Kameras Allgemein Forum



Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
leislauer
Beiträge: 4

Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von leislauer »

Hallo , ich bin eigentlich völliger Laie in Sachen Video Aufnahmen . Folgendes Problem habe ich : Helmkamera selbst gebaut ( Überwachungskamera plus Sd Karten Recorder . Leider habe ich total überbelichtete ?? Aufnahmen . Bis ca. 1 m ist noch was zu erkennen , aber alles was weiter weg ist , ist wie im Schneegestöber , völlig weiß . Kann mir einer sagen was ich ändern muß damit ich ordentliche Aufnahmen machen kann ?
Wo´s teure Helmkameras gibt weiß ich auch , allso solche Tipps nützten mir nix !!

Die Daten der Kamera sind :

Bildsensor: 1/3" Sony CCD, Farbe


System des signals: PAL

Horizontale Auflösung: 520 TVL

Minimale Lichtempfindlichkeit : 1 Lux/F1.2(IR AN)

Eingebaute Linse : 3,6 mm


TÜV - Zertifiziert / ISO 9001:2000


Gegenlichtkompensation: Auto

Electronic shutter : 1/50(1/60)~1/100,000sec

Weißabgleich : Auto

S/N ratio: >48dB

Gamma Korrektur: >0.45

Betriebstemperatur: -20~50°C

Sync.system : Internal

Video output: 1.0Vp-p/75 Ohm

Stromversorgung: DC 12 V, <120 mA



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von Markus »

leislauer hat geschrieben:Kann mir einer sagen was ich ändern muß damit ich ordentliche Aufnahmen machen kann ?
Das gleiche wie an jeder anderen Kamera auch, wenn die Aufnahme überbelichtet ist: Blende weiter schließen oder/und Belichtungszeit verkürzen. Wenn beides nicht möglich ist, einen Graufilter vor die Optik setzen.
Herzliche Grüße
Markus



leislauer
Beiträge: 4

Re: Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von leislauer »

Hallo , an der Kamera ( Überwachungskamera ) kann ich nichts einstellen , außer der Schärfe und die passt .
Kann es aber am Recorder liegen ?? Es ist ein PMP - speichert auf SD Karte im MP 4 Format . Sollte der Recorder mit der Flut von Daten überfordert sein ??
Wenn ich die Kamera am TV anschließe ist es auf jeden Fall besser , aber beim schwenken ins Licht ist es auch erst mal alles überbelichtet . Geht dann aber .

Graufilter ?? Gibt es sowas für so eine kleine Kamera ?? Durchmesser der Linse am Außenring 19 mm !!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Problem mit LUX , Weißabgleich oder ... ????

Beitrag von Markus »

leislauer hat geschrieben:Sollte der Recorder mit der Flut von Daten überfordert sein ??
Wenn dem so wäre, käme es nicht zu einer Überbelichtung, sondern eher zu dropped frames, also Bildruckeln.
leislauer hat geschrieben:Wenn ich die Kamera am TV anschließe ist es auf jeden Fall besser...
In Innenräumen ist es bei weitem nicht so hell wie draußen. Wenn es innen gerade noch so geht, ist es der Kamera draußen einfach zu hell und die Automatikblende kann das nicht mehr ausgleichen. Versuche es also mit einem Graufilter.
leislauer hat geschrieben:Graufilter ?? Gibt es sowas für so eine kleine Kamera ?? Durchmesser der Linse am Außenring 19 mm !!!
Für einen ersten Test genügt etwas getönte Klarsichtfolie, die mit Klebeband vor der Optik befestigt wird. Wenn sich dieser Trick bewährt und die Bildqaulität besser sein soll, könntest Du auf die selbe Weise auch einen Schraubfilter vor der Linse befestigen. 19 mm Ø sind halt sehr wenig, aber größere Schraubfilter (ab Ø 27 mm?) gibt es auf jeden Fall.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trainings zu Davinci Workflows
von Clemens Schiesko - Fr 12:27
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Fr 12:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 12:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:34
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17