doktor73
Beiträge: 10

.MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von doktor73 »

Hallo!

Habe nun erstmal einige kurze Videos mit meiner Digicam (Panasonic FZ50) gemacht und auf meine Festplatte überspielt.
Diese erscheinen dort im *.mov-Format, welches ich mit dem installierten QuickTime-Player abspielen kann.

Gerne möchte ich die kurzen Filme auf eine CD brennen, um sie im Wohnzimmer auf dem DVD-Spieler abspielen zu können. Dieser kann mit den .mov-Dateien jedoch offenbar nichts anfangen.
Es handelt sich bei dem Player um das Modell Philips DVP5160, der folgende Komprimierungsformate verarbeiten soll: MPEG1 , MPEG2 , DivX 3.11 , DivX 4.x , DivX 5.x , DivX 6.0 , DivX Ultra.

In welches Format soll ich die .mov-Videos nun am besten konvertieren, damit der DVD-Spieler sie verabeiten kann und die Bildqualität möglichst gut ist? Vielleicht in das .avi-Format? Oder .mpeg?
Wie gesagt, besonders wichtig wäre mir eine gute Bildqualität...

Gruß,
Michael



Markus73
Beiträge: 1150

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von Markus73 »

doktor73 hat geschrieben:In welches Format soll ich die .mov-Videos nun am besten konvertieren, damit der DVD-Spieler sie verabeiten kann und die Bildqualität möglichst gut ist? Vielleicht in das .avi-Format? Oder .mpeg?
Erzeuge mit geeigneter Software eine normgerechte Video-DVD und kümmere Dich nicht weiter um Formate.

Edit: Ich sehe gerade, Du schreibst, Du möchtest auf CD brennen. Meintest Du DVD? Das wäre auf jeden Fall die bessere Alternative.

Gruß,
Markus



doktor73
Beiträge: 10

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von doktor73 »

Markus73 hat geschrieben:Erzeuge mit geeigneter Software eine normgerechte Video-DVD und kümmere Dich nicht weiter um Formate.
Edit: Ich sehe gerade, Du schreibst, Du möchtest auf CD brennen. Meintest Du DVD? Das wäre auf jeden Fall die bessere Alternative.
Hallo!
Womit erstelle ich die denn am einfachsten?
Müsste dann den PC meines Vaters benutzen, da ich nur einen CD-Brenner montiert habe...
Ist zwischen Video-DVD und V(ideo)-CD irgend ein Unterschied außer der höheren Speicherkapazität der DVD?
Ansonsten könnte ich es ja mal mit VCD versuchen mit meinem CD-Brenner...
Kann man so etwas mit den "normalen" Brennprogrammen erzeugen?
Handelt es sich dann um das sog. DivX-Format?

Sorry, bin Anfänger... :-)

Gruß, Michael



Markus73
Beiträge: 1150

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von Markus73 »

doktor73 hat geschrieben:Womit erstelle ich die denn am einfachsten?
Hm, mit mov-Format bist Du ein wenig auf der exotischen Seite.... Magix Video deluxe kann das z.B.. Vielleicht weiß hier jemand, ob es auch eine Freeware-Lösung gibt?
Ist zwischen Video-DVD und V(ideo)-CD irgend ein Unterschied außer der höheren Speicherkapazität der DVD?
Ja, die Qualität ist bei DVD ein gutes Stück besser. Außerdem haben manche Player Probleme damit, VCD und SVCD richtig abzuspielen.
Kann man so etwas mit den "normalen" Brennprogrammen erzeugen?
Ja, kann man.
Handelt es sich dann um das sog. DivX-Format?
Nein, eine "normale" Video-DVD enthält VOB-Dateien, das ist eine spezielle Form von MPEG2.

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10110

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von Jan »

Ich benutze oft den Totalvideokonverter für die Umwandlungen.

Ob die Quicktime Motion JPEG Kompression der Panasonic Digicams von den verschiedenen Konvertern angenommen werden kann muss man testen.

Manchmal bringt es auch was, bei dem Konverter nicht nur auf unterstützte Dateien, sondern auf alle Dateien zu gehen. Man sollte nach der Wandlung aber den Ton und das Bild überprüfen.

