen Vorstellungen entsprechen würde. 100€ am Tag wären mir etwas zu viel.
Hat mir jemand einen Tipp, wo es einen Kameraverleiher in oder um Heidelberg gibt, der einigermaßen akzeptable Preise hat?
Es kann auch ruhig eine Kamera mit Standard Auflösung sein (z.B. XM2,...)
Jetzt merke ich das ein Grund dahinter gesteckt hat, wenn wir in der Agentur bei der ich früher gearbeitet habe die Seiten mit 20 verschiedenen Browserversionen getestet haben. Und ich hab immer gedacht das wäre sinnlos *g*
"Unsere Seiten sind für die Bildschirmauflösung 1280 x 1024 optimiert"
Ob der die Seite selbst gemacht hat oder auch noch Geld dafür blechen musste?
Ps. Google hilft weiter... Kameraverleih eingeben und einen auswählen der die Mietgegenstände auch verschickt!
C.I.W hat geschrieben:Dort würd auch die Canon XL1 angeboten. Die ist ja schon ziemlich veraltet, würdet ihr sie dennoch empfehlen?
Deine Anfrage ist etwas missverständlich. Zuerst ging es um HDV, also eine höhere Bildauflösung und 16:9. Und nun geht es um ein antiquiertes DV-Modell mit einer 4:3-Auflösung < PAL/SD?!
Gedreht werden soll eigentlich in HDV, wegen der besseren Bildqualität. Aber finalisiert soll der Film in DV werden. Da kann ich ja eigentlich gleich eine DV-Kamera nehmen. Wenn die Kamera echtes 16:9 hätte wie eine Canon XL2, dann wäre das alles kein Problem, aber bei der XL1 werden lediglich Balken eingeblendet. Da hätte ich ja einen Qualitätsverlust.
Deshlab wäre mir HDV lieber, aber es muss ja nicht unbedingt sein.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.