Gemischt Forum



WOZU IST DV-IN NÜTZ? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Attila

WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Attila »

Hallo
ich möchte mir einen Camcorder kaufen. Mir haben viele gesagt, der Camcorder muss DV IN/OUT haben. Was macht es für einen Sinn mit dem "IN", denn nach der Aufnahme bearbeitet man den Film ja auf dem Computer (mit Pinnacle Software) und brennt die 60 Minuten auf eine CD. Habe ich etwas grundlegendes vergessen?

Würde mich sehr freuen über konstruktive Meinungen.

Gruss aus Zürich
Attila

attila1 -BEI- gmx.ch



Holger Hagedorn

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: ich möchte mir einen Camcorder kaufen. Mir haben viele gesagt, der Camcorder muss DV
: IN/OUT haben. Was macht es für einen Sinn mit dem "IN", denn nach der
: Aufnahme bearbeitet man den Film ja auf dem Computer (mit Pinnacle Software) und
: brennt die 60 Minuten auf eine CD. Habe ich etwas grundlegendes vergessen?


Ja, denn nach der Aufnahme brennt man keine CD, sondern spielt den geschnittenen Film wieder auf DV-Band zurück ;-)
Dafür braucht man DV-in.

Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Attila

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Attila »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, denn nach der Aufnahme brennt man keine CD, sondern spielt den geschnittenen Film
: wieder auf DV-Band zurück ;-)
: Dafür braucht man DV-in.
:
: Holger

Hallo Holger
vielen Dank für die Antwort. Weshalb spielt man den Film auf das Band zurück und brennt es nicht auf die CD? Ist es reines "Bandarchivieren"? Hat es einen Vorteil den geschnittenen Film wieder auf das Band zu spielen? Ist es verpönnt die bearbeiteten Filme auf CD zu brennen?

attila1 -BEI- gmx.ch



Thorsten Schneider

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Holger
: vielen Dank für die Antwort. Weshalb spielt man den Film auf das Band zurück und brennt
: es nicht auf die CD?


Weil dann der Film 1:1, also OHNE Qualitätsverlust gespeichert werden kann.
:
: Hat es einen Vorteil
: den geschnittenen Film wieder auf das Band zu spielen?

Siehe oben
:
: Ist es verpönnt die
: bearbeiteten Filme auf CD zu brennen?

Nöh, verpöhnt isses nicht. Aber beim Speichern auf CD-ROM musst Du zwangsläufig Qualitätsverluste in Kauf nehmen.

Meint
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



ph

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Holger
: vielen Dank für die Antwort. Weshalb spielt man den Film auf das Band zurück und brennt
: es nicht auf die CD? Ist es reines "Bandarchivieren"? Hat es einen Vorteil
: den geschnittenen Film wieder auf das Band zu spielen? Ist es verpönnt die
: bearbeiteten Filme auf CD zu brennen?


Brennt man nicht gerade im DVD-Format, liefert das Abspielen einer (S)VCD vergleichsweise schlechte Bildqualität, das des DV-tapes dagegen sehr gute. Ist einem das egal, kann man ja gleich mit einer billigen Hi8-Kamera filmen.
gruss
ph



Holger Hagedorn

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Holger
: vielen Dank für die Antwort. Weshalb spielt man den Film auf das Band zurück und brennt
: es nicht auf die CD?


Die Qualität des Videos bleibt auch nach dem Schnitt 1:1 erhalten. Die Komprimierung der Filme als MPEG1 oder MPEG2 (je nach Art CD (VCD, SVCD, MiniDVD, DVD etc.)) führt zu Qualitätsverlusten.

Wenn Du die auf den Rechner übertragenen DV-AVI-Dateien ohne weitere Komprimierung auf CDs archivieren willst, dann solltest Du bedenken, dass pro Sekunde 3,6 Megabyte anfallen, 10 Minuten also schon mehr als 2 Gigabyte Daten entsprechen. Das ergibt einen ganz schönen Stapel CDs für eine 60-Minuten-Kassette. Außerdem darfst Du beim Anschauen der Filme häufiger die Scheiben wechseln ;-)

Holger

holger.hagedorn -BEI- 12move.de



Doc

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Doc »

Ich denke, die meisten von uns spielen auf DV-Band zurück und erstellen eine VCD, weil eben beides seine Vorteile hat...

DV-in hat übrigens auch den Vorteil, daß Du so einen FErnseher zur Vorschau beim Schnitt anschließen kannst - wirst nämlich bald merken, daß das Videobild am Monitor manchmal ein bißchen anders aussieht.


Boltarcolors



JMUETI

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: ich möchte mir einen Camcorder kaufen. Mir haben viele gesagt, der Camcorder muss DV
: IN/OUT haben. Was macht es für einen Sinn mit dem "IN", denn nach der
: Aufnahme bearbeitet man den Film ja auf dem Computer (mit Pinnacle Software) und
: brennt die 60 Minuten auf eine CD. Habe ich etwas grundlegendes vergessen?
:
: Würde mich sehr freuen über konstruktive Meinungen.
:
: Gruss aus Zürich
: Attila


Die Frage tut richtig weh, da kann man nicht einmal auf andere Anfragen verweisen.

Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



Attila

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Attila »

(User Above) hat geschrieben: : Die Frage tut richtig weh, da kann man nicht einmal auf andere Anfragen verweisen.
:
: Gruß JMUETI


Hallo
vielen Dank an alle die mir begründen konnten weshalb ein Camcorder ein DV-IN braucht, ich wusste nicht, dass es solche Verluste gibt.

An JMUETI:
Richtig weh tut der, der so viel Zeit hat um solche überflüssige Kommentare zu schreiben. Bist wohl halbtags angestellt oder Arbeitslos.

attila1 -BEI- gmx.ch



JMUETI

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: vielen Dank an alle die mir begründen konnten weshalb ein Camcorder ein DV-IN braucht,
: ich wusste nicht, dass es solche Verluste gibt.
:
: An JMUETI: Richtig weh tut der, der so viel Zeit hat um solche überflüssige Kommentare
: zu schreiben. Bist wohl halbtags angestellt oder Arbeitslos.


Ich arbeite weder halbtags noch bin ich arbeitslos. Wenn du es erlaubst, ich bin im Urlaub. Wenn sich jemand auf dieses Board begibt, sollte er erstmal mit "Suchen" versuchen,um eine Antwort zu bekommen. Ich habe manchmal das Gefühl, viele Fragen werden von irgendjemandem unter anderen Absendern gestellt, um das Board am Leben zu erhalten. Ich bin seit einem Jahr dabei, es sind immer die selben Fragen.
Nicht für Ungut Gruß JMUETI



JMUETI -BEI- web.de



mfranz

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Ich arbeite weder halbtags noch bin ich arbeitslos. Wenn du es erlaubst, ich bin im
: Urlaub. Wenn sich jemand auf dieses Board begibt, sollte er erstmal mit
: "Suchen" versuchen,um eine Antwort zu bekommen. Ich habe manchmal das
: Gefühl, viele Fragen werden von irgendjemandem unter anderen Absendern gestellt, um
: das Board am Leben zu erhalten. Ich bin seit einem Jahr dabei, es sind immer die
: selben Fragen.
: Nicht für Ungut Gruß JMUETI


Hallo JMUETI,

ich habe auch manchmal das Gefühl, einige Fragesteller denken, das hier ist eine Einrichtung, die vom Staat, oder von der Video-Industrie mit viel Einsatz gesponserte Hilfsinstitution und die Beantworter haben den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als Fragen (ich habe mir das Wort 'dumme' davor verkniffen) zu beantworten. Ich gebe ja zu, dass es mir meistens Spaß macht jemanden zu helfen, der echte Probleme hat, soweit ich das kann. Mir wurde hier ja auch schon mal geholfen. Aber die einfachsten Dinge kann man auch , wie Du schon sagst, durch suchen selbst lösen. Trotzdem, weiterhin viel Spaß wünsche ich uns.

Gruß,
mfranz



Gustl

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von Gustl »

(User Above) hat geschrieben: : Die Qualität des Videos bleibt auch nach dem Schnitt 1:1 erhalten. Die Komprimierung
: der Filme als MPEG1 oder MPEG2 (je nach Art CD (VCD, SVCD, MiniDVD, DVD etc.)) führt
: zu Qualitätsverlusten.
:
: Wenn Du die auf den Rechner übertragenen DV-AVI-Dateien ohne weitere Komprimierung auf
: CDs archivieren willst, dann solltest Du bedenken, dass pro Sekunde 3,6 Megabyte
: anfallen, 10 Minuten also schon mehr als 2 Gigabyte Daten entsprechen. Das ergibt
: einen ganz schönen Stapel CDs für eine 60-Minuten-Kassette. Außerdem darfst Du beim
: Anschauen der Filme häufiger die Scheiben wechseln ;-)
:
: Holger


Hallo Holger,

Ich besitze eine Canon Mini DV MV 400 i mit DV-IN/OUT. Bin Anfänger bei Videobearbeitung. Habe ein Video im Programm Movie Shaker fertiggestellt. Beim Zurückspielen auf den Camcorder verlangt das Programm "Camcorder auf VTR stellen". Was ist VTR und wie stelle ich es bei meiner Kamera ein?

Danke für Deine Hilfe!

Gustl

G.Katstaller -BEI- Sbg.AT



RSC

Re: WOZU IST DV-IN NÜTZ?

Beitrag von RSC »

(User Above) hat geschrieben: : Beim Zurückspielen auf den Camcorder verlangt das Programm "Camcorder auf VTR
: stellen". Was ist VTR und wie stelle ich es bei meiner Kamera ein?


VTR ist der Modus, in dem bei der Kamera die aufgenommen Videos abgespielt werden...

MfG

RSC



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21