immanuelkant hat geschrieben:Das Ganze wurde vom Pinnacle-Support analysiert und schließlich mitgeteit, dass die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren sei, da diese wahrscheinlich bei der ATI Radeon HD 2600XT nicht korrekt funktioniert.
Diese und ähnliche Dinge haben mich nach drei Versionen Studio in Folge dazu gebracht, daß Pinnacle auf meinem Rechner keinen Platz mehr finden wird.
Die Versionsgeschichte: Nr. 8 lag der Firewire-Karte bei, über die Stabilität braucht man kaum ein Wort zu verlieren, war unter aller Sau. Dann Aufstieg zur 9 Plus, bis zum Patch 9.43 war die ebenfalls kaum brauchbar. Mit dem letzten Patch wurde das dann etwas besser. Das Ganze konnte ich auf zwei Rechnern und später einem dritten (Erneuerung stand an) nachvollziehen.
Nächste und letzte Version 10.7, Update wegen HDV: die Hälfte aller Projekte hatten ganz erhebliche Probleme beim Rendern, da war ich ja auch nicht alleine, hier gibt es zahlreiche Postings dazu. HDV-Ausgabe? Kommentarlos abgebrochen, bis zum Schluß nur in 720p möglich. Ich konnte in Studio nicht ein einziges Projekt mit 1.080 ausgeben (und folglich auch nix in HDV auf Band zurücksichern!).
Wie ich kurz vor der Deinstallation noch las, hätte ich dafür angeblich erst noch die Grafikkarte tauschen müssen (installiert: GeForce 5200).
Davon stand natürlich beim Kauf nichts in den "Systemanforderungen". Schönen Dank auch ...
Support hilfreich? Nope.
Richtig nervig: der mitinstallierte SQL-Server, der auch ohne Start von Studio munter die Ressourcen wegfraß.
Ganz zum Schluß noch die Deinstallations-Nummer: die brach mittendrin ab und hinterließ jede Menge händisch zu entfernenden Datenmüll und nervte einen Tag lang mit Abstürzen, davon einige so schwer, daß Windows nicht einmal mehr den Bluescreen zeigte, sondern direkt einen Kaltstart hinlegte.
Bearbeitungsgeschwindigkeit? Alle Versionen liefen mit Projekten ab ca. 45 Minuten Laufzeit merklich zäher (trotz 1 GB RAM), HDV mit Version 10 war sehr zäh, aber gerade noch erträglich. Komisch, Sony Vegas fühlt sich dagegen an wie ein Maserati, rendert auch deutlich schneller und vor allem: es bleibt nicht nach ein paar Stunden mittendrin stehen ... ohne Fehlermeldung ...
Nur noch am Rande nervten da die völlig unbrauchbaren Vorlagen aller Art für Baseball, Thanksgiving usw.; nicht daß ich viele Vorlagen gebraucht hätte (Selbermachen bringt mehr Spaß), da könnte Pinnacle sich endlich mal an den deutschen Markt anpassen.
Wie gesagt, die Probleme waren nachvollziehbar auf verschiedenen Rechnern vorhanden. Wir haben hier noch ein Projekt mit etwa 11 Stunden Rohmaterial, es war zu 50% fertig und sollte ca. 2 Stunden Spielzeit haben. Das machen wir nun komplett neu, gottlob waren wir erst bei der Rohfassung.
Andere mögen mit Studio ja prima arbeiten können. Ich kann hier nur für
unsere Rechner sprechen, und auf denen ist ganz gewiß nichts Außergewöhnliches drauf, System vermurkst oder zu schwach.
Meinen Wechsel zu Vegas habe ich jedenfalls nicht bereut, im Gegenteil.
BG
Andreas