Einsteigerfragen Forum



Windgeräusche bei aufnahme



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
der neue

Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von der neue »

hallo,
also ich benutze eine sony TRV33E bin sehr zufrieden nur bei den Windgeräuschen will ich was tun, nur was kann ich da tun um diese bei den aufnahmen zu vermeiden?

danke für eure antworten

der neue



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Bernd E. »

der neue hat geschrieben:...Windgeräusche...bei den aufnahmen zu vermeiden?
Da du vermutlich mit dem eingebauten Mikrofon aufnimmst, sollten Windschutzfelle wie diese:
www.rovotech.de/audio/mikrofon-windschu ... index.html
deutlich bessere Ergebnisse bringen. Natürlich kann man sich so etwas auch selbst basteln.

Gruß Bernd E.



King Nothing
Beiträge: 5

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von King Nothing »

um das thema nochmal aufzugreifen: ich besitze ein günstiges einsteigermodell von jvc (gr-d 725) und würde damit gerne meine touren vom tank meines motorrades filmen. dank eines speziellen tankstativs bin ich mit dem bild absolut zufrieden, allerdings lässt der ton zuwünschen übrig.
da ich keine vollverkleidung oder windschild besitze und der camcorder samt micro somit dem vollen fahrtwind ausgesetzt wird, ist bei geschwindigkeiten über 70km/h der ton fast vollständig von windgeräuschen zerstört.

ein externes mikro lässt sich leider nicht anschliessen. wird ein wie oben genannter windfilter abhilfe schaffen oder gibt es für meine verwendung effektivere lösungen? vielleicht auch einfach spezielle, dichtere windfilter?
ich wäre auch gerne dazu bereit selber handanzulegen und etwas passendes zubasteln.

wäre euch sehr dankbar für eure beratung, ich selber habe bisher vorallem mit tontechnik leider noch sehr wenig zutun gehabt..

schöner gruß
"wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt" - Mark Twain



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Pianist »

King Nothing hat geschrieben:ein externes mikro lässt sich leider nicht anschliessen.
Dann ist Dein Problem so erst mal nicht lösbar. Das Mikrofon ist so stark in die Kamera integriert, dass man keinen guten Windschutz draufziehen kann. Und selbst ein Rycote Softie würde bei 70 km/h auf einem Motorrad versagen. Wenn Du eine Kamera hättest, wo ein externes Mikrofon angeschlossen werden kann, würde man das vermutlich irgendwo im Windschatten befestigen, also hinter Dir. Aber auch dann brauchst Du einen guten Windschutz. So aber kann Dir erst mal nicht geholfen werden.

Falls Du mal einen kurzen Zusammenschnitt Deiner Touren machst, könntest Du den Ton natürlich beim Schnitt gegen bessere Tonaufnahmen austauschen. Bei längeren Sachen wäre dieser Aufwand sicher zu groß.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Andreas_Kiel »

King Nothing hat geschrieben: da ich keine vollverkleidung oder windschild besitze und der camcorder samt micro somit dem vollen fahrtwind ausgesetzt wird, ist bei geschwindigkeiten über 70km/h der ton fast vollständig von windgeräuschen zerstört.
Dann bau Dir eine Verkleidung für das Mikro. Ich habe vor ewiger Zeit mal eine Bauanleitung für sowas gesehen; das ging im wesentlichen mit einer aufgeschnittenen Verpackung für eine 50er-CD-Spindel. Der Boden wird zwischen Kamera und Stativ geklemmt (durch ein Loch für die Stativschraube), die Vorderseite ist noch vorhanden und abgerundet, wirkt dadurch quasi wie ein Spoiler für den Fahrtwind. Soweit ich mich erinnere, war von der Dose ca. 1/3 noch vorhanden.
Müßte eigentlich mit jeder Art von Plastikdose funktionieren, Hauptsache stabil ...



Gast

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Gast »

klasse idee! :) werd ich gleich bei der nächsten fahrt mal ausprobiern (die wohl leider noch bis schätzungsweise anfang februar warten muss..)

für alternativen bin ich aber trotzdem ganz ohr ;)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:die wohl leider noch bis schätzungsweise anfang februar warten muss..
Weich-Ei! Ich bin mit meiner Gummikuh schon gefahren, als die Sitzbank noch voll Reif und steifgefroren war :-)))))))
Da habe ich vor, die kleine Sony mit einer Schelle an den Sturzbügeln direkt vor den Zylindern zu befestigen. Der Ton wird dann mit einem Drahtlos-Mikro am Nummernschild abgenommen ... dort röhrt der satte Liter am besten :-)
Anderer Tip: filme auch mal nach rückwärts ... kann auch geil aussehen!
BG
Andreas



King Nothing
Beiträge: 5

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von King Nothing »

bis vor kurzem bin ich auch noch gefahrn, aber von genuss kann man dabei find ich nich mehr reden - jedenfalls in einer lederkombi ;)

nach hinten zu filmen hab ich bereits das ein oder andere mal probiert, allerdings scheitert ne gute aufnahme meistens an ner gscheiten befestigungsmöglichkeit und folglich verwackelten bildern..
verwendest du dafür spezielle stative (zb anstelle einer soziusraste/seitlich der schwinge) oder schnallst du deine cam einfach mit nem gurt um die sitzbank?

linke hand zum gruß ;)

edit: ups, der beitrag des "gast"s stammt übrigens von mir, hab mich wohl vergessen einzuloggen..
"wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt" - Mark Twain



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Windgeräusche bei aufnahme

Beitrag von Andreas_Kiel »

King Nothing hat geschrieben: nach hinten zu filmen hab ich bereits das ein oder andere mal probiert,
Ich habe einen alten, völlig zerschrammten Krauser-Koffer (war mal übel glatt ...), der kriegt demnächst ein Loch und eine Lexan-Scheibe. Davor ging es mit einem Tankrucksack auf dem Sozius und ja, es hat natürlich gewackelt. Besonders wenn die alte Kuh sich beim Anfahren hinten aufgestellt hat :-)))
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12