Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
BananaMan

DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von BananaMan »

Hallo!
Ich suche einen DVD/VHS Kombi Recorder der alle möglichen VHS Fromate unterstützt (PAL/NTSC/SECAM).
Das Problem ist, dass ich diesen Recorder für jemand raussuchen soll der in Frankreich lebt, daher die nächste Frage:
Wenn ich nun so einen Multiformat Recorder gefunden habe kann der dann problemlos in Frankreich eingesetzt werden? (Daher wäre eien englscihe oder französische Menüführung ncih schlecht :-))

Das Gerät braucht keinen weiteren schnickschnack wie Festplatte oder USB oder sowas. ES solle nur VHS (in den verscheidnen Formaten PAL/NTSC/SECAM) in halbwegs ordentlicher Qualität auf DVD gebracht werden.

Wie immer wärs natürlich gut wenn das Gerät nicht allzu teuer wäre. (Wieviel Geld muß man etwa für was halbwegs Anständiges ausgeben?)

Kann mir da jemand helfen, da ich mich mit diesen ganzen anderen VHS Fromaten nicht auskenne.

DANKE



Quadruplex

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von Quadruplex »

Falls Du die in Frankreich übliche Secam-Variante meinst: Mir ist kein in Deutschland erhältliches Gerät bekannt, daß das kann. Mangels Interesse habe ich mich bislang nicht mit den in Frankreich erhältlichen VHS-/DVD-Kombis befaßt. Ich gehe aber davon aus, daß die Modelle von den deutschen abweichen, sprich: Secam-L von VHS abspielen können.

Da auch das Analog-TV in Frankreich sich deutlich vom Rest Europas unterscheidet (Wie könnte es auch anders sein?), sprich: dein deutscher VHS-Recorder dort mit dem eingebauten Empfangsteil nur Rauschen zeigt - besorg das Teil in Frankreich!



beiti
Beiträge: 5206

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von beiti »

Ich sehe vor allem ein Problem mit der NTSC-Tauglichkeit. Es gibt einfach keinen VHS-DVD-Recorder, der PAL/Secam und NTSC verarbeiten (oder gar NTSC in PAL wandeln) kann.



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von Markus »

Wie Beiti schon schrieb, gibt es kein Combo-Gerät, dass alle Vorgaben erfüllt. Was es gibt wären VHS-/DVD-Recorder für PAL 4.43 und NTSC 3.58/4.43. Damit wäre der größte Teil der Anforderungen erfüllt.

Ergänzend käme noch ein VHS-Recorder zur Wiedergabe von SECAM-L und ein Signalkonverter für SECAM>PAL oder ein A/D-Wandler, der SECAM in PAL umsetzen kann (quasi zweckentfremdet genutzt), dazu.

Alternativ könnte auch ein HDD-/DVD-Recorder gekauft werden, der PAL und NTSC 3.58 aufnehmen und auf DVD brennen kann, ergänzend dazu ein Multinormrecorder, der gleichsam PAL, NTSC und SECAM-L wiedergeben und in einer beliebigen Fernsehnorm ausgeben kann. Falls diese Option in Frage käme, würde ich nochmal nach der Modellbezeichnung jenes VHS-Recorders schauen.

In beiden Fällen dürfte alles erforderliche mit ein paar hundert Euro (geschätzt 600 €) zu bekommen sein.
Herzliche Grüße
Markus



BananaMan

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von BananaMan »

ach du heiliger BimmBamm!!
Das hab ich mir sehr viel eindacher vorgstellt.
Trotzdem Danke!



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von Markus »

BananaMan hat geschrieben:Das hab ich mir sehr viel eindacher vorgstellt.
Einfacher?! Aber das sind doch nur zwei Geräte...?! *ratlos-guck*
Herzliche Grüße
Markus



BananaMan

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von BananaMan »

naja das Problem is, dass derjenige für den das Gerät bestimmt is ein absoluter Technik Dau is... ich wieß jetzt schon dass der nie Lust hätte sich mit verschiedenen Formaten oder Technik auseinander zu setzen.
Das eignetliche Problem ist, dass die besagte Person (Wohnhaft in Frankreich) JEDE MENGE interresante VHS in den verschiedensten Formaten (SECAM,PAL,NTSC) hat. Und die würde er mir gerne schicken, aber weiß halt nich wie er das auf DVD bekommen soll (Wie gesagt von Technk hat er absolut keien Ahnung)



Gast

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von Gast »

Ich könnte mir vorstellen dass es leichter wäre in Frankreich nach einen geeigenem Gerät zu suchen



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von Markus »

Ein Gast hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen dass es leichter wäre in Frankreich nach einen geeigenem Gerät zu suchen
Nicht ganz. Ich hatte vor kurzem ebenfalls einen Multinorm-Recorder gesucht, der NTSC, SECAM-L und PAL wiedergeben kann. In meinem Fall brauchte es sogar nur ein (S)VHS-Modell zu sein, also nicht etwa ein Kombigerät mit DVD und Festplatte dabei.

Die Quintessenz war, dass ich einen NTSC-/PAL-Recorder importieren musste, weil es sich um ein Nischenprodukt handelt, das nur ganz wenige Geschäfte (in meinem Fall in den USA) überhaupt vertreiben. Auf die Wiedergabe von SECAM-L musste ich dabei zugunsten der Gerätequalität leider verzichten.

Wenn zwei Recorder einer zuviel und das technische Verständnis des betreffenden Anwenders gleich Null ist, dann würde ich das eingangs beschriebene Vorhaben als unmöglich bezeichnen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von Gast »

Der LG V280 kann zumindest mal SECAM L +PAL



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD/VHS Kombi Recorder für PAL/NTSC/SECAM

Beitrag von Markus »

Der Samsung SV-5000W kann praktisch alle Fernsehnormen wiedergeben (PAL, NTSC, SECAM), aber damit wären es immer noch zwei Geräte (und damit eins zuviel)...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12