AndyErfurt
Beiträge: 8

Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von AndyErfurt »

Hallo zusammen,

ich möchte für meinen neuen Mini-DV Camcorder nicht mehr als 250 EUR ausgeben - wenn nötig sogar noch weniger.

Der soll seine Dienste auf Urlaubsreisen oder kleinen Events tun - also alles schön festhalten wenn man mal was tolles erlebt :)

Jedoch sollte er auch relativ "gute" Aufnahmen (ich schreibe sehr vorsichtig) ;) im Raum bei Tageslicht machen bzw. bei ganz normalen Innenlicht.

Vom Panasonic NV-GS60 habe ich gehört dass dieser sehr stark rauschen soll sobald wenig Licht vorhanden ist. Ist das korrekt?!

Es ist sicher unmöglich, aber gibt es relativ "gute" Camcorder in dieser Preislage nicht sooo stark rauschen sobald man etwas wenig Licht hat?!

Grüße
Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Markus »

AndyErfurt hat geschrieben:Es ist sicher unmöglich...
...wenn man von gut erhaltenen, gebrauchten, analogen Camcordern einmal absieht. Die haben oft weniger Bildrauschen produziert als digitale Billigmodelle, aber damals hatte ein Camcorder ja auch noch einen sehr viel höheren Einstiegspreis.

Erfahrungen mit einem billigen Digitalcamcorder hast Du in Deinem letzten Thread ja schon gemacht.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10115

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Jan »

GS 80 & GS 90 !



Gast

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Gast »

Danke für den Tipp, Jan....

ist das Rauschen da sehr gering bei wenig Licht?!

Markus, ja ich weiß aber ich hätte halt gern n neues digitales Teilchen ;)



Jan
Beiträge: 10115

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Jan »

Naja das ist nun mal leider die günstige Klasse. Diese Modelle haben halt nur den kleinen Sensor (1/6") teilweise mit 800.000 und 1 mio Pixel, die rauschen halt von Natur aus mehr. Bei der Klasse muss man mit gehobenen Anspruch halt ein Videolicht benutzen, zum Glück hat die GS 80 einen Zubehörschuh (den ich beim Nachfolger GS 90 nicht entdecken konnte).

Wenn die Jungs & Mädls von Premiere beim Fussball mit ihrer Kamera ein Kopflicht benutzen, müsste eigentlich jedem ein Licht aufgehen, daß bei gedämpften Licht mit einer 250 € Kamera ohne Zusatzbeleuchtung kein Blumentopf zu gewinnen ist, die von Premiere ist mindestens 100x teurer.

GS 60 würde ich schon mal nicht wählen, sie hat den billigen Letterbox 16/9 Modus - du verschenkst also Auflösung, der Zubehörschuh fehlt, genau wie die Gitterlinieneinblendung, vom optischen Stabilisator ganz zu schweigen (der bei der GS 80 nun mal wirklich gut ist - Klassenbester !)

Da besitzt die GR D 725 selbst den anamorphen 16/9 Modus mit mehr Auflösung & Weitwinkel.

Naja der Stabi der GS 90 wird bestimmt der höchste Standard der Klasse werden - der neue OIS plus. Was der kann - konnte man ja schon bei der HDC SD 5 sehen - Videoaktiv gab bei ihr Note "hervorragend" - die Note bekommen sonst nur Henkelmänner und Schulterkameras.

Naja ob jetzt 42x optischer Zoom (GS 90) wirklich sein müssen, Sony hat da ja beim 40x Modell im Jahr 2007 bewiesen, wie man es falsch gemacht hat.

Das ist halt Physik, um so mehr Linsen du nimmst, besonders bei den kleinen günstigen weniger vergüteten Linsen - um so mehr streut das Licht unbeirrt durch die Gegend, du hast Schärfeverluste bei solchen Megazooms, besonders im Weitwinkel und im Telebereich. Das kannst du nur sehr schwer mit Elektronik ausgleichen.


Die neue JVC (825) hab ich nur kurz gesehen, wer eine besonders kleine MiniDV Kamera sucht, dürfte bei ihr findig werden. Die jetzt offizielle Parternschaft für das Konica Minolta Objektiv (nun kassiert Sony nicht bloss bei den Sensoren - sondern auch an der Optik mit) dürfte ihr auch nicht schaden. Ich kann sie aber noch nicht einschätzen - genau wie die GS 90, das müssen die ersten Tests zeigen.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Wenn die Jungs & Mädls von Premiere beim Fussball mit ihrer Kamera ein Kopflicht benutzen, müsste eigentlich jedem ein Licht aufgehen, daß bei gedämpften Licht mit einer 250 € Kamera ohne Zusatzbeleuchtung kein Blumentopf zu gewinnen ist, die [Kamera] von Premiere ist mindestens 100x teurer.
Das hast Du sehr anschaulich formuliert, Jan. Dieser Absatz wird in meine Linksammlung aufgenommen. :-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10115

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Jan »

Naja, das will nur kein User begreifen....


