Kameras Allgemein Forum



Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
leislauer
Beiträge: 4

Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von leislauer »

Hallo , ich bin eigentlich völliger Laie in Sachen Video Aufnahmen . Folgendes Problem habe ich : Helmkamera selbst gebaut ( Überwachungskamera plus Sd Karten Recorder . Leider habe ich total überbelichtete ?? Aufnahmen . Bis ca. 1 m ist noch was zu erkennen , aber alles was weiter weg ist , ist wie im Schneegestöber , völlig weiß . Kann mir einer sagen was ich ändern muß damit ich ordentliche Aufnahmen machen kann ?
Wo´s teure Helmkameras gibt weiß ich auch , allso solche Tipps nützten mir nix !!

Die Daten der Kamera sind :

Bildsensor: 1/3" Sony CCD, Farbe


System des signals: PAL

Horizontale Auflösung: 520 TVL

Minimale Lichtempfindlichkeit : 1 Lux/F1.2(IR AN)

Eingebaute Linse : 3,6 mm


TÜV - Zertifiziert / ISO 9001:2000


Gegenlichtkompensation: Auto

Electronic shutter : 1/50(1/60)~1/100,000sec

Weißabgleich : Auto

S/N ratio: >48dB

Gamma Korrektur: >0.45

Betriebstemperatur: -20~50°C

Sync.system : Internal

Video output: 1.0Vp-p/75 Ohm

Stromversorgung: DC 12 V, <120 mA



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von Markus »

leislauer hat geschrieben:Kann mir einer sagen was ich ändern muß damit ich ordentliche Aufnahmen machen kann ?
Das gleiche wie an jeder anderen Kamera auch, wenn die Aufnahme überbelichtet ist: Blende weiter schließen oder/und Belichtungszeit verkürzen. Wenn beides nicht möglich ist, einen Graufilter vor die Optik setzen.
Herzliche Grüße
Markus



leislauer
Beiträge: 4

Re: Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von leislauer »

Hallo , an der Kamera ( Überwachungskamera ) kann ich nichts einstellen , außer der Schärfe und die passt .
Kann es aber am Recorder liegen ?? Es ist ein PMP - speichert auf SD Karte im MP 4 Format . Sollte der Recorder mit der Flut von Daten überfordert sein ??
Wenn ich die Kamera am TV anschließe ist es auf jeden Fall besser , aber beim schwenken ins Licht ist es auch erst mal alles überbelichtet . Geht dann aber .

Graufilter ?? Gibt es sowas für so eine kleine Kamera ?? Durchmesser der Linse am Außenring 19 mm !!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von Markus »

leislauer hat geschrieben:Sollte der Recorder mit der Flut von Daten überfordert sein ??
Wenn dem so wäre, käme es nicht zu einer Überbelichtung, sondern eher zu dropped frames, also Bildruckeln.
leislauer hat geschrieben:Wenn ich die Kamera am TV anschließe ist es auf jeden Fall besser...
In Innenräumen ist es bei weitem nicht so hell wie draußen. Wenn es innen gerade noch so geht, ist es der Kamera draußen einfach zu hell und die Automatikblende kann das nicht mehr ausgleichen. Versuche es also mit einem Graufilter.
leislauer hat geschrieben:Graufilter ?? Gibt es sowas für so eine kleine Kamera ?? Durchmesser der Linse am Außenring 19 mm !!!
Für einen ersten Test genügt etwas getönte Klarsichtfolie, die mit Klebeband vor der Optik befestigt wird. Wenn sich dieser Trick bewährt und die Bildqaulität besser sein soll, könntest Du auf die selbe Weise auch einen Schraubfilter vor der Linse befestigen. 19 mm Ø sind halt sehr wenig, aber größere Schraubfilter (ab Ø 27 mm?) gibt es auf jeden Fall.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07