ElMorizo
Beiträge: 9

FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von ElMorizo »

Hallo Schnittexperten,

leider bin ich mit meiner Kunst bzgl. FCP am Ende und benötige dringenst Hilfe: Ich habe Aufnahmen in 25p gemacht und sie via FCP eingespielt.
Unter Audio- und Videovoreinstellungen habe ich alle Settings auf "ohne Halbbilddominanz" und "Progressiv" umgestellt. Auch die Sequenz selbst habe ich in den Quicktime-Videoeinstellungen korrekt auf 25 und progressiv umgestellt.

Dennoch macht FCP sehr komische Durchgänge beim Ansehen. Es sind keine Kammeffekte aber so ist es leider unmöglich, ordentlich zu arbeiten! Wenn ich mir die Aufnahmen ausserhalb von FCP ansehe, ist komischerweise alles in Ordnung.

Welche Einstellung habe ich da übersehen?
Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!
Besten Dank schon mal im Vorraus!



Axel
Beiträge: 17025

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Axel »

ElMorizo hat geschrieben:Dennoch macht FCP sehr komische Durchgänge beim Ansehen.
Das musst du genauer beschreiben. Kamera? Format? Welche FCP Version? Welche "komischen Durchgänge?"
Erster Verdacht ist deine Formulierung, "alles progressiv, auch die Sequenz". Manchmal ist es wirklich nur die Sequenz, da einige Formate (DV, HDV) immer mit Halbbildern arbeiten (XL2, DVX, A1, H1, V1), auch, wenn sie gleichzeitig sind, also in der Timeline wie Vollbilder funktionieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von PowerMac »

Richtig. Das Videoformat kann Halbbilder haben, die man aber durch geänderte Sequenzeinstellungen "wegmacht". Quasi doppelt gemoppelt.



ElMorizo
Beiträge: 9

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von ElMorizo »

Wow, das ging ja wirklich schnell! Vielen Dank erstmal für die Antworten!
Also ich habe mit der XL2 in 25p/16:9 auf normale DV Bänder gedreht. FCP ist Version 6.0 Die "Durchgänge" kann ich leider nicht genauer beschreiben. Wie schon gesagt: es sind nicht die typischen Kammeffekte, ich habe auch versucht einen screenshot zu machen, aber immer wenn ich frameweise durchgehe, sind diese Unterbrechungen kurz da, verschwinden aber, sobald das Bild länger steht ... Es ist wirklich nur bei der Wiedergabe auffällig. Aber was meintest du mit meinen Einstellungen alles progressiv!? Macht die XL2 nun doch keine Vollbilder? Wie wären dann die richtigen Einstellungen!?
As I allready said: 100000 Dank für Eure Hilfe



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von PowerMac »

Erstmal Update auf 6.0.2.



Axel
Beiträge: 17025

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Axel »

ElMorizo hat geschrieben: Wie wären dann die richtigen Einstellungen!?
>Audio/Video Voreinstellungen >Aufnahme >DV Pal 48 kHz Anamorphotisch

Die Anzeige des Videos auf dem Rechner ist immer progressiv. Es werden 25 Vollbilder angezeigt, indem - bei 100% Darstellungsgröße - beide Halbbilder gleichzeitig zu sehen sind ("Weave Fields", das gibt bei "i" Material diesen Kammeffekt bei Bewegungen). Bei gleichzeitig aufgezeichneten Feldern siehst du das Bild korrekt in der Vorschau.

Warum lässt sich für DV nun die Aufnahmeeinstellung überhaupt editieren, wenn danach die Anzeige nicht stimmt? Das weiß ich auch nicht. Worauf es ankommt, ist, dass bei der Ausgabe (Sequenz und Exporteinstellungen) das Material korrekt als "ohne Halbbilddominanz", bzw. bei anderem Codec, "progressiv", geflaggt wird.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Gast »

Danke für den Tipp! Beim Exportieren mit Berücksichtigung der richtigen Einstellungen (25p, HBD auf ohne, etc.) ist auch alles wieder gut, aber innerhalb von FCP eben leider nicht.

resumée:

Audio/Videovoreinstellungen

-> Sequenzeinst. sind auf 25fps und "ohne" HBD
-> Aufnahmeeinst. ist auf 25 Bilder pro Sek.
-> Gerätesteuerung ist auf Bildrate 25


Rechtsklick auf Sequenz im Browser -> Einstellungen:


-> HBD ist auf ohne gestellt
-> Sequenzzeitbasis auf 25
-> Quicktime - Videoeinstellungen: DV PAL
(unter erweitert: Biler pro Sek 25, Scanmodus: Progressiv)

Objekteinstellungen im Browser

-> Format: Ändern der HBD von "Gerade" auf "Ohne" bringt leider nichts.

Gibt es irgendwo noch eine Einstellmöglichkeit, die ich vergessen haben könnte? Danke noch einmal für eure Hilfe!



Axel
Beiträge: 17025

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Axel »

Irgendwo liegt ein Fehler. Ich habe übrigens gesehen, dass man weder für DV noch für HDV bei den Aufnahmeeinstellungen die HDM ändern kann (macht ja auch keinen Sinn). Probier mal, ein neues Projekt zu öffnen nur mit "Einfache Konfiguration". Mac User sollten darauf konditioniert sein. Geduld.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von Gast »

Das habe ich gemacht - die Clips in ein nagelneues Projekt kopiert, Einstellungen bei "Einfache Konfiguraion" auf DV-PAL gestellt: leider ohne Ergebnis.

Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen den Sequenzeinstellungen unter Audio- und Videoeinstellungen
und den Einstellungen bei Rechtsklick auf die Sequenz im Browser?
Man kann das in FCP irgendwie doppelt und dreifach einstellen - wie nervig ist das denn?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: FCP Experten gesucht - Hilfe mit 25p!

Beitrag von PowerMac »

Na, wie du sagst. Clips, die gewisse Eigenschaften haben verhalten sich ihren Eigenschaften getreu in einem Projekt, dass gewise Eigenschaften hat. Du hast irgendwo zuviel eingestellt. Normalerweise reicht tatsächlich die einfache Konfiguration.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 21:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:42
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12