GS 90 , da hatte ich noch ganz das Led Licht, die 1/25 sek beim Shutter (GS 80 kann erst ab 1/50 manuell) und der verbesserte Weitwinkel - jetzt 33,8 mm Brennweite, 36-37 mm müsste die 80er haben - unterschlagen.....


VG
Jan



jk

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von jk »

Kann ich eine Zwischenfrage stellen?
Ich hatte nach längeren Überlegungen zu einer NV-GS80 tendiert. Nun habe ich festgestellt, daß es den Nachfolger NV-GS90 gibt. Nach Vergleich auf der Panasonic Seite stellte ich fest, daß die NV-GS80 eine Objektibabdeckung hat, die NV-GS90 nicht. Ist bei dieser das Objektiv völlig ungeschützt und stellt dies ein Problem dar? Nach den Werten sollte die NV-GS90 besser sein, kann man dies ohne Testergebnisse überhaupt beurteilen?



Jan
Beiträge: 10115

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Jan »

GS 90 hat einen eingebauten Objektivschutz.

Wenn man vom Zubehörschuh absieht, gibts jetzt mehr interessante Dinge.

OIS plus ist einen Tick besser - das hat man vorher schon zu 90 % gewusst.

Beim Bild wäre eine Verschlechterung möglich - ich tip mal ganz stark dafür (der übergrosse Zoombereich und das verstärkte Weitwinkel), aber lassen wir uns überraschen- was die Magazine die die Labotest machen - dazu sagen.

VG
Jan



jk

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von jk »

Danke für die interessanten Argumente. Mich machen die geringeren Pixel (370.000) etwas stutzig und deine Vermutung, daß das Bild evtl. schlechter ist. Du scheinst da ja aus Erfahrung zu sprechen. Oder werde ich diesen Unterschied als Laie/Anfänger nicht sehen? Wo hast du eine GS90 schon einmal in der Hand gehabt? Ich war bereits in einigen Märkten, hatte aber kein Glück. :-(



Jan
Beiträge: 10115

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Jan »

Ich bin Verkäufer und habe die Kamera seit 25.01 im Laden.


Ich glaube mal ehrlich, ein Normalkunde wird das nicht sehen, möglicherweise decken mögliche! Schwächen die Labortests der Videomagazine auf.

Mehr Brennweite in kleiner Optik heisst halt, Schärfeverluste & Kontrastverluste (sehr oft im Weitwinkel & Tele) , möglicherweise Rand Abschattung (Vignetierung), möglicherweise mehr CA (Farbsäume) - das ist Physik - mehr Linsen heisst das Licht wird unkotrollierter gestreut. Es ist ja kein Geheimnis, warum Festbrennweiten mit wenig Linsen überragende Leistungen darbieten.

Mehr Weitwinkel heisst leider oft, Linien sind nicht mehr gerade, Vigentierung - da das Licht jetzt noch mehr zum Rand kommen muss - was schwer ist, wenns nicht klappt Randabschattung also schwarze Umrisse bei einer Wolkenaufnahme.

VG
Jan



jk

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von jk »

Danke für die kompetente Antwort. Ein Verkäufer, ist gibt also auch noch welche, die etwas davon verstehen. Warum treffe ich immer die mit Null Ahnung :-).

Was ich an der NV-GS90 positiv finde, ist:
- Die eingebaute Videoleuchte, wobei sich die Frage stellt, ob diese etwas bringt und ob dann der Akku lange durchhält.
- OIS plus scheint besser zu sein.
- Verschluszeit
- der eingebauten Objektivschutz gefällt mir persönich besser, als ein Objektivdeckel

Für die NV-GS 90 spricht für mich:
- Testergebnisse waren alle positiv
- Passiver Zubehörschuh
- gängiger Filterdurchmesser für Zubehör

Kannst Du evtl. abschätzen, wann erfahrungsgemäß erste Testberichte erwartet werden können? Wo kann man regelmäßig so etwas finden?

Unbedingt will ich die GS90 mal in der Hand halten, die GS80 liegt gut in der Hand. Weißt du einen Markt, wo die schon im Regal ist. Mediamarkt und Expert rechnen auf Nachfrage mit Mitte Februar.

Vielen Dank.



