Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Walt
Beiträge: 60

Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

Hallo zusammen,

bin hier schon mehrmals über das Thomann Kreativbündel #234 gestolpert.
Nur habe ich nicht wirklich die Ahnung, welche Zusammenstellung hier die beste wäre - 400-450 Euro wären für mich ok?

Habt ihr hier einige Vorschläge bzw könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüsse,

Stefan
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Walt hat geschrieben:...das Thomann Kreativbündel #234...
In der Suchfunktion bei Thomann liefert "Kreativbündel #234" exakt null Treffer und "Kreativbündel 234" 26 Treffer, von denen keiner als Bündel durchgeht.
Herzliche Grüße
Markus



Walt
Beiträge: 60

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

hab glatt vergessen, den direkten link mit anzugeben ;-)

Thomann Creative Bundle #234 -> http://www.thomann.de/de/prod_cbundle_2 ... &art=64005
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Hmmm, ganz schön tricky! An welche Art Mikrofon hast Du gedacht? Charakteristik? Mono/Stereo? Symmetrisch oder nicht?
Herzliche Grüße
Markus



Walt
Beiträge: 60

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

genau das ist ja mein problem, dass ich noch nicht wirklich viel ahnung davon habe oder auf gut deutsch: isch hab keinen plan ;-)

hauptsächlich sollen die dialoge ordentlich aufgenommen werden.

brauch da haltn bissi hilfe, was ihr mir so empfehlen würdet ;-)
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Du bist Dir aber schon im klaren darüber, wie schwierig es ist, jemandem zu helfen, der noch nicht so genau weiß, was er will? - Inwieweit hast Du Dich in die Mikrofon-Thematik schon eingelesen? Welche Vorauswahl kannst Du bei den einzelnen Positionen treffen (und warum)?

Deine Hausaufgaben zu machen habe ich nicht vor. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Walt
Beiträge: 60

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

wenn ich das wüsste ;-)
ich hab da echt noch keine ahnung. tonange, mikro dran, kopfhörer auf, aufnehmen, fertig - learning bei doing, auch wenns blöd klingt ;-)

bin durchaus bereit für equipment geld auszugeben. ein tipp welches der aufgeführten mikro gut für dialoge ist das die anderen geräusche gut ausblendet, wäre sehr hilfreich (sprich also niere oder superniere).

durch den berg von büchern bin ich gerade dabei mit durchzulesen ;-)
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Hast Du zwischenzeitlich eine engere Wahl treffen können? *neugierig-bin*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR ipad externe SSD einbinden
von Phil999 - Mi 2:07
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 1:48
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von jonpais - Mi 0:08
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08