Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewireadapter für USB Anschluss



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
frasch
Beiträge: 1

Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von frasch »

Hallo,
leider hat mein HP NOtebook keine Firewire-Schnittstelle.
Ich möchte aber die filme meines JVC Camcorder digital auf mein Laptop überspielen.
Kann mir einer sagen, ob es sowas wie einen Firewireadapter für USB gibt!
Leider hat das Laptop auch keinen PCMCIA Slot, denn dafür gibt es Cardbuskarten mit Firewireanschluss.
Hat hier vielleicht jemand einen guten Vorschlag oder Rat.

Danke und Gruß



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von Markus73 »

frasch hat geschrieben:Kann mir einer sagen, ob es sowas wie einen Firewireadapter für USB gibt!
Nein, gibt es nicht, diese beiden Anschlußtechniken sind grundverschieden.
Leider hat das Laptop auch keinen PCMCIA Slot,
Bist Du da ganz sicher? So ein Notebook ist mir die ganzen letzten Jahre nicht mehr untergekommen...

Gruß,
Markus



Stefan_

Re: Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von Stefan_ »

@Markus73: Hm... Schwer vorstellbar, aber ich hab auf der aktuellen MacBook Air-Seite ein ganz taufrisches Notebook gefunden, welches wohl weder Firewire noch PC-Card kennt...



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von Markus73 »

Stefan_ hat geschrieben:@Markus73: Hm... Schwer vorstellbar, aber ich hab auf der aktuellen MacBook Air-Seite ein ganz taufrisches Notebook gefunden, welches wohl weder Firewire noch PC-Card kennt...
... um so mehr wundert es mich, dass es offensichtlich Leute gibt, die so etwas kaufen. Ist ja eine echte Einbahnstraße, wenn keinerlei Erweiterbarkeit gegeben ist (von USB mal abgesehen). Ich kenne so etwas nur von Uralt-Geräten.

Gruß,
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von Meggs »

Schau dir mal diesen Thread an:
http://forum.slashcam.de/...
Wenn Thos-Berlin recht hat, müsste man mit dem Pinnacle Teil u. der ,itgelieferten Studio-Software vom DV-Ausgang des Camcorders in einen USB 2.0 Eingang des PC's capturen können.
http://pinnaclesys.com/...

Edit vom Mod: Links verkürzt, da sonst Zur-Seite-scollen-müssen-beim-Lesen-Syndrom. ;-)



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Firewire auf USB gibts nicht. Capturen über USB geht nicht.
Zu Video gehört Firewire. Sieht schlecht aus, für Dich.
mfG Eggerd



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Firewireadapter für USB Anschluss

Beitrag von thos-berlin »

Genau für solche Fälle ist die 700 USB von Pinnacle gedacht, auch wenn sie (wahrscheinlich) zumindest für das Capturen die Wahl der Software auf Studio einschränkt.

Im Übrigen abeitet der "große Bruder" vom Studio, das AVID Liquid, mit dem gleichen Verfahren (und unterstützt neben der "eigenen" Pro-Box m.E. sogar auch diese Pinnacle-Box)
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Fr 20:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28