Kameras Allgemein Forum



Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Alex4U
Beiträge: 12

Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Hallo,

ich wollte Fragen ob ich unbedingt eine TV-Karte an meinem PC brauche um meine Filme auf den PC zu überspielen? Mein Camcorder und meine Grafikkarte haben beide einen S-Video Anschluss und ein S-Video-Kabel habe ich auch.

Bei meiner Schwester ist es so das die eine TV-Karte hat und die überspielt halt die Filme vom Camcorder auf dem PC auch per S-Video und dann hat sie halt noch Cyberlink PowerCinema. Und brauche ich jetzt da auch eine TV-Karte? Oder reicht da das Programm Cyberlink PowerCinema? Oder gibt es dafür sogar auch noch andere Programme?

Viele Grüße
Alex



Rene K
Beiträge: 158

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Rene K »

warum machst du das nicht über firewire?
mit s-video überträgst du übrigens nur das bild und kein ton. du musst also zusätzlich den ton in den pc geben. es kann dann aber passieren, das dein ton und das bild nicht synchron sein werden. also benötigst du eine videokarte (nicht TV karte) oder eine externe box (analog / digital wandler) um dein signal vernünftig auf den pc zu bekommen.



Alex4U
Beiträge: 12

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Und was genau brauche ich alles für Firewire?

Ja, also das mit dem Ton wäre kein Problem. Den kann ich ja dann eventuell mit Adobe Premiere zurecht "schneiden".

Wie kann ich denn den Ton in den PC geben, wenn es nicht per S-Video geht?

Viele Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Markus »

Alex4U hat geschrieben:Ja, also das mit dem Ton wäre kein Problem. Den kann ich ja dann eventuell mit Adobe Premiere zurecht "schneiden".
So einfach wird das leider nicht, denn der Tonversatz bleibt nur selten konstant. Wenn Dich das Thema näher interessiert, findest Du zahlreiche Meinungen und Erfahrungen in der Diskussion nach diesem Beitrag:

-> Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Falls bereits alles da ist, um mittels TV-Karte einen Versuchsballon zu staren, dann probiere es einfach mal.
Alex4U hat geschrieben:Wie kann ich denn den Ton in den PC geben, wenn es nicht per S-Video geht?
Das geht mittels separatem Audiokabel zur Soundkarte.
Herzliche Grüße
Markus



Alex4U
Beiträge: 12

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Okay alles klaro, danke dir. Jetzt hätte ich da aber noch eine Frage am Rande. Will jetzt deswegen kein neues Thema aufmachen.

Ich habe einen JVC Camcorder mit MiniDV
Jetzt wollte ich Fragen ob man sowas analog oder digital nennt wenn man am Camcorder mit MiniDV hat? Weil die digitalen glaube ich haben da keine Cassette, oder? Aber es wird ja auch immer davon gesprochen das MiniDV, Betacam usw. digital ist.

Viele Grüße



Rene K
Beiträge: 158

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Rene K »

ja das ist digital, weil digital aufs band aufgezeichnet wird. der name sagt es ausserdem schon. dv=digital video



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Bernd E. »

Alex4U hat geschrieben:... die digitalen glaube ich haben da keine Cassette, oder? Aber es wird ja auch immer davon gesprochen das MiniDV, Betacam usw. digital ist...
Über das Aufnahmemedium allein lässt sich das nicht immer definieren: DV als digitales Format (mit Standard- und MiniDV-Kassetten) nimmt zum Beispiel ebenso auf Band auf wie Betacam, ein gut 25 Jahre altes Analogformat.

Gruß Bernd E.



Alex4U
Beiträge: 12

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Aber um das richtig zu verstehen nochmal, es gibt auch Camcorder, die ohne Cassette auskommen, oder? Also das halt das da auf so einen Speicherchip oder so gespeichert wird und man das dann per USB aufn PC anschließen kann und wo dann auch gleich zum Camcorder eine entsprechende Software mitgliefert wird, oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Bernd E. »

Alex4U hat geschrieben:...gibt auch Camcorder, die ohne Cassette auskommen, oder?...
Ja, gibt es. Neben den Bändern dienen heute auch DVD, BluRay, Festplatte und Flash-Speicher (z.B. SD-Karte) als Aufzeichnungsmedien, wobei jedes System seine Vor- und Nachteile hat.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Markus »

Dass das Magnetband nicht gleichzusetzen ist mit "schlecht" oder "überholt" und auch heute noch schlagkräftige Vorteile haben kann, hatte ich hier mal beschrieben:

-> DV-Datenübertragung auf PC wirklich in Echtzeit?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20