Postproduktion allgemein Forum



FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
AdmiralWindows
Beiträge: 6

FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Hallo im Forum,

nachdem mir das SlashCam Forum nun schon so lange als wertvolle Resource zum nachlesen und stoebern geholfen hat, habe ich nun selbst eine Frage die mir einiges Kopfzerbrechen bereitet. Deshalb habe ich mich einfach angemeldet um meine Frage kundzutun, ich gedenke natuerlich auch auf Beitraege zu Antworten und anderen Usern zu helfen. Das nur zur Einleitung... ;)

Ich habe ein Video (ca. 20 Minuten), welches nun fuer die Integration in eine Webseite vorbereitet werden soll. Da ich seit kurzem stolzer Besitzer der kompletten "Adobe Creative Suite 3 - Production Premium" bin, hatte ich vor den Adobe Flash CS3 Video Encoder zu benutzen um meine Datei in ein handliches FLV zu verpacken.

Ich habe dazu heute einige Testdateien rechnen lassen.
Einstellungen: Flash8 - Codec: On2 VP6 bei 500kbps, Ton 96kbps, Abmessungen: 360x288 (halbe PAL-DV Aufloesung)

Die Dateien sind maximal 100MB (bei etwas mehr als 500kbps beim Video) und minimal 75MB (bei exact 400kbps beim Video) gross. Das ist fuer 20Minuten doch etwas viel, habe das mal zum Test auf meinen Webserver geladen und obwohl ich eine 16Mbit DSL Leitung habe muss das arme Video andauernd neu buffern.

Meine Frage: Kriege ich die Datei Kleiner? Kann mir jemand ein paar Tips bzw. ein paar hilfreiche Links geben?
Bin kein Profi was Internetformate/Flash/FLV betrifft, vielleicht hat ja einer von Euch Ahnung davon und kann mir weiterhelfen.
Ich habe zwar auch mal beim Audio Abstriche gemacht (64kbps mono), was aber geringe Auswirkungen auf die Dateigroesse hatte.

Viele Gruesse & Vielen Dank im Voraus!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Andreas_Kiel »

AdmiralWindows hat geschrieben: Die Dateien sind maximal 100MB (bei etwas mehr als 500kbps beim Video) und minimal 75MB (bei exact 400kbps beim Video) gross. Das ist fuer 20Minuten doch etwas viel, habe das mal zum Test auf meinen Webserver geladen und obwohl ich eine 16Mbit DSL Leitung habe muss das arme Video andauernd neu buffern.
Hi,
ich habe nur eine 3000er-Leitung, aber selbst wenn die ganze Familie surft, kann ich noch problemlos z.B. vom ZDF was aus der Mediathek sehen, ohne daß die Übertragung stockt bzw. gepuffert wird.
Da würde ich eher auf eine schlechte Serveranbindung tippen oder - wenn Du generell mit längeren Streams Probleme hast - auch auf eine falsch eingestellte Blockgröße Deines TCP/IP-Protokolls. Lade Dir mal die Freeware DFÜ-Speed, die kann Dir Deine DSL-Verbindung deutlich beschleunigen. An manche Parameter kommt man "zu Fuß" nämlich nicht heran.
20 min = 75 MB bei fast VHS-Auflösung ist doch eine akzeptable Größe, wenn das nicht in einem Artefaktgestöber verschwinden soll.
BG
Andreas



Gast

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

Was hast du denn eigentlich für einen Server? Ich denke auch wie Andreas, dass es an der Anbindung deines Servers liegt.



AdmiralWindows
Beiträge: 6

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Hallo,

der Server steht in Kentucky, USA und hat eine 100Mbit Anbindung. Ich weiss, da sind Verbindungseinbussen in Deutschland vorporgrammiert aber ich arbeite sehr viel mit Amerikanischen/Kanadischen Unternehmen und da lohnt sich das fuer mich. Bisher habe ich auch nie ein Video davon "streamen" (gibt's das Wort?) muessen. Aber andere Dateien von derselben Groesse lassen sich problemlos mit ca. 800KB/s herunterladen. Komischerweise habe ich gerade jemanden, der eine 2Mbit Leitung hat das Video testen lassen und bei dem gab's keine Probleme... Ich denke also es lag an meiner Verbindung. Danke auch fuer den Softwaretip.

Aber vllt. nochmal an die Flash-Profis: Mache ich was falsch oder sind 75MB fuer 20min. bei den oben genannten Angaben ein gutes Ergebnis?

Vielen Dank & Viele Grusse!!



Gast

Re: FLV mit Adobe Flash CS3 Video Encoder - Wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

AdmiralWindows hat geschrieben: Aber vllt. nochmal an die Flash-Profis: Mache ich was falsch oder sind 75MB fuer 20min. bei den oben genannten Angaben ein gutes Ergebnis?
Is doch okay. Sicher könnte man's bis auf 40 runterschrauben, aber wenn's keine Probleme mit dem Serverspace gibt, wäre das Quatsch.

Mylenium



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27