Gemischt Forum



Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dv-Newbie

Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Dv-Newbie »

ja, also, ich wuerde gerne, dass mir jmd mit rat und tat zur seite steht.
wer dazu bereit ist, der meldet sich bitte unter <A HREF="mailto:piece_of_mind -BEI- gmx.de">piece_of_mind -BEI- gmx.de> oder icq: 104900512

bitte, bitte !!

danke im vorraus !

piece_of_mind -BEI- gmx.de



erhard

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von erhard »

(User Above) hat geschrieben: : ja, also, ich wuerde gerne, dass mir jmd mit rat und tat zur seite steht.
: wer dazu bereit ist, der meldet sich bitte unter <A HREF="mailto:piece_of_mind -BEI- gmx.de">piece_of_mind -BEI- gmx.de> oder icq:
: 104900512
:
: bitte, bitte !!
:
: danke im vorraus !


warum fragst Du nicht einfach hir?
viele können helfen,
viele Anfänger wollen was dazulernen,
und der eine oder andere hat vieleicht sogar einen Tipp.

erhard



Dv-Newbie

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Dv-Newbie »

(User Above) hat geschrieben: : warum fragst Du nicht einfach hir?
: viele können helfen,
: viele Anfänger wollen was dazulernen,
: und der eine oder andere hat vieleicht sogar einen Tipp.
:
: erhard


ok, dann also, ich habe vor kurzem eine pinnacle firewire karte + studio 7.11 erworben.
nun moechte ich videos, die ich, z.b. aus dem fernsehn auf den dv camcorder ueberspielt habe auf den pc bringen.
am liebsten wuerde ich das als divx:-), nandub(.avi) oder auch als svcd machen, moeglichst, dass es nicht so gross wird.
da ich ueberhaupt keine ahnung auf diesem gebiet habe, steh ich vor ner wand !
deswegen bitte ich um hilfe !
danke !


piece_of_mind -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Thorsten Schneider »

So wandelst Du DV ind DivX: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=225

Hier findest Du 'ne Menge zum Erstellen von SVCD: http://www.edv-tipp.de"

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Dv-Newbie

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Dv-Newbie »

(User Above) hat geschrieben: : So wandelst Du DV ind DivX:
: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=225
:
: Hier findest Du 'ne Menge zum Erstellen von SVCD: http://www.edv-tipp.de"
:
: Viele Grüße
: Thorsten


das mit dem dv in divx is aber nur fuer echtzeit hier dargestellt und da spielt ja performance so ne riesen rolle, kann dann dass nich anders machen ?

piece_of_mind -BEI- gmx.de



Dv-Newbie

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Dv-Newbie »

nagut, dann frag ich mal so :

ich benutze pinnacle studio 7.11 spiele nun das dv material auf die hdd, geht das nur ueber den dv-codec, der beim programm mit dabei ist ?
wenn ich das gmacht habe, schneide ich das so, wie ich es moechte, dann will ich es wieder auf hdd spielen, aber nicht komprimieren, denn dass is glaube ich bei studio net so gut oder ?
ich will das sozusagen als rohe .avi datei, damit ich es noch in nandub oda so encodieren kann !
wie geht das nun alles ?


piece_of_mind -BEI- gmx.de



paul

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von paul »

(User Above) hat geschrieben: : nagut, dann frag ich mal so : ich benutze pinnacle studio 7.11 spiele nun das dv
: material auf die hdd, geht das nur ueber den dv-codec, der beim programm mit dabei
: ist ?
: wenn ich das gmacht habe, schneide ich das so, wie ich es moechte, dann will ich es
: wieder auf hdd spielen, aber nicht komprimieren, denn dass is glaube ich bei studio
: net so gut oder ?
: ich will das sozusagen als rohe .avi datei, damit ich es noch in nandub oda so
: encodieren kann !
: wie geht das nun alles ?


was ist den "hdd" ?

und vergesse nicht das kabel vom PC an die kamera anzuschließen.
übrigens gibt es ein handbuch von pinnacel im netz.

pa



Thorsten Schneider

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : das mit dem dv in divx is aber nur fuer echtzeit hier dargestellt und da spielt ja
: performance so ne riesen rolle, kann dann dass nich anders machen ?


Lieber Newbie,

sie doch bitte so gut und lies Dir erst mal die FAQ durch, bevor Du solche Fragen hier stellst. Da gibt es einen ganzen Abschnitt nur zum Thema DivX z.B. http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=178

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : was ist den "hdd" ?


Hard Disk Drive = Festplatte

magic-spell -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : nagut, dann frag ich mal so : ich benutze pinnacle studio 7.11 spiele nun das dv
: material auf die hdd, geht das nur ueber den dv-codec, der beim programm mit dabei
: ist ?


Beim Übertragen der Daten wird garkein Codec verwendet; die Daten werden 1:1 überspielt. Der Codec kommt nur dann zum Tragen, wenn bei der Bearbeitung im Schnittprogramm durch Filter, Übergänge o.ä. das Videomaterial verändert wird. Dafür kannst Du jeden auf deinem System installierten Codec verwenden.
:
: wenn ich das gmacht habe, schneide ich das so, wie ich es moechte, dann will ich es
: wieder auf hdd spielen, aber nicht komprimieren, denn dass is glaube ich bei studio
: net so gut oder ?

Wenn Du eine DV-Datei erzeugst, wird nicht neu komprimiert (mit Ausnahme der veränderten Videoteile, siehe oben).
:
: ich will das sozusagen als rohe .avi datei, damit ich es noch in nandub oda so
: encodieren kann !
: wie geht das nun alles ?


magic-spell -BEI- gmx.de



Dv-Newbie

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Dv-Newbie »

aha, najut, denn werd ich mal weiter versuchen !
aber sobald ich das video auf die hdd gespielt habe, sind im video bei z.b. schnellen bewegungen oft bildfehler wie streifen zur erkennen, nur leicht, aber sie stoeren doch schon, woran koennte das liegen ?


piece_of_mind -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : aha, najut, denn werd ich mal weiter versuchen !
: aber sobald ich das video auf die hdd gespielt habe, sind im video bei z.b. schnellen
: bewegungen oft bildfehler wie streifen zur erkennen, nur leicht, aber sie stoeren
: doch schon, woran koennte das liegen ?


Wenn dieser "Fehler" nur am Computer-Monitor auftaucht, ist das vollkommen normal. Am Fernseher dürfte davon nichts zu sehen sein. Für mehr Infos zu dem Thema such mal auf Slashcam nach Artikeln zum Thema Halbbildreihenfolge, Field Order, Deinterlcaing etc.

Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Dv-Newbie

Re: Anfaengerhilfe zum erstellen von videos aus dv-quelle

Beitrag von Dv-Newbie »

k, thx !


piece_of_mind -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21