the_flasher
Beiträge: 82

HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Hallo,

ich bin etwas genervt von Magix Deluxe und habe mir aus diesem Grund bei einem Kumpel Adobe Premiere CS3 angeschaut.
Aber das Programm kann ja nicht mal HDV capturen?
Kann es sein, dass das ein Witz von Adobe ist? Oder ist die CS3 eine veraltete Version? Denn von Zeit zu Zeit bevorzuge ich es, direkt am Computer aufzunehmen und erspare mir das Abspielen von Band.

Kann mir hier jemand an dieser Stelle etwas dazu sagen ?

Mit freundlichen Grüßen

the_flasher



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Bruno Peter »

Doch das geht...
Gehe nochmal zu Deinem Kumpel richtig gucken!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



the_flasher
Beiträge: 82

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Hmm, also wir haben mehrfach geschaut und im Aufnehmenmenü konnte man nur ein DV- Gerät auswählen.

Wenn, ich meine Kamera auf DV umstelle geht ja auch alles, aber wie gesagt, wo ich HDV herbekommen soll, ist mir unklar.

Gruss the_flasher



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Bruno Peter »

Bei der Kaufversion geht das eindeutig...
Du wärest weltweit der ERSTE bei dem es nicht geht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Hi, ok ihr scheint alle sehr davon überzeugt zu sein aber bin ziemlich sicher das ich nicht der Einzige bin ^^ Ok, was anderes.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich in der Kamera in den HDV Modus schalte, meine Kamera auch nicht mehr auf dem Arbeitsplatz angezeigt wird und das Aufnehmen in CS3 auch nicht mehr geht. Im DV Modus ist sie auf dem ARbeitsplatz zu sehen.

Kann es daran liegen? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Windows XP nicht alle HD- Camcorder erkennt.

gruss theflasher



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Windows xp benötigt SP2 um HDV über Firewire zu erkennen. Bei mir funktioniert's!

Gruss
Alex



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

oh man, hier bekomme ich keine wirkliche Hilfe

-closed-



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Wieso du hast doch die richtige Antwort bekommen. Klar geht es. Wenn es bei dir nicht geht liegt es nicht an CS3 sondern an etwas Anderem. Aber da hier keiner Hellseher ist und deine Geräte bzw. Konfiguration nicht kennt, kann dir so auch keiner helfen.
Oder hast du erwartet dass du sofot die Antwort kriegst "es liegt an xyz". Wenn's so einfach wäre hättest du es auch selbst schon lange gefunden.



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Von Magix auf CS3 zu wechseln ist schon hart. Ich bin Magix User, habe mich einige Zeit mit der Demo von CS3 beschäftigt und kann nur sagen: Schlüssiger und sicherer ists derzeit mit Magix. Gewisse Dinge sind in CS3 einfach zu umständlich gelöst. Vom Paketumfang sowie bei der Stabilität und Geschwindigkeit scheint auch Magix die Nase vorne zu haben. Was HDV angeht: Bei Magix überhaupt kein Problem. Auch 720p50 wird tadellos erkannt.



the_flasher
Beiträge: 82

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Ja, also gegen Magix habe ich absolut nichts, günstige Software, recht viele Funktion und mit HDV hat auch alles sofort funktioniert. Aber leider stürzt die Software in Verbindung mit Windows Player immer zu 100% ab, weshalb ich auf der Suche nach einer ALternative bin.

Im Grunde genommen ist mein PC einfach überladen mit zuviel Müll.Eine Neuinstallation würde das Problem sicher lösen, aber naja hab keine Lust drauf.

Gruss theflasher



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

the_flasher hat geschrieben:Im Grunde genommen ist mein PC einfach überladen mit zuviel Müll.Eine Neuinstallation würde das Problem sicher lösen, aber naja hab keine Lust drauf.
Na ja, damit wäre ja wohl alles gesagt. - Kopfschüttel - Du würdest dir lieber ein Programm für 1000 Euro kaufen als deinen PC aufzuräumen? Leider mit dem Effekt dass CS3 genauso wenig auf solch einem PC laufen wird.



cutty
Beiträge: 136

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von cutty »

Klar dass wenn die Mühle überladen ist, gewisse Dinge nicht funktionieren können. Ich bringe auch Magix zum einfrieren. Man braucht nur ein großes MP3-Verzeichnis im Mediapool aufmachen- voila! Deshalb öffne ich diese Verzeichnisse mit dem Explorer und ziehe die Musik rein.

Ansonsten schon 1 1/2 Stunden Produktionen drauf erstellt. Ohne jegliches Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 22:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10