EG -> für den deutschen Markt bestimmt, daneben gibt es manchmal in den Läden sog. "EU-Versionen", d.h. man bekommt je nach Verfügbarkeit irgendein anderes Modell, das für den Verkauf in anderen europäischen Ländern bestimmt ist. Gerüchten zufolge soll in solchen Fällen die Abwicklung im Garantiefall problematisch sein, wobei ich speziell im Fall von Panasonic auch schon gelesen habe, das wäre alles kein Problem.Joachim G. hat geschrieben:[...]jedoch tauchen hierbei immer Begriffe wie "EG" oder EG-S" hinter der 80 auf. Manchmal steht auch gar nichts dahinter, also nur Panasonic NV-GS80.
Leider weiß ich nicht, was diese Begriffe bedeuten, und inwiefern sich diese Modelle untereinander unterscheiden.
Wenn die Angaben auf der Website des Herstellers korrekt sind, dann hat die GS80 einen Filterdurchmesser von 37 mm. Also muss der UV-Filter ebenfalls einen Ø von 37 mm haben.Joachim G. hat geschrieben:Aber was für einen Filterdurchmesser brauche ich denn für eine GS80 ?
Die Frage musst Du Dir anders herum stellen: Welches Zubehör brauchst Du? - Ein Stativ fände ich beispielsweise unabdingbar, ebenso MiniDV-Kassetten. Letztere waren aber sicher zu banal, um sie extra aufzuführen. ;-)Joachim G. hat geschrieben:Und Auserdem, welches weitere Zubehör ist für die GS80 noch erhältlich...?
Das muss nicht Deine Sorge sein, Panasonic gibt 2 Jahre Garantie.der henne hat geschrieben:Eine Reparatur würde sich bei der GS280 schon nach einem halben bis dreiviertel Jahr nicht mehr lohnen,
Taschen sind eine prima Erfindung, vor allem wenn man mehr als ein Teil auf einmal dabei hat. ;-)Joachim G. hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von Taschen ?
Markus hat geschrieben:Taschen sind eine prima Erfindung, vor allem wenn man mehr als ein Teil auf einmal dabei hat. ;-)Joachim G. hat geschrieben:Was haltet ihr eigentlich von Taschen ?
Eine konkrete Marke würde ich nicht empfehlen. Achte vielmehr darauf, dass die anvisierte Videotasche einen soliden Eindruck macht (so etwas hält normalerweise ewig) und dass alles hinein passt, was Du dabei haben musst (Camcorder, Akkus, Kassetten,...).
Abwechslungsreiches Thema:
Koffer, Tasche oder Alditüte...?
Für Videozwecke vergiss dieses Stativ am besten ganz schnell. Es hat keinen Videokopf (d.h. keine Dämpfung für weiche Schwenks) und bei diesem Preis vermutlich auch nicht die nötige Stabilität.Joachim G. hat geschrieben:Ich bin gerade den Warsteiner-Shop durchgeflogen und bin auf dieses Stativ gestoßen.
Wie alle Hersteller. Und bei den 2 Jahren trägt man wie üblich nach Ablauf eines halben Jahres die Beweislast.Anonymous hat geschrieben:Das muss nicht Deine Sorge sein, Panasonic gibt 2 Jahre Garantie.der henne hat geschrieben:Eine Reparatur würde sich bei der GS280 schon nach einem halben bis dreiviertel Jahr nicht mehr lohnen,
Nein, denn Du verwechselst (wie viele andere Leute immer wieder) Garantie und Gewährleistung. Panasonic bietet 2 Jahre Garantie, grundsätzlich und ohne Beweislast.Anonymous hat geschrieben:Wie alle Hersteller. Und bei den 2 Jahren trägt man wie üblich nach Ablauf eines halben Jahres die Beweislast.Anonymous hat geschrieben: Das muss nicht Deine Sorge sein, Panasonic gibt 2 Jahre Garantie.
das bedeuted also....Markus73 hat geschrieben:Nein, denn Du verwechselst (wie viele andere Leute immer wieder) Garantie und Gewährleistung. Panasonic bietet 2 Jahre Garantie, grundsätzlich und ohne Beweislast.Anonymous hat geschrieben: Wie alle Hersteller. Und bei den 2 Jahren trägt man wie üblich nach Ablauf eines halben Jahres die Beweislast.
Gruß,
Markus
Nein, wieso sollte es? Eine Verschmutzung ist kein Schaden, sondern gehört zum normalen Betrieb.Anonymous hat geschrieben:das bedeuted also....
Der Videokopf meiner Panasonic-Camcorder ist sehr verschmutzt, darauf schicke ich die Camcorder bei Panasonic ein, die reinigen ihn und senden mir die Camcorder wieder zurück. Das alles ist dann für mich kostenlos (außer evtl. Vesandgebühren) ?
Ich habe bei Ebay mal nach diesem Akku-Typ geschaut und verglichen, jedoch gibt keiner die GS80 als "geeignetes Model für den Akku" an.der henne hat geschrieben:ich habe eine GS320. Als Zubehör hab ich zwei CGA-DU21 Nachbauten für 8€ das Stück aus ebay. Da hält einer ca. 2-3h und die lassen sich mit dem mitgelieferten Ladegerät Prima aufladen. Die Akkus gehen auch für die GS80.
Schau doch mal auf die Panasonic-Homepage. Dort findest du beim Zubehör für die GS80 auch die verwendbaren Akkutypen aufgelistet: CGR-DU06, CGA-DU12 und CGA-DU21.Joachim G. hat geschrieben:...Bist du dir sicher, dass diese CGA-DU21 auch bei der GS80 funktionieren ? In sämtlichen Artikelbeschreibungen der Camcorder habe ich stehts CGR-DU06 als Akku-Typ gefunden...
Vielen Dank für die schnelle Antwort Bernd !Bernd E. hat geschrieben:Schau doch mal auf die Panasonic-Homepage. Dort findest du beim Zubehör für die GS80 auch die verwendbaren Akkutypen aufgelistet: CGR-DU06, CGA-DU12 und CGA-DU21.Joachim G. hat geschrieben:...Bist du dir sicher, dass diese CGA-DU21 auch bei der GS80 funktionieren ? In sämtlichen Artikelbeschreibungen der Camcorder habe ich stehts CGR-DU06 als Akku-Typ gefunden...
Gruß Bernd E.
Gleiche Antwort nochmal: Dieser Akku ist auf der Panasonic-Homepage als Zubehör für die GS90 aufgeführt, da wird er schon passen.winx hat geschrieben:...funktionieren die CGA-DU21 auch für die GS-90?...