Gast

Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich habe mich gerade - unter anderem hier im Forum- über Stative informiert und plane jetzt, mir das Velbon DV-7000 für meine neu gekaufte Canon HV20 zu kaufen. Um sich zu gehen wollte ich noch einmal ganz kurz rückfragen- das wäre doch kompatibel, oder?

Ich würde evtl. auch auf das ja etwas teurere Manfrotto 190 +700RC ausweichen, falls das besser zusammen passt.

Gibt es evtl. auch Tips bzgl. Mikrofon, Weitwinkelobjektiv und Filtern?

Insgesamt ist es für mich wichtig, einen Kompromiss zwischen Kosten und einem mehr oder weniger semiprofessionellen Anspruch zu finden. Zur Zeit bin ich noch Studentin, möchte aber anschließend im fernsehjournalistischen Bereich arbeiten und werde mich daher demnächst auch um ein Volontariat bewerben. Mein Schwerpunkt liegt dabei jedoch im redaktionellen Bereich, ich habe also nicht die Ambition, absolut professionell zu drehen.

Allerdings habe ich aber auch Drehen und Schneiden mit Avid gelernt. Bisher konnte ich das Equipment der Universität nutzen, da ich aber demnächst vor dem Abschluss stehe, möche ich mir jetzt auch ein eigenes zulegen, das schon so gut sein sollte, dass ich damit kleinere Beiträge oder Dokumentarflime machen kann, vor allem auch um meine Dreh- und Schnittkenntnisse weiterzubilden. Ich habe für solche Zwecke auch etwas Geld gespart, aber natürlich ist ein Studentenbudget generell nicht so hoch;-).

Viele Grüße,

Johanna



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Markus »

Johanna hat geschrieben:[Velbon DV-7000 + Canon HV20] ...das wäre doch kompatibel, oder?
Ja, das passt zusammen. :-)
Johanna hat geschrieben:Gibt es evtl. auch Tips bzgl. Mikrofon, Weitwinkelobjektiv und Filtern?
UV-Filter als Objektivschutz, Zirkular-Polfilter zur Eliminierung störender Reflexionen und Grau-Verlauffilter (nicht zu verwechseln mit Graufilter) zur Absenkung zu hoher Kontraste.

Mehr dazu:
Empfehlbare Vorsatzfilter

Bezüglich des Mikrofons müsstest Du konkreter werden, für welchen Einsatzzweck jenes Zubehörteil gedacht ist. Es gibt nämlich keine Allround-Mikrofone, die sich für alle Aufnahmesituationen gleichermaßen eignen.

Edit: Gleicher Schreibstil, identische Grußzeile... ist das Dein Beitrag? -> Richt-/ Ansteckmikro für Canon HV20
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Gast »

Hallo!

Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Link zu den Vorsatzfiltern, habe mir den Thread gleich ausgedruckt und das hilft mir schon sehr weiter:-). Ja, der andere Beitrag ist auch von mir, sorry wenn ich dadurch Verwirrung gestiftet habe... Leider habe ich erst nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe im Spezialforum zur Canon HV20 etwas über Mikrofone gefunden und dachte dann, dass diese spezielle Frage dort eventuell besser aufgehoben ist. Ursprünglich wollte ich sie auch an den bereits existierenden Thread anhängen, um zu verhindern, unnötigerweise ein neues Thema aufzumachen, was aber irgendwie nicht angenommen wurde. Wahrscheinlich habe ich aber einfach einmal zu wenig auf "Senden" geklickt. Na ja, ich bin noch neu im Forum, ich komme schon noch dahinter wie alles funktioniert;-).

Liebe Grüße,

Johanna



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Nacho »

Velbon DV-7000 ist ein tolles Stativ für den Preis und versteht sich mit meiner HV20 prächtig!
Ich würde dir dringend empfehlen, einen Weitwinkelkonverter zu kaufen.
Ich habe den Raynox HD-7000 und bin sehr zufrieden, der HD-6600 hat anscheinend auch ganz gute Kritiken geerntet, an beide kann man Filter schrauben - die wirst du aber entsprechend größer=teurer brauchen.

Sonst findest du jede Menge Tipps/Vergleiche zu anderen Weitwinkelkonvertern und sonstigen Kram bei hv20.com

Viel Glück!



Gast

Re: Kurze Rückfrage Stativ für Canon HV20/ weiteres Zubehör

Beitrag von Gast »

persönlich würde ich dir von der manfrotto combi abraten. ich habe den manfotto stativkopf 701, dieser ist sogar noch hochwertiger. nur ist es bei diesen modellen nicht möglich die dämpfung in der horizontalen, sowie in der vertikalen manuell zu ändern. du hast nur eine statische werkeinstellung.
anders das velbon 7000, hier kannst du dämpfung individuell einstellen und deine schwenks beginnen ohne zittern, enden samft.
ich besitze auch das velbon, kaufte das manfrotto und war enttäuscht.

gruß kroky



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12