Postproduktion allgemein Forum



FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
AdmiralWindows
Beiträge: 6

FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Hallo im Forum,

nachdem mir das SlashCam Forum nun schon so lange als wertvolle Resource zum nachlesen und stoebern geholfen hat, habe ich nun selbst eine Frage die mir einiges Kopfzerbrechen bereitet. Deshalb habe ich mich einfach angemeldet um meine Frage kundzutun, ich gedenke natuerlich auch auf Beitraege zu Antworten und anderen Usern zu helfen. Das nur zur Einleitung... ;)

Ich habe ein Video (ca. 20 Minuten), welches nun fuer die Integration in eine Webseite vorbereitet werden soll. Da ich seit kurzem stolzer Besitzer der kompletten "Adobe Creative Suite 3 - Production Premium" bin, hatte ich vor den Adobe Flash CS3 Video Encoder zu benutzen um meine Datei in ein handliches FLV zu verpacken.

Ich habe dazu heute einige Testdateien rechnen lassen.
Einstellungen: Flash8 - Codec: On2 VP6 bei 500kbps, Ton 96kbps, Abmessungen: 360x288 (halbe PAL-DV Aufloesung)

Die Dateien sind maximal 100MB (bei etwas mehr als 500kbps beim Video) und minimal 75MB (bei exact 400kbps beim Video) gross. Das ist fuer 20Minuten doch etwas viel, habe das mal zum Test auf meinen Webserver geladen und obwohl ich eine 16Mbit DSL Leitung habe muss das arme Video andauernd neu buffern.

Meine Frage: Kriege ich die Datei Kleiner? Kann mir jemand ein paar Tips bzw. ein paar hilfreiche Links geben?
Bin kein Profi was Internetformate/Flash/FLV betrifft, vielleicht hat ja einer von Euch Ahnung davon und kann mir weiterhelfen.
Ich habe zwar auch mal beim Audio Abstriche gemacht (64kbps mono), was aber geringe Auswirkungen auf die Dateigroesse hatte.

Viele Gruesse & Vielen Dank im Voraus!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

AdmiralWindows hat geschrieben: Die Dateien sind maximal 100MB (bei etwas mehr als 500kbps beim Video) und minimal 75MB (bei exact 400kbps beim Video) gross. Das ist fuer 20Minuten doch etwas viel, habe das mal zum Test auf meinen Webserver geladen und obwohl ich eine 16Mbit DSL Leitung habe muss das arme Video andauernd neu buffern.
Hi,
ich habe nur eine 3000er-Leitung, aber selbst wenn die ganze Familie surft, kann ich noch problemlos z.B. vom ZDF was aus der Mediathek sehen, ohne daß die Übertragung stockt bzw. gepuffert wird.
Da würde ich eher auf eine schlechte Serveranbindung tippen oder - wenn Du generell mit längeren Streams Probleme hast - auch auf eine falsch eingestellte Blockgröße Deines TCP/IP-Protokolls. Lade Dir mal die Freeware DFÜ-Speed, die kann Dir Deine DSL-Verbindung deutlich beschleunigen. An manche Parameter kommt man "zu Fuß" nämlich nicht heran.
20 min = 75 MB bei fast VHS-Auflösung ist doch eine akzeptable Größe, wenn das nicht in einem Artefaktgestöber verschwinden soll.
BG
Andreas



Gast

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

Was hast du denn eigentlich für einen Server? Ich denke auch wie Andreas, dass es an der Anbindung deines Servers liegt.



AdmiralWindows
Beiträge: 6

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Hallo,

der Server steht in Kentucky, USA und hat eine 100Mbit Anbindung. Ich weiss, da sind Verbindungseinbussen in Deutschland vorporgrammiert aber ich arbeite sehr viel mit Amerikanischen/Kanadischen Unternehmen und da lohnt sich das fuer mich. Bisher habe ich auch nie ein Video davon "streamen" (gibt's das Wort?) muessen. Aber andere Dateien von derselben Groesse lassen sich problemlos mit ca. 800KB/s herunterladen. Komischerweise habe ich gerade jemanden, der eine 2Mbit Leitung hat das Video testen lassen und bei dem gab's keine Probleme... Ich denke also es lag an meiner Verbindung. Danke auch fuer den Softwaretip.

Aber vllt. nochmal an die Flash-Profis: Mache ich was falsch oder sind 75MB fuer 20min. bei den oben genannten Angaben ein gutes Ergebnis?

Vielen Dank & Viele Grusse!!



Gast

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

AdmiralWindows hat geschrieben: Aber vllt. nochmal an die Flash-Profis: Mache ich was falsch oder sind 75MB fuer 20min. bei den oben genannten Angaben ein gutes Ergebnis?
Is doch okay. Sicher könnte man's bis auf 40 runterschrauben, aber wenn's keine Probleme mit dem Serverspace gibt, wäre das Quatsch.

Mylenium



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13