Ja, geht.Judge hat geschrieben: Bin mir nicht sicher (das wollte ich heute im MM erfragt haben), ob ich die Cam ohne weiteres an meinen "Normalo"-Fernseher anschließen kann?
Die sind nicht Dein Problem, sondern das von Amazon (oder jedem anderen beliebigen Online-Händler). Beim Kauf von Privat kann das anders aussehen!Judge hat geschrieben:Angst vor Transportschäden
für den Endkunden völlig schnurz, interessiert nur im Verhältnis Amazon <-> Paketdienst.Markus hat geschrieben:Bei Transportschäden haftet normalerweise der Paketdienst
Danke, aber ua aus genau diesem Grund käme für mich nur Amazon in Betracht.Andreas_Kiel hat geschrieben:Nochwas zum Onlinehandel: wenn Du den Namen eines Dir unbekannten Online-Händlers mit Schlüsselworten wie "Betrug", "Beschiß" usw. kombinierst und in Google eintippst, wirst Du manchmal erleuchtet. Bei Domains von Webshops kann man u.a. auch noch feststellen, wo die Domain gehostet wird und seit wann ... Vorsicht ist immer geboten bei richtig billigen Angeboten.
Naja, Amazon ist gottlob seriös.
BG
Andreas
Naja, ein paar mehr gibt es schon ... meine FX1 habe ich z.B. bei Redcoon erworben, die ist immer noch (!) bei einem Amazon-Partner für aktuell 3.878,52 EUR drin (seinerzeit 2.877 bei Redcoon). Für über 4.200 EUR habe ich die auch schon bei Amazon gesehen, gar nicht lange her.Judge hat geschrieben: Danke, aber ua aus genau diesem Grund käme für mich nur Amazon in Betracht.
Sauteuer? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XFFreak-X hat geschrieben: Amazon ist zwar gut, aber sau teuer.
Noch günstiger findet man solche Artikel normalerweise über Preissuchmaschinen wie www.idealo.de .Anonymous hat geschrieben:...Sauteuer?...günstiger...
Wenn man da nicht paar Tage vorher die Preise um 20% angehoben hat ;-)Jan hat geschrieben:...die Roten haben ja heute die 19 % Aktion...
Hab ich doch schon geschrieben: War heute da; es gab fast nur noch die Hälfte der Cams. Der Rest war bereits gegen Mittag ausverkauft.Jan hat geschrieben:Hallo,
die Roten haben ja heute die 19 % Aktion, ist gut möglich das dort der Camcorder auch um die 900 € kostet. Und ganz wichtig - Deutschlandware.
So manchen Internetkäufer wir bei einem Garantieanspruch eines Grauimports ganz übel - weil Canon ablehnt - keine Europa Garantiekarte.
Das muss nicht sein - kann aber sein.
VG
Jan
Wenn es nach dem Preis geht:Anonymous hat geschrieben:Sauteuer? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XFFreak-X hat geschrieben: Amazon ist zwar gut, aber sau teuer.
Ist günstiger als deine Variante. Und versandkostenfrei. Allerdings derzeit mit Warten verbunden ...
Die Aktion gabs schon mal, damals waren das noch nicht einmal 19%, und die Preise gingen vorher auch noch rauf.Jan hat geschrieben:die Roten haben ja heute die 19 % Aktion, ist gut möglich das dort der Camcorder auch um die 900 € kostet. Und ganz wichtig - Deutschlandware.
Auch noch viel zu teuer.B.DeKid hat geschrieben:(...)Dort kostet deine Canon ca 820,- Euro
Ja ? Kennst den Weihnachtsmann der die Ihm dann umsonst dieses Jahr bringt ...?-) Dann schick den bei mir auch mal vorbei ich hätte da ne km lange wunschliste;-)jansi hat geschrieben:Auch noch viel zu teuer.B.DeKid hat geschrieben:(...)Dort kostet deine Canon ca 820,- Euro
Was genau unterscheidet einen Kauf im Elektronikhandel, der seine Waren von Paketdiensten und Speditionen geliefert bekommt, von einem Versandhandel, der ebenfalls mit Paketdiensten und ggf. Speditionen liefert?Judge hat geschrieben:Ohne Angst vor einem unentdeckten Transportschaden zu haben:.