DIVX wäre klug, besonders bei grossen Dateien, da er bei einer viel kleineren Datei eine gleichwertige Qualität hat. Von Nachteil ist dann nur, daß vielleicht ein anderer Freund mit seinem DVD Player deinen Film nicht anschauen kann, weil er kein DivX oder deine Divx Version nicht lesen kann, daher ist DVD konformes MPEG schon klug.


Die CD hat auch 2 Vorteile, sie ist deutlich haltbarer als eine DVD, und lässt sich deutlich schneller brennen, was besonders bei grossen Dateien von Vorteil sein kann. Bei der DVD passt dafür mehr drauf.

VG
Jan



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo Michael,

wenn du eine CD möchtest wäre DivX sicher eine gute Wahl. Mein Player kann das nicht abspielen deshalb habe ich keine Erfahrungen. Ist ein DivX-Codec auf deinem Rechner installiert und du kannst die Dateien deiner Kamera auf dem PC mit dem Medienplayer abspielen sieht es schon gut aus. Mit dem Programm VirtualDub kannst du dann deine *.mov Datei öffnen und als DivX speichern. Solltest du die Dateien mit VirtualDub nicht öffnen können wäre noch AVISynth möglich. Da wird es aber kompliziert.
Ich weiß nicht ob dein DVD-Player auch bestimmte Videoeigenschaften benötigt z.B. Höhe und Breite. In diesem Fall mußt du die Videogröße in VirtualDub anpassen.

Martin



doktor73
Beiträge: 10

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von doktor73 »

Hallo!

Danke für die Hilfe!!!
Martin Dienert hat geschrieben:Ist ein DivX-Codec auf deinem Rechner installiert und du kannst die Dateien deiner Kamera auf dem PC mit dem Medienplayer abspielen sieht es schon gut aus. Mit dem Programm VirtualDub kannst du dann deine *.mov Datei öffnen und als DivX speichern.
Also, mit meinem "Windows Media Player" höre ich zwar den Video-Ton, sehe aber leider nur eine "Visualisierung"...
Problemlos abspielen kann ich die *.mov-Datein mit dem "QuickTime-Player", und auch mit dem "Real-Player" funktioniert es.
Gar nicht funktioniert es mit meinem installierten "DivX-Player 6.0" - dort erscheint die Meldung, dass "die Datei vermutlich keinen Videotrack enthält"...

Ach ja, wenn ich die Datei mit dem zum Player gehörenden "DivX-Converter" zu konvertieren versuche, erscheint die Meldung, dass diese Datei "eine ungültige Videospur beinhaltet"... Scheint wohl am MJPEG-Format von Panasonic zu liegen...
Hoffe, dass doch eine Möglichkeit besteht, die Dateien z. B. in MPEG-2 umzuwandeln und daraus eine "normale Video-DVD" zu erstellen...

Gruß,
Michael



Jan
Beiträge: 10110

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von Jan »

hatte ich genannt.....



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: .MOV-Video in welches Format konvertieren für DVD-Player?

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo Michael,

falls du mit dem "Totalvideokonverter" den Jan vorschlägt nicht weiter kommst würde ich folgendes versuchen:
1. Quicktime 7 installieren (falls noch nicht geschehen).
2. AVISynth installieren. (z.B. hier zu finden, aktuell Ver. 2.5.7)
3. QTSource in das Pluginverzeichnis von AVISynth entpacken. (wenn nötig Verzeichnis "plugins" erstellen)
4. AVISynth-Script schreiben. (siehe Anhang und AVISynth Doku) Die Endung .txt bitte entfernen und im Script den Dateinamen anpassen. Ich bin davon ausgegangen das deine Videos im Format 640x480 Pixel vorliegen und dein Ziel Pal-DVDs mit 720x576 Pixel sind.
5. Das AVISynth-Script mit VirtualDub öffnen.

Beim scrollen mit dem Schieberegler und nach einem Klick auf die Taste > sollte man sich das Video jetzt anschauen können.
Wenn du soweit gekommen bist kommt der nächste Schritt.
AVISynth ist ganz gut in deutsch beschrieben und einige Experimente wert.

Auch mal hier kucken: viewtopic.php?p=265169#

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45