parolando
Beiträge: 17

Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von parolando »

...aber jetzt hab ich sie, und bin schwer enttäuscht.

Trotz den optischen Bildstabilisator überträgt sich das kleinste Zittern auf's Bild. Es gelingt mir nicht, mit dem Teil ruhig zu filmen, was mit meiner alten H8-Kamera Sony TRV3300 überhaupt kein Problem ist.

Ich führe das auf das geringe Gewicht der Kamera zurück.

Viel schlimmer aber ist die Bildqualität. Wenn das der besten 1Chip Camcorder dieser Preisklasse sein soll, frage ich mich, wie schlecht das Bild der Konkurrenten dann sein muß.

Habe aus gleicher Entfernung eine Aufnahme mit der GS80 gemacht, und zum Vergleich mit einer Sony TRV60. Der Schriftzug auf dem gefilmten Objekt war mit der Sony gut und scharf erkennbar, mit der GS80 total verwaschen und unscharf.

Wird es etwas dunkler, scheint bei der Panasonic die softwareseitige Rauschunterdrückung anzuspringen, was sich optisch so bemerkbar macht, als wenn ein "digitaler dunkler Schleier" über dem Bild läge, was einfach ätzend aussieht, besonders wenn man nahe am Fernseher sitzt.

Dabei hat die Kamera alles, was ich mir immer gewünscht habe:

Weitwinkel- und hohen Zoombereich, einfaches Einstellen von Blende und Verschlußzeit, optischen Bildstabilisator und hervorragendes Handling.

Nun, ja, ich habe sie direkt wieder verkauft, glücklicherweise steht ja Weihnachten vor der Tür.

Natürlich suche ich jetzt wieder ein Kamera. Wer kann mir was gutes Empfehlen? Die erwähnte Sony TRV60 hat z. B. ein sensationelles Rauschverhalten (sie rauscht so gut wie nicht), aber einen besch.... Ton.

Außerdem nur 10fach Zoom und kaum einen Weitwinkelbereich.

Was ich mir wünsche:

- Weitwinkelbereich
- Zoom bis 20x (der Unterschied zwischen 20 und 32fach bei der GS80 fällt kaum ins Gewicht)
- gutes Rauschverhalten
- guter Stabilisator
- Blende und Verschlußzeit manuell einstellbar
- Farbsucher
- braucht nicht klein zu sein.

Wer hat gute Erfahrungen und kann mir hierfür etwas empfehlen?

Danke für Eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von kameramaennchen »

Kann deine Ansicht nicht nachempfinden. Hab die Cam selbst und dazu ne GS500 und muss sagen, dass man in Sachen Schärfe nicht wirklich denkt das zwischen den beiden ein Priesunterschied von ca 500€ liegt. Klar ist die GS500 besser aber auf nem PAL Fernseher in 16:9 muss man schon genauer hinschaun um den Unterschied zu bemerken.

Vielleicht war sie nur auf manuell eingstellt und du hast nicht Fokussiert ;).

Das du von einer Cam in der Preissparte keine exzellente Lowlightquali erwarten kann is aber selbstverständlich. Vielleicht Gain einfach mal Manuell einstellen.

Wenn du was besseres haben willst wirst du wohl oder übel auchmehr Geld ausgeben müssen denn ich kanna us eigener Erfahrungen sagen das die ganzen Tester mit ihrem Ergebnis nicht so falsch liegen.

MFG
Janik



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Markus »

Die Bewertung "Testsieger" bezieht sich immer nur auf Camcorder der gleichen Preisklasse. Wie Janik bereits schrieb, muss man mehr Geld anlegen, wenn man mehr (Bildqualität, Schwachlichtreserve, etc.) haben möchte.

Doch irgendwann wird es selbst dem teuersten Camcorder zu dunkel und man braucht zusätzliches Licht, um vernünftige Aufnahmen zu machen. Eine Videoleuchte wäre vielleicht eine kostengünstige und mehr als sinnvolle Alternative zu lichtstärkeren Modellen?!
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10124

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Jan »

Die TRV 60 ist ja eher vergleichbar mit einer Sony HC 96 oder einer Panasonic GS 320 - so billig war die damals nicht. Ich kann jetzt nicht 2 Klassen tiefer gehen...

Ich bin aber nicht mit jeder alten Sony so zufrieden, hatte lange Zeit mit PC 110 und PC 120 gefilmt, damals sehr teuer für Consumer - so bombastisch war das nicht, im Vergleich zu einer aktuellen GS 500 - mit der ich mich recht lange aufgehalten hatte.

VG
Jan



parolando
Beiträge: 17

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von parolando »

.

// Vielleicht war sie nur auf manuell eingstellt und du hast nicht Fokussiert ;).


Leider nicht. Der Eindruck der mangelnden Schärfe - verglichen mit der Sony - zieht sich durch alle Aufnahmen.



// Das du von einer Cam in der Preissparte keine exzellente Lowlightquali erwarten kann is aber selbstverständlich. Vielleicht Gain einfach mal Manuell einstellen.

// Wenn du was besseres haben willst wirst du wohl oder übel auchmehr Geld ausgeben müssen denn ich kanna us eigener Erfahrungen sagen das die ganzen Tester mit ihrem Ergebnis nicht so falsch liegen.



OK, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß ich gerne bereit bin rund 1000,00 Euro für eine gute Cam auszugeben. Die GS80 hatte ich mir weniger wegen des günstigen Preises als vielmehr wegen den technischen Daten geholt.

Sie müßte ja fast DVD-Auflösung mit ihren Netto-Pixeln von 400000 schaffen, was ausreichend gewesen wäre.

Ich hatte aber auch mal eine Canon MV550, die nur eine Auflösung von 3,5 Mhz (rund 365 Linien) besaß. Am Computer sah man das nicht, aber am Pal-Fernseher war die Qualität miserabel. Ich habe fast den Eindruck, daß die GS80 ebenfalls keine 520 oder gar 540 Linien Auflösung hat.

Weiß jemand, auf wieviel Linien sie kommt? Ich besitze keinen LCD- oder Plasma-Fernseher, so daß die Anzahl der Linien mindestens 520 betragen sollte.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Markus73 »

parolando hat geschrieben:Sie müßte ja fast DVD-Auflösung mit ihren Netto-Pixeln von 400000 schaffen, was ausreichend gewesen wäre.
Nie im Leben, denn sie ist ein Einchipper, da geht immer einiges verloren.
Weiß jemand, auf wieviel Linien sie kommt?
Die GS85 (US-Pendant zur GS80?) kommt im Test auf ca. 325*300 Pixel, siehe
http://www.camcorderinfo.com/content/Pa ... -33760.htm

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10124

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

hier mal die Testwerte von Videoaktiv :

Sony DCR HC 27 - V 235 LP / H 269 LP
Sony DCR HC 37 - V 206 LP / H 269 LP
Canon MD 110 - V 272 LP / H 285 LP
JVC GR D 725 - V 274 LP / H 308 LP
Panasonic GS 60 - V 257 LP / H 310 LP
Panasonic GS 80 - V 253 LP / H 316 LP

Sony kommt da ja ganz schlecht weg, JVC überrascht eher.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42