Jan
Beiträge: 10115

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Jan »

Hallo,

dank dir.

Naja, die Geschäfte wollen sie wohl noch nicht. Einige haben wohl noch ein paar Bestände von GS 80 da, und da die neue GS 90 ja nicht extrem anders ist, warten sie halt bis die GS 80 abverkauft ist. Wenn du jedes Modell von 2007 und die von 2008 als Händler da hast, dann wird es eng, die alle zu präsentieren.

Panasonic GS 90 ist lieferbar genau wie SDR H 40, GS 90 war schon 25.01 da, und ich arbeite in keinem bevorzugten Top 10 Elektronikmarkt Markt in Deutschland (die werden teilweise bevorzugt beliefert, da sie im Laden einen eigenen Shop haben - da ist zb bei Canon & Sony so) zb.

Testbericht ? Mal auf den Webseiten der bekanntesten Magazine schauen, wann die neuen Ausgaben kommen.

VG
Jan



Gast

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Gast »

Hi,

nach dem ich mir jetzt auch eine Videokamera kaufen will (um Videos mit Freunden,Verwande und Familie drehen will!) möchte ich gern wissen ob also die Panasonic GS 90 dafür zu gebrauchen ist!

DANKE schonma im vorraus!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Markus »

Ein Gast hat geschrieben:...nach dem ich mir jetzt auch eine Videokamera kaufen will (um Videos mit Freunden,Verwande und Familie drehen will!) möchte ich gern wissen ob also die Panasonic GS 90 dafür zu gebrauchen ist!
Das ist so unspezifisch formuliert, als hätte jemand gefragt, ob ein VW Polo dafür geeignet wäre, mit ein paar Freunden, Verwanden und Familie (natürlich nicht allen gleichzeitig) herumzufahren.

Unter diesem Gesichtspunkt lautet die Antwort: Ja, das ist er. Genau wie jeder andere Camcorder auch.
Herzliche Grüße
Markus



dukebts

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von dukebts »

Möchte mich auch zwischen der Panasonic GS80 oder der neuen GS90 entscheiden.
Machen die denn echtes 16:9? Und sollte man, wenn man pingelig ist, bei den geringeren effektiven Pixeln vorsichtig sein?

LG,

dukebts



Jan
Beiträge: 10115

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Jan »

Echtes 16/9 kann man eher schwer definieren, dazu gabs mal einen Thread hier - von Markus glaub ich.

Die beiden Kameras haben jeweils einen 4:3 Sensor (also kein reeles 16/9), aber dafür ein anamorphen 16/9 Modus, das heisst von Umschaltung von 4:3 auf 16:9 mehr Auflösung und mehr Weitwinkelwirkung.

Besser als die Letterbox (zb GS 60) - einfach unten und oben was weggeschnitten oder Squeeze (viele alte Kameras bei der 16:9 Funktion) - einfach nur gestreckt (Eierköpfe).

Da wir uns hier in der billigsten Camcorder Klasse befinden - haben wir schon Glück, nicht den 16:9 Letterbox oder Squeezemodus vor uns zu haben.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Echtes 16/9 kann man eher schwer definieren, dazu gabs mal einen Thread hier - von Markus glaub ich.
Meinst Du den hier?
-> 16:9 Breitbild - der Versuch einer Erklärung
Herzliche Grüße
Markus



dukebtd

Re: Kaufberatung JVC GR-D725 oder Panasonic NV-GS60 oder ganz anderer?!

Beitrag von dukebtd »

Jan hat geschrieben:
Die beiden Kameras haben jeweils einen 4:3 Sensor (also kein reeles 16/9), aber dafür ein anamorphen 16/9 Modus, das heisst von Umschaltung von 4:3 auf 16:9 mehr Auflösung und mehr Weitwinkelwirkung.

Besser als die Letterbox (zb GS 60) - einfach unten und oben was weggeschnitten oder Squeeze (viele alte Kameras bei der 16:9 Funktion) - einfach nur gestreckt (Eierköpfe).

Da wir uns hier in der billigsten Camcorder Klasse befinden - haben wir schon Glück, nicht den 16:9 Letterbox oder Squeezemodus vor uns zu haben.

VG
Jan
Soll ich also besser direkt in 4:3 aufnehmen um die volle Auflösung zu bekommen?

Und wieso hat die 90er jetzt weniger Pixel? 370.000 zu 80er mit 540.000 effektiv. Merkt man dass wenn man penibel ist?

LG

dukebtd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von dienstag_01 - Do 17:45
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von medienonkel - Do 17:45
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Do 17:38
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 17:16
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14