ElMorizo
Beiträge: 9

FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von ElMorizo »

Hallo Schnittexperten,

leider bin ich mit meiner Kunst bzgl. FCP am Ende und benötige dringenst Hilfe: Ich habe Aufnahmen in 25p gemacht und sie via FCP eingespielt.
Unter Audio- und Videovoreinstellungen habe ich alle Settings auf "ohne Halbbilddominanz" und "Progressiv" umgestellt. Auch die Sequenz selbst habe ich in den Quicktime-Videoeinstellungen korrekt auf 25 und progressiv umgestellt.

Dennoch macht FCP sehr komische Durchgänge beim Ansehen. Es sind keine Kammeffekte aber so ist es leider unmöglich, ordentlich zu arbeiten! Wenn ich mir die Aufnahmen ausserhalb von FCP ansehe, ist komischerweise alles in Ordnung.

Welche Einstellung habe ich da übersehen?
Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!
Besten Dank schon mal im Vorraus!



Axel
Beiträge: 17077

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Axel »

ElMorizo hat geschrieben:Dennoch macht FCP sehr komische Durchgänge beim Ansehen.
Das musst du genauer beschreiben. Kamera? Format? Welche FCP Version? Welche "komischen Durchgänge?"
Erster Verdacht ist deine Formulierung, "alles progressiv, auch die Sequenz". Manchmal ist es wirklich nur die Sequenz, da einige Formate (DV, HDV) immer mit Halbbildern arbeiten (XL2, DVX, A1, H1, V1), auch, wenn sie gleichzeitig sind, also in der Timeline wie Vollbilder funktionieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von PowerMac »

Richtig. Das Videoformat kann Halbbilder haben, die man aber durch geänderte Sequenzeinstellungen "wegmacht". Quasi doppelt gemoppelt.



ElMorizo
Beiträge: 9

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von ElMorizo »

Wow, das ging ja wirklich schnell! Vielen Dank erstmal für die Antworten!
Also ich habe mit der XL2 in 25p/16:9 auf normale DV Bänder gedreht. FCP ist Version 6.0 Die "Durchgänge" kann ich leider nicht genauer beschreiben. Wie schon gesagt: es sind nicht die typischen Kammeffekte, ich habe auch versucht einen screenshot zu machen, aber immer wenn ich frameweise durchgehe, sind diese Unterbrechungen kurz da, verschwinden aber, sobald das Bild länger steht ... Es ist wirklich nur bei der Wiedergabe auffällig. Aber was meintest du mit meinen Einstellungen alles progressiv!? Macht die XL2 nun doch keine Vollbilder? Wie wären dann die richtigen Einstellungen!?
As I allready said: 100000 Dank für Eure Hilfe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von PowerMac »

Erstmal Update auf 6.0.2.



Axel
Beiträge: 17077

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Axel »

ElMorizo hat geschrieben: Wie wären dann die richtigen Einstellungen!?
>Audio/Video Voreinstellungen >Aufnahme >DV Pal 48 kHz Anamorphotisch

Die Anzeige des Videos auf dem Rechner ist immer progressiv. Es werden 25 Vollbilder angezeigt, indem - bei 100% Darstellungsgröße - beide Halbbilder gleichzeitig zu sehen sind ("Weave Fields", das gibt bei "i" Material diesen Kammeffekt bei Bewegungen). Bei gleichzeitig aufgezeichneten Feldern siehst du das Bild korrekt in der Vorschau.

Warum lässt sich für DV nun die Aufnahmeeinstellung überhaupt editieren, wenn danach die Anzeige nicht stimmt? Das weiß ich auch nicht. Worauf es ankommt, ist, dass bei der Ausgabe (Sequenz und Exporteinstellungen) das Material korrekt als "ohne Halbbilddominanz", bzw. bei anderem Codec, "progressiv", geflaggt wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Gast »

Danke für den Tipp! Beim Exportieren mit Berücksichtigung der richtigen Einstellungen (25p, HBD auf ohne, etc.) ist auch alles wieder gut, aber innerhalb von FCP eben leider nicht.

resumée:

Audio/Videovoreinstellungen

-> Sequenzeinst. sind auf 25fps und "ohne" HBD
-> Aufnahmeeinst. ist auf 25 Bilder pro Sek.
-> Gerätesteuerung ist auf Bildrate 25


Rechtsklick auf Sequenz im Browser -> Einstellungen:


-> HBD ist auf ohne gestellt
-> Sequenzzeitbasis auf 25
-> Quicktime - Videoeinstellungen: DV PAL
(unter erweitert: Biler pro Sek 25, Scanmodus: Progressiv)

Objekteinstellungen im Browser

-> Format: Ändern der HBD von "Gerade" auf "Ohne" bringt leider nichts.

Gibt es irgendwo noch eine Einstellmöglichkeit, die ich vergessen haben könnte? Danke noch einmal für eure Hilfe!



Axel
Beiträge: 17077

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Axel »

Irgendwo liegt ein Fehler. Ich habe übrigens gesehen, dass man weder für DV noch für HDV bei den Aufnahmeeinstellungen die HDM ändern kann (macht ja auch keinen Sinn). Probier mal, ein neues Projekt zu öffnen nur mit "Einfache Konfiguration". Mac User sollten darauf konditioniert sein. Geduld.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Gast »

Das habe ich gemacht - die Clips in ein nagelneues Projekt kopiert, Einstellungen bei "Einfache Konfiguraion" auf DV-PAL gestellt: leider ohne Ergebnis.

Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen den Sequenzeinstellungen unter Audio- und Videoeinstellungen
und den Einstellungen bei Rechtsklick auf die Sequenz im Browser?
Man kann das in FCP irgendwie doppelt und dreifach einstellen - wie nervig ist das denn?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von PowerMac »

Na, wie du sagst. Clips, die gewisse Eigenschaften haben verhalten sich ihren Eigenschaften getreu in einem Projekt, dass gewise Eigenschaften hat. Du hast irgendwo zuviel eingestellt. Normalerweise reicht tatsächlich die einfache Konfiguration.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15