...aber jetzt hab ich sie, und bin schwer enttäuscht.
Trotz den optischen Bildstabilisator überträgt sich das kleinste Zittern auf's Bild. Es gelingt mir nicht, mit dem Teil ruhig zu filmen, was mit meiner alten H8-Kamera Sony TRV3300 überhaupt kein Problem ist.
Ich führe das auf das geringe Gewicht der Kamera zurück.
Viel schlimmer aber ist die Bildqualität. Wenn das der besten 1Chip Camcorder dieser Preisklasse sein soll, frage ich mich, wie schlecht das Bild der Konkurrenten dann sein muß.
Habe aus gleicher Entfernung eine Aufnahme mit der GS80 gemacht, und zum Vergleich mit einer Sony TRV60. Der Schriftzug auf dem gefilmten Objekt war mit der Sony gut und scharf erkennbar, mit der GS80 total verwaschen und unscharf.
Wird es etwas dunkler, scheint bei der Panasonic die softwareseitige Rauschunterdrückung anzuspringen, was sich optisch so bemerkbar macht, als wenn ein "digitaler dunkler Schleier" über dem Bild läge, was einfach ätzend aussieht, besonders wenn man nahe am Fernseher sitzt.
Dabei hat die Kamera alles, was ich mir immer gewünscht habe:
Weitwinkel- und hohen Zoombereich, einfaches Einstellen von Blende und Verschlußzeit, optischen Bildstabilisator und hervorragendes Handling.
Nun, ja, ich habe sie direkt wieder verkauft, glücklicherweise steht ja Weihnachten vor der Tür.
Natürlich suche ich jetzt wieder ein Kamera. Wer kann mir was gutes Empfehlen? Die erwähnte Sony TRV60 hat z. B. ein sensationelles Rauschverhalten (sie rauscht so gut wie nicht), aber einen besch.... Ton.
Außerdem nur 10fach Zoom und kaum einen Weitwinkelbereich.
Was ich mir wünsche:
- Weitwinkelbereich
- Zoom bis 20x (der Unterschied zwischen 20 und 32fach bei der GS80 fällt kaum ins Gewicht)
- gutes Rauschverhalten
- guter Stabilisator
- Blende und Verschlußzeit manuell einstellbar
- Farbsucher
- braucht nicht klein zu sein.
Wer hat gute Erfahrungen und kann mir hierfür etwas empfehlen?
Danke für Eure Hilfe.