Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Walt
Beiträge: 60

Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

Hallo zusammen,

bin hier schon mehrmals über das Thomann Kreativbündel #234 gestolpert.
Nur habe ich nicht wirklich die Ahnung, welche Zusammenstellung hier die beste wäre - 400-450 Euro wären für mich ok?

Habt ihr hier einige Vorschläge bzw könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüsse,

Stefan
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Walt hat geschrieben:...das Thomann Kreativbündel #234...
In der Suchfunktion bei Thomann liefert "Kreativbündel #234" exakt null Treffer und "Kreativbündel 234" 26 Treffer, von denen keiner als Bündel durchgeht.
Herzliche Grüße
Markus



Walt
Beiträge: 60

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

hab glatt vergessen, den direkten link mit anzugeben ;-)

Thomann Creative Bundle #234 -> http://www.thomann.de/de/prod_cbundle_2 ... &art=64005
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Hmmm, ganz schön tricky! An welche Art Mikrofon hast Du gedacht? Charakteristik? Mono/Stereo? Symmetrisch oder nicht?
Herzliche Grüße
Markus



Walt
Beiträge: 60

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

genau das ist ja mein problem, dass ich noch nicht wirklich viel ahnung davon habe oder auf gut deutsch: isch hab keinen plan ;-)

hauptsächlich sollen die dialoge ordentlich aufgenommen werden.

brauch da haltn bissi hilfe, was ihr mir so empfehlen würdet ;-)
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Du bist Dir aber schon im klaren darüber, wie schwierig es ist, jemandem zu helfen, der noch nicht so genau weiß, was er will? - Inwieweit hast Du Dich in die Mikrofon-Thematik schon eingelesen? Welche Vorauswahl kannst Du bei den einzelnen Positionen treffen (und warum)?

Deine Hausaufgaben zu machen habe ich nicht vor. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Walt
Beiträge: 60

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Walt »

wenn ich das wüsste ;-)
ich hab da echt noch keine ahnung. tonange, mikro dran, kopfhörer auf, aufnehmen, fertig - learning bei doing, auch wenns blöd klingt ;-)

bin durchaus bereit für equipment geld auszugeben. ein tipp welches der aufgeführten mikro gut für dialoge ist das die anderen geräusche gut ausblendet, wäre sehr hilfreich (sprich also niere oder superniere).

durch den berg von büchern bin ich gerade dabei mit durchzulesen ;-)
Walt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Thomann Kreativbündel #234 - welche Zusammenstellung?

Beitrag von Markus »

Hast Du zwischenzeitlich eine engere Wahl treffen können? *neugierig-bin*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45