hi. ich habe vor mich demnächst auch mal an der konstruktion eines der beliebten eigenbau-dollys zu probieren.
inspirieren lassen habe mich sowohl von movie-college:
http://www.movie-college.de/do_it_yours ... rojekt.htm
ABC-products:
http://www.abc-products.de/english/wigo_kits_e.htm
und mir einem schon bekannten dolly, mit dem ich gearbeitet habe,
die alle auf rohren fahren, mit im 45°-Winkel zueinander stehenden Skateboard-Rollen...
ALS AUCH von
BayoRings:
http://cgi.ebay.de/BayoRings-Leiter-Kamera-Dolly...
und anderen Dolly-Eigenbauern, die auf ein Leitersystem setzen.
Die Vorteile beider Systeme ligen auf der hand, aber nun wollte ich euch nach euren erfahrungen und meinungen fragen!
Ich habe nicht vor mir eine bazooka zu fräsen, möchte also wie bei dem "willi go" von abc mein stativ auf der platte benutzen.
Wichtig ist mir auch, dass ich einen Hocker mit auf dem Dolly habe!
die frage dabei ist natürlich , hält das leitersystem das aus, da sich die kraft, ja nicht wie bei den im 45°-winkel zueinander stehenden rollen auf das rohr verteil, sondern komplett auf die verbindung dolly/rolle schlagen würde( wenn ihr versteht was ich meine :) )
und funktioniert das überhaupt, wie auf movie-college. z.b. den Sitz nicht zentral zu haben, bzw. ihn so zu befestigen, dass die kraft in der mitte der platte wirkt, kippt sonst nicht die gesamte konstruktion um?
Edit vom Mod: eBay-Link verkürzt.