Postproduktion allgemein Forum



Videoaufnahme Ulead 7 AVI Datenmenge



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ackibaun
Beiträge: 24

Videoaufnahme Ulead 7 AVI Datenmenge

Beitrag von ackibaun »

Hallo im Forum, bin Newcomer und absoluter Laie/Amateur,

bitte entschuldigt meine 'Überlänge in meinen Beschreibungen und Fragen'
bei meiner 'Premiere' hier im Forum.
Ich kann das leider nicht so kurz und knapp ,weil ich befürchte, für die Beantwortung wichtige Details zu unterschlagen!

Erstversuch von 2 Reise-Videos über je 3 Stunden und 4,5 Stunden, die ich nach langer langer Zeit endlich am Computer aufnehmen, schneiden (incl. deutlich kürzen - weil unendlich viel 'Laienmüll') bearbeiten und dann auf DVD brennen möchte. Mehr als entscheidend kürzen und Titel mitgeben habe ich eigentlich nicht vor.
Vorhanden:
Ulead Video Studio 7 SE
Camcorder DV Panasonic NV- DS27
RechnerProzessor AMD 3000+ RAM 1GB
Restfestplattenkapazität 60 GB
IEEE 1394
------------
Fragen:
1.) Es werden ja automatisch Dateien erzeugt
Muss ich jede Cassette mit 'Video aufnehmen' bis zum Ende abspielen (Wenn ich eine Cassette mit LP -1 1/2 stunden möglich-
aufgenommen habe, müsste ich also 1 1/2 Stunde warten bis die Aufzeichnung durch ist)
oder kann man zwischendurch stoppen(Pause) und das vorliegende Teilergebnis bearbeiten und dann auf weiter drücken?
2.)
Was mich bei Testaufnahmen von nicht so wichtigen Videos schon abgeschreckt hat, ist die enorm hohe Datenmenge, die nach Starten der Video-Aufnahmein automatisch im AVI -Format erzeugt wird.
Mache ich schon von Anfang an einen Fehler oder kann man die Datenmenge noch -sofern nicht wie oben schon durch LP voreingestellt-
beeinflussen?
Ich verstehe dann auch nicht wieso bei der Software-Info angegeben wird:
Voraussetzung: u.a.
500 MB verfügbarer Fesplattenspeicher oder mehr; 4 GB wird
empfohlen (beste Ergebnisse erhalten Sie mit einer 30 GB Ultra-
DMA/66 72000 rpm Festplatte)
4 Gigabyte reichen doch bei einer 30 Min. Cassette nicht aus, oder

3.)
Mir wurde gesagt, dass auf eine DVD (Angabe auf dem Rohling 4,27 GB) Spielfilme auch in Überlänge draufpassen
Wie ist das möglich, wenn evtl. die AVI-Dateien tatsächlich so umfangreich auf die Festplatte zwischengespeichert werden müssen, bzw. wenn ich dann auch noch 'naiverweise' ein 2 bzw. 3 Stunden Videoprojekt auf DVD brennen möchte

Ich möchte mich schon mal für das Verständnis bedanken, und räume auch ein, dass evtl. der eine oder andere auch mal den Kopf schüttelt ob dieser laienhaften Fragen oder Überlegungen

Vielen Dank

Ackibaun[b][/b]



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoaufnahme Ulead 7 AVI Datenmenge

Beitrag von Bernd E. »

ackibaun hat geschrieben:...kann man zwischendurch stoppen(Pause) und das vorliegende Teilergebnis bearbeiten und dann auf weiter drücken?
Das geht problemlos.
ackibaun hat geschrieben:...kann man die Datenmenge noch...beeinflussen?
Das kann man durchaus, indem man - sofern die Software es erlaubt - gleich in ein höher komprimiertes Datenformat überspielt. Ohne echte Not sollte man das aber nicht tun: Es ist besser, immer in der höchstmöglichen Qualität zu arbeiten und erst, wenn alles fertig ist, in das Zielformat umzuwandeln.
ackibaun hat geschrieben:...Wie ist das möglich, wenn evtl. die AVI-Dateien tatsächlich so umfangreich...
Ganz einfach: Auf der DVD landet das Video schlussendlich nicht im DV-AVI-Format, in dem der Camcorder aufzeichnet, sondern im deutlich höher komprimierten - und für eine DVD laut Norm vorgesehenen - MPEG2-Format. Das ist das ganze Geheimnis ;-)

Gruß Bernd E.



ackibaun
Beiträge: 24

Re: Videoaufnahme Ulead 7 AVI Datenmenge

Beitrag von ackibaun »

Ganz herzlichen Dank,

dass hat mir im Grundverständnis schon entscheidend weitergeholfen,
aber noch mal kurz die Frage:

Warum sagte Ulead (die Software Version ist zugegebenermassen ja nicht die aktuellste) bei den Systemvoraussetzung 500 MB - besser 4GB
bzw. 30 gb
Müssten die Empfehlungen nicht wesentlich höher sein?

Danke.

Ackibaun



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoaufnahme Ulead 7 AVI Datenmenge

Beitrag von Bernd E. »

ackibaun hat geschrieben:...Warum sagte Ulead...bei den Systemvoraussetzung 500 MB - besser 4GB...
Diese Angaben betreffen nur den Speicherplatz, den die Installation des Programms selbst benötigt. Wie groß das von dir zu bearbeitende Video ist, kann Ulead ja nicht wissen ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 20:21
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von berlin123 - Di 20:19
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von vago - Di 20:16
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24