the_flasher
Beiträge: 82

HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Hallo,

ich bin etwas genervt von Magix Deluxe und habe mir aus diesem Grund bei einem Kumpel Adobe Premiere CS3 angeschaut.
Aber das Programm kann ja nicht mal HDV capturen?
Kann es sein, dass das ein Witz von Adobe ist? Oder ist die CS3 eine veraltete Version? Denn von Zeit zu Zeit bevorzuge ich es, direkt am Computer aufzunehmen und erspare mir das Abspielen von Band.

Kann mir hier jemand an dieser Stelle etwas dazu sagen ?

Mit freundlichen Grüßen

the_flasher



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Bruno Peter »

Doch das geht...
Gehe nochmal zu Deinem Kumpel richtig gucken!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



the_flasher
Beiträge: 82

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Hmm, also wir haben mehrfach geschaut und im Aufnehmenmenü konnte man nur ein DV- Gerät auswählen.

Wenn, ich meine Kamera auf DV umstelle geht ja auch alles, aber wie gesagt, wo ich HDV herbekommen soll, ist mir unklar.

Gruss the_flasher



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Bruno Peter »

Bei der Kaufversion geht das eindeutig...
Du wärest weltweit der ERSTE bei dem es nicht geht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Hi, ok ihr scheint alle sehr davon überzeugt zu sein aber bin ziemlich sicher das ich nicht der Einzige bin ^^ Ok, was anderes.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich in der Kamera in den HDV Modus schalte, meine Kamera auch nicht mehr auf dem Arbeitsplatz angezeigt wird und das Aufnehmen in CS3 auch nicht mehr geht. Im DV Modus ist sie auf dem ARbeitsplatz zu sehen.

Kann es daran liegen? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Windows XP nicht alle HD- Camcorder erkennt.

gruss theflasher



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Windows xp benötigt SP2 um HDV über Firewire zu erkennen. Bei mir funktioniert's!

Gruss
Alex



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

oh man, hier bekomme ich keine wirkliche Hilfe

-closed-



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Wieso du hast doch die richtige Antwort bekommen. Klar geht es. Wenn es bei dir nicht geht liegt es nicht an CS3 sondern an etwas Anderem. Aber da hier keiner Hellseher ist und deine Geräte bzw. Konfiguration nicht kennt, kann dir so auch keiner helfen.
Oder hast du erwartet dass du sofot die Antwort kriegst "es liegt an xyz". Wenn's so einfach wäre hättest du es auch selbst schon lange gefunden.



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

Von Magix auf CS3 zu wechseln ist schon hart. Ich bin Magix User, habe mich einige Zeit mit der Demo von CS3 beschäftigt und kann nur sagen: Schlüssiger und sicherer ists derzeit mit Magix. Gewisse Dinge sind in CS3 einfach zu umständlich gelöst. Vom Paketumfang sowie bei der Stabilität und Geschwindigkeit scheint auch Magix die Nase vorne zu haben. Was HDV angeht: Bei Magix überhaupt kein Problem. Auch 720p50 wird tadellos erkannt.



the_flasher
Beiträge: 82

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von the_flasher »

Ja, also gegen Magix habe ich absolut nichts, günstige Software, recht viele Funktion und mit HDV hat auch alles sofort funktioniert. Aber leider stürzt die Software in Verbindung mit Windows Player immer zu 100% ab, weshalb ich auf der Suche nach einer ALternative bin.

Im Grunde genommen ist mein PC einfach überladen mit zuviel Müll.Eine Neuinstallation würde das Problem sicher lösen, aber naja hab keine Lust drauf.

Gruss theflasher



Gast

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von Gast »

the_flasher hat geschrieben:Im Grunde genommen ist mein PC einfach überladen mit zuviel Müll.Eine Neuinstallation würde das Problem sicher lösen, aber naja hab keine Lust drauf.
Na ja, damit wäre ja wohl alles gesagt. - Kopfschüttel - Du würdest dir lieber ein Programm für 1000 Euro kaufen als deinen PC aufzuräumen? Leider mit dem Effekt dass CS3 genauso wenig auf solch einem PC laufen wird.



cutty
Beiträge: 136

Re: HDV Capturing in CS3

Beitrag von cutty »

Klar dass wenn die Mühle überladen ist, gewisse Dinge nicht funktionieren können. Ich bringe auch Magix zum einfrieren. Man braucht nur ein großes MP3-Verzeichnis im Mediapool aufmachen- voila! Deshalb öffne ich diese Verzeichnisse mit dem Explorer und ziehe die Musik rein.

Ansonsten schon 1 1/2 Stunden Produktionen drauf erstellt. Ohne jegliches Problem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45