Einsteigerfragen Forum



Windgeräusche bei aufnahme



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
der neue

Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von der neue »

hallo,
also ich benutze eine sony TRV33E bin sehr zufrieden nur bei den Windgeräuschen will ich was tun, nur was kann ich da tun um diese bei den aufnahmen zu vermeiden?

danke für eure antworten

der neue



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Bernd E. »

der neue hat geschrieben:...Windgeräusche...bei den aufnahmen zu vermeiden?
Da du vermutlich mit dem eingebauten Mikrofon aufnimmst, sollten Windschutzfelle wie diese:
www.rovotech.de/audio/mikrofon-windschu ... index.html
deutlich bessere Ergebnisse bringen. Natürlich kann man sich so etwas auch selbst basteln.

Gruß Bernd E.



King Nothing
Beiträge: 5

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von King Nothing »

um das thema nochmal aufzugreifen: ich besitze ein günstiges einsteigermodell von jvc (gr-d 725) und würde damit gerne meine touren vom tank meines motorrades filmen. dank eines speziellen tankstativs bin ich mit dem bild absolut zufrieden, allerdings lässt der ton zuwünschen übrig.
da ich keine vollverkleidung oder windschild besitze und der camcorder samt micro somit dem vollen fahrtwind ausgesetzt wird, ist bei geschwindigkeiten über 70km/h der ton fast vollständig von windgeräuschen zerstört.

ein externes mikro lässt sich leider nicht anschliessen. wird ein wie oben genannter windfilter abhilfe schaffen oder gibt es für meine verwendung effektivere lösungen? vielleicht auch einfach spezielle, dichtere windfilter?
ich wäre auch gerne dazu bereit selber handanzulegen und etwas passendes zubasteln.

wäre euch sehr dankbar für eure beratung, ich selber habe bisher vorallem mit tontechnik leider noch sehr wenig zutun gehabt..

schöner gruß
"wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt" - Mark Twain



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Pianist »

King Nothing hat geschrieben:ein externes mikro lässt sich leider nicht anschliessen.
Dann ist Dein Problem so erst mal nicht lösbar. Das Mikrofon ist so stark in die Kamera integriert, dass man keinen guten Windschutz draufziehen kann. Und selbst ein Rycote Softie würde bei 70 km/h auf einem Motorrad versagen. Wenn Du eine Kamera hättest, wo ein externes Mikrofon angeschlossen werden kann, würde man das vermutlich irgendwo im Windschatten befestigen, also hinter Dir. Aber auch dann brauchst Du einen guten Windschutz. So aber kann Dir erst mal nicht geholfen werden.

Falls Du mal einen kurzen Zusammenschnitt Deiner Touren machst, könntest Du den Ton natürlich beim Schnitt gegen bessere Tonaufnahmen austauschen. Bei längeren Sachen wäre dieser Aufwand sicher zu groß.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Andreas_Kiel »

King Nothing hat geschrieben: da ich keine vollverkleidung oder windschild besitze und der camcorder samt micro somit dem vollen fahrtwind ausgesetzt wird, ist bei geschwindigkeiten über 70km/h der ton fast vollständig von windgeräuschen zerstört.
Dann bau Dir eine Verkleidung für das Mikro. Ich habe vor ewiger Zeit mal eine Bauanleitung für sowas gesehen; das ging im wesentlichen mit einer aufgeschnittenen Verpackung für eine 50er-CD-Spindel. Der Boden wird zwischen Kamera und Stativ geklemmt (durch ein Loch für die Stativschraube), die Vorderseite ist noch vorhanden und abgerundet, wirkt dadurch quasi wie ein Spoiler für den Fahrtwind. Soweit ich mich erinnere, war von der Dose ca. 1/3 noch vorhanden.
Müßte eigentlich mit jeder Art von Plastikdose funktionieren, Hauptsache stabil ...



Gast

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Gast »

klasse idee! :) werd ich gleich bei der nächsten fahrt mal ausprobiern (die wohl leider noch bis schätzungsweise anfang februar warten muss..)

für alternativen bin ich aber trotzdem ganz ohr ;)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:die wohl leider noch bis schätzungsweise anfang februar warten muss..
Weich-Ei! Ich bin mit meiner Gummikuh schon gefahren, als die Sitzbank noch voll Reif und steifgefroren war :-)))))))
Da habe ich vor, die kleine Sony mit einer Schelle an den Sturzbügeln direkt vor den Zylindern zu befestigen. Der Ton wird dann mit einem Drahtlos-Mikro am Nummernschild abgenommen ... dort röhrt der satte Liter am besten :-)
Anderer Tip: filme auch mal nach rückwärts ... kann auch geil aussehen!
BG
Andreas



King Nothing
Beiträge: 5

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von King Nothing »

bis vor kurzem bin ich auch noch gefahrn, aber von genuss kann man dabei find ich nich mehr reden - jedenfalls in einer lederkombi ;)

nach hinten zu filmen hab ich bereits das ein oder andere mal probiert, allerdings scheitert ne gute aufnahme meistens an ner gscheiten befestigungsmöglichkeit und folglich verwackelten bildern..
verwendest du dafür spezielle stative (zb anstelle einer soziusraste/seitlich der schwinge) oder schnallst du deine cam einfach mit nem gurt um die sitzbank?

linke hand zum gruß ;)

edit: ups, der beitrag des "gast"s stammt übrigens von mir, hab mich wohl vergessen einzuloggen..
"wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt" - Mark Twain



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Andreas_Kiel »

King Nothing hat geschrieben: nach hinten zu filmen hab ich bereits das ein oder andere mal probiert,
Ich habe einen alten, völlig zerschrammten Krauser-Koffer (war mal übel glatt ...), der kriegt demnächst ein Loch und eine Lexan-Scheibe. Davor ging es mit einem Tankrucksack auf dem Sozius und ja, es hat natürlich gewackelt. Besonders wenn die alte Kuh sich beim Anfahren hinten aufgestellt hat :-)))
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02