Kameras Allgemein Forum



Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Alex4U
Beiträge: 12

Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Hallo,

ich wollte Fragen ob ich unbedingt eine TV-Karte an meinem PC brauche um meine Filme auf den PC zu überspielen? Mein Camcorder und meine Grafikkarte haben beide einen S-Video Anschluss und ein S-Video-Kabel habe ich auch.

Bei meiner Schwester ist es so das die eine TV-Karte hat und die überspielt halt die Filme vom Camcorder auf dem PC auch per S-Video und dann hat sie halt noch Cyberlink PowerCinema. Und brauche ich jetzt da auch eine TV-Karte? Oder reicht da das Programm Cyberlink PowerCinema? Oder gibt es dafür sogar auch noch andere Programme?

Viele Grüße
Alex



Rene K
Beiträge: 158

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Rene K »

warum machst du das nicht über firewire?
mit s-video überträgst du übrigens nur das bild und kein ton. du musst also zusätzlich den ton in den pc geben. es kann dann aber passieren, das dein ton und das bild nicht synchron sein werden. also benötigst du eine videokarte (nicht TV karte) oder eine externe box (analog / digital wandler) um dein signal vernünftig auf den pc zu bekommen.



Alex4U
Beiträge: 12

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Und was genau brauche ich alles für Firewire?

Ja, also das mit dem Ton wäre kein Problem. Den kann ich ja dann eventuell mit Adobe Premiere zurecht "schneiden".

Wie kann ich denn den Ton in den PC geben, wenn es nicht per S-Video geht?

Viele Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Markus »

Alex4U hat geschrieben:Ja, also das mit dem Ton wäre kein Problem. Den kann ich ja dann eventuell mit Adobe Premiere zurecht "schneiden".
So einfach wird das leider nicht, denn der Tonversatz bleibt nur selten konstant. Wenn Dich das Thema näher interessiert, findest Du zahlreiche Meinungen und Erfahrungen in der Diskussion nach diesem Beitrag:

-> Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Falls bereits alles da ist, um mittels TV-Karte einen Versuchsballon zu staren, dann probiere es einfach mal.
Alex4U hat geschrieben:Wie kann ich denn den Ton in den PC geben, wenn es nicht per S-Video geht?
Das geht mittels separatem Audiokabel zur Soundkarte.
Herzliche Grüße
Markus



Alex4U
Beiträge: 12

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Okay alles klaro, danke dir. Jetzt hätte ich da aber noch eine Frage am Rande. Will jetzt deswegen kein neues Thema aufmachen.

Ich habe einen JVC Camcorder mit MiniDV
Jetzt wollte ich Fragen ob man sowas analog oder digital nennt wenn man am Camcorder mit MiniDV hat? Weil die digitalen glaube ich haben da keine Cassette, oder? Aber es wird ja auch immer davon gesprochen das MiniDV, Betacam usw. digital ist.

Viele Grüße



Rene K
Beiträge: 158

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Rene K »

ja das ist digital, weil digital aufs band aufgezeichnet wird. der name sagt es ausserdem schon. dv=digital video



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Bernd E. »

Alex4U hat geschrieben:... die digitalen glaube ich haben da keine Cassette, oder? Aber es wird ja auch immer davon gesprochen das MiniDV, Betacam usw. digital ist...
Über das Aufnahmemedium allein lässt sich das nicht immer definieren: DV als digitales Format (mit Standard- und MiniDV-Kassetten) nimmt zum Beispiel ebenso auf Band auf wie Betacam, ein gut 25 Jahre altes Analogformat.

Gruß Bernd E.



Alex4U
Beiträge: 12

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Alex4U »

Aber um das richtig zu verstehen nochmal, es gibt auch Camcorder, die ohne Cassette auskommen, oder? Also das halt das da auf so einen Speicherchip oder so gespeichert wird und man das dann per USB aufn PC anschließen kann und wo dann auch gleich zum Camcorder eine entsprechende Software mitgliefert wird, oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Bernd E. »

Alex4U hat geschrieben:...gibt auch Camcorder, die ohne Cassette auskommen, oder?...
Ja, gibt es. Neben den Bändern dienen heute auch DVD, BluRay, Festplatte und Flash-Speicher (z.B. SD-Karte) als Aufzeichnungsmedien, wobei jedes System seine Vor- und Nachteile hat.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder und PC per S-Video-Kabel verbinden ohne TV-Karte?

Beitrag von Markus »

Dass das Magnetband nicht gleichzusetzen ist mit "schlecht" oder "überholt" und auch heute noch schlagkräftige Vorteile haben kann, hatte ich hier mal beschrieben:

-> DV-Datenübertragung auf PC wirklich in Echtzeit?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Blackbox - Sa 19:43
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von cantsin - Sa 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Sa 17:36
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Sa 16:55
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10