the_flasher
Beiträge: 82

HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Hallo,

ich bin etwas genervt von Magix Deluxe und habe mir aus diesem Grund bei einem Kumpel Adobe Premiere CS3 angeschaut.
Aber das Programm kann ja nicht mal HDV capturen?
Kann es sein, dass das ein Witz von Adobe ist? Oder ist die CS3 eine veraltete Version? Denn von Zeit zu Zeit bevorzuge ich es, direkt am Computer aufzunehmen und erspare mir das Abspielen von Band.

Kann mir hier jemand an dieser Stelle etwas dazu sagen ?

Mit freundlichen Grüßen

the_flasher



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Bruno Peter »

Doch das geht...
Gehe nochmal zu Deinem Kumpel richtig gucken!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



the_flasher
Beiträge: 82

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Hmm, also wir haben mehrfach geschaut und im Aufnehmenmenü konnte man nur ein DV- Gerät auswählen.

Wenn, ich meine Kamera auf DV umstelle geht ja auch alles, aber wie gesagt, wo ich HDV herbekommen soll, ist mir unklar.

Gruss the_flasher



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Bruno Peter »

Bei der Kaufversion geht das eindeutig...
Du wärest weltweit der ERSTE bei dem es nicht geht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Hi, ok ihr scheint alle sehr davon überzeugt zu sein aber bin ziemlich sicher das ich nicht der Einzige bin ^^ Ok, was anderes.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich in der Kamera in den HDV Modus schalte, meine Kamera auch nicht mehr auf dem Arbeitsplatz angezeigt wird und das Aufnehmen in CS3 auch nicht mehr geht. Im DV Modus ist sie auf dem ARbeitsplatz zu sehen.

Kann es daran liegen? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Windows XP nicht alle HD- Camcorder erkennt.

gruss theflasher



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Windows xp benötigt SP2 um HDV über Firewire zu erkennen. Bei mir funktioniert's!

Gruss
Alex



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

oh man, hier bekomme ich keine wirkliche Hilfe

-closed-



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Wieso du hast doch die richtige Antwort bekommen. Klar geht es. Wenn es bei dir nicht geht liegt es nicht an CS3 sondern an etwas Anderem. Aber da hier keiner Hellseher ist und deine Geräte bzw. Konfiguration nicht kennt, kann dir so auch keiner helfen.
Oder hast du erwartet dass du sofot die Antwort kriegst "es liegt an xyz". Wenn's so einfach wäre hättest du es auch selbst schon lange gefunden.



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Von Magix auf CS3 zu wechseln ist schon hart. Ich bin Magix User, habe mich einige Zeit mit der Demo von CS3 beschäftigt und kann nur sagen: Schlüssiger und sicherer ists derzeit mit Magix. Gewisse Dinge sind in CS3 einfach zu umständlich gelöst. Vom Paketumfang sowie bei der Stabilität und Geschwindigkeit scheint auch Magix die Nase vorne zu haben. Was HDV angeht: Bei Magix überhaupt kein Problem. Auch 720p50 wird tadellos erkannt.



the_flasher
Beiträge: 82

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Ja, also gegen Magix habe ich absolut nichts, günstige Software, recht viele Funktion und mit HDV hat auch alles sofort funktioniert. Aber leider stürzt die Software in Verbindung mit Windows Player immer zu 100% ab, weshalb ich auf der Suche nach einer ALternative bin.

Im Grunde genommen ist mein PC einfach überladen mit zuviel Müll.Eine Neuinstallation würde das Problem sicher lösen, aber naja hab keine Lust drauf.

Gruss theflasher



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

the_flasher hat geschrieben:Im Grunde genommen ist mein PC einfach überladen mit zuviel Müll.Eine Neuinstallation würde das Problem sicher lösen, aber naja hab keine Lust drauf.
Na ja, damit wäre ja wohl alles gesagt. - Kopfschüttel - Du würdest dir lieber ein Programm für 1000 Euro kaufen als deinen PC aufzuräumen? Leider mit dem Effekt dass CS3 genauso wenig auf solch einem PC laufen wird.



cutty
Beiträge: 136

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von cutty »

Klar dass wenn die Mühle überladen ist, gewisse Dinge nicht funktionieren können. Ich bringe auch Magix zum einfrieren. Man braucht nur ein großes MP3-Verzeichnis im Mediapool aufmachen- voila! Deshalb öffne ich diese Verzeichnisse mit dem Explorer und ziehe die Musik rein.

Ansonsten schon 1 1/2 Stunden Produktionen drauf erstellt. Ohne jegliches Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39