Nun ja. Ich deke mir eben, dass im Einzelhandel ein Transport anfällt (anstatt 2, wie im Onlinehandel), und bestimmt sicherer als mit der DHL oder so? Aber wie gesagt, ich mache mir meistens viel zu viel Gedanken. Wahrscheinlich hast du Recht. Im Moment stört mich nur, dass ich die Cam bei einem Defekt umständlich wieder per Post zurückschicken muss, anstatt sie einfach im MM (zB) abzugeben.Markus hat geschrieben:Was genau unterscheidet einen Kauf im Elektronikhandel, der seine Waren von Paketdiensten und Speditionen geliefert bekommt, von einem Versandhandel, der ebenfalls mit Paketdiensten und ggf. Speditionen liefert?Judge hat geschrieben:Ohne Angst vor einem unentdeckten Transportschaden zu haben:.
Die Gefahr versteckter Transportschäden hättest Du in beiden Fällen, genauso wie eine Gewährleistung dafür, dass solche Schäden kostenfrei behoben werden.
Jep - ist nicht auszuschliessen.Bernd E. hat geschrieben:Wenn man da nicht paar Tage vorher die Preise um 20% angehoben hat ;-)Jan hat geschrieben:...die Roten haben ja heute die 19 % Aktion...
Gruß Bernd E.
Würde ich auch gerne machen. Das Dumme ist nur, dass die HG10 im Moment überall ausverkauft zu sein scheint. Nirgendwo zu haben. Selbst Amazon hat derzeit eine Lieferzeit von mehreren Wochen(((.DrLanselius hat geschrieben:Also ich mache das bei höherpreisigen Sachen so: Ich erkunde den günstigsten (seriösen) Preis im Internet, klappere dann die lokalen Händler ab und frage nach Ihrem Angebot. 10% Aufschlag akzeptiere ich, da ich das Gerät im Garantiefall vor Ort abgeben kann. Reine Onlinegeschäfte mache ich nicht mehr, schon gar nicht bei Billigstanbieter. Die haben mich zu viele Nerven gekostet. Nebenbei sichere ich damit Arbeitsplätze in meiner Region ;-)
Gruß
DrLanselius
Dann sei bitte NOCH konsequenter und teile das der nächsten Verbraucherschutzzentrale mit. Nicht, daß die Abmahnung die Mediamarkt-Gruppe (wollen wir doch mal Echtnamen nennen) interessiert, aber die Verbraucherzentralen machen das öffentlich.Anonymous hat geschrieben: Der Camcorder, der 14 Tage vorher noch 2999 gekostet hätte, lag unverändert in der Ausstellungsvitrine - nur das Preisschlild war neu: Plötzlich stand da 3399 drauf... Ok OK, ohne 19% wären das 2856,30 (also immernoch 142,70 weniger) gewesen - aber diese Frechheit zwang mich dann doch, konsequent zu bleiben und den Media Markt ohne Camcorder wieder zu verlassen - man war ich sauer!!!
@PowerMacPowerMac hat geschrieben:Deine Texte sind voller Rechtschreibfehler und unmöglich formatiert! Wir sind ausserdem nicht in einer hessischen Dorfkneipe hier.
In der Theorie sollte man das annehmen, in der Praxis sieht´s ganz offensichtlich anders aus: Bei der vorigen "Mehrwertsteuer-Aktion" im Jahr 2005 haben zumindest einige MediaMärkte in mehreren Bundesländern die Preise kurz vorher kräftig erhöht und wurden dafür öffentlich abgemahnt – was war das Ergebnis? Wissende Kunden, die hinfort bei so einem Angebot grinsend abwinken? Nein, das genaue Gegenteil: Erneut der Völkerwanderung ähnliche Ströme von Kunden, die aus den Märkten alles herausschleppen, was nicht im Mauerwerk verankert ist. Und wenn das Gerät, wegen dem sie hingefahren sind, schon weg ist, kaufen sie eben irgendein anderes, nur um auch etwas von diesen vermeintlichen Super-Sonderangeboten abzubekommen. Keine Abmahnung der Welt kann das MediaMarkt-Image so sehr verschlechtern, als dass sich das ändern würde.Anonymous hat geschrieben:...Abmahnung...öffentlich...Damit schädigt der Ich-bin-ziemlich-blöd-Markt sehr schön sein eigenes Image.
Form und Inhalt sind zwei Paar Schuhe.B.DeKid hat geschrieben:@PowerMacPowerMac hat geschrieben:Deine Texte sind voller Rechtschreibfehler und unmöglich formatiert! Wir sind ausserdem nicht in einer hessischen Dorfkneipe hier.
Lol weisst was ...
Un Hessen wohn ich auch nicht
kann ja nich jeder ein Journalist sein
Wenn ich / wir , mir / uns deine Beiträge ankuck / en find ich die auch nicht so toll und meist recht angreifend in Ihrer Natur, und vorallem sehr überheblich.
Aber so Jungs findet man wohl in jedem Forum ;-(
Alla MfG dein spezieller Freund der
B.DeKid