Kameras Allgemein Forum



Frage zu Frames/Sekunde



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
raystein
Beiträge: 8

Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von raystein »

Hallo,

ich bin newbee in Sachen Video und habe ein paar (vielleicht dumme) Fragen:

Ich habe mit meiner neuen Cam ein Video in 1920x1080 bei 25 Frames/Sekunde
und ich habe mit meiner alten Cam ein Video in 320x240 bei 25 Frames/Sekunde.

Mein PC schafft nur die Darstellung von 8 Frames/Sekunde (sagt mir ein Tool).

Ich möchte jetzt die beiden Videos zu einem Film zusammenfügen.

Nun die Fragen:
1: Habe ich dann einmal die 1920x1080 und einmal die 320x240 Qualität im Film?

2: Wenn ich eine Datei mit 25 Frames/Sec habe und die mit einem PC der nur 8 Frames/Sekunde kann, auf eine DVD brenne, habe ich dann auf einem Fernseher wieder die 25 oder brennt er nur die 8?

2a:WEnn ich 1920x1080 Dateien habe, welche Eigenschaften braucht so ungefair mein PC, um diese Daten so auf DVD zu bekommen, daß ich am Fernsehre FullHD habe?

Ja, ich weiß, einige Biegen sich grad vor Lachen, aber ich weiß es wirklich nicht besser...

Grüße aus dem diesigen Hamburg

Ray



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von thos-berlin »

Hallo Ray,

du kannst kein FullHD auf eine DVD brennen. DVDs haben eine Auflösung von 720x576. das ist der Fernseh-PAL-Standard. Somit mußt Du Deine FullHD-Videos herunterscalieren und die "Briefmarkenbildchen" groß machen. Ersteres wird ganz gut gehen, letzteres wird natürlich nicht zu einem schönen Bild führern. Wo sollen die fehlenenden Bildfinformationen (Bildpunkte) auch herkommen ? Das wird auf jeden Fall krisselig/kantig/treppig und/oder unscharf. Es muß also Unterschiede zwischen den beiden Videos geben.

Der PC brennt eine DVD mit der erforderlichen Anzahl Frames. Es dauert bei weniger leistungsfähigen PCs dann eben länger ... Am DVD-Spieler angespielt, ist nicht mehr nachvollziehbar, wie lange die DVD-Erstellung gedauert hat. Sie wird mit der richtigen Geschwindigkeit abgespielt.

Somit ist allenfalls die Auswahl eines geeigneten Schnitt-und Brennprogramms ausschlaggebend. Da kann ich leider nicht mitreden - ich mache kein HD.
Gruß
thos-berlin



Quadruplex

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Quadruplex »

Wenn Du Videos unterschiedlicher Auflösung zusammenfügen willst, mußt du die Größe anpassen - also entweder die 320 x 240 mit einem geeigneten Programm auf 1920 mal 1080 hochrechnen lassen oder die 1920 mal 1080 auf 320 mal 240 runterrechnen lassen. Beides ist nicht sonderlich sinnvoll, zumal es sich im einen Fall noch einmal um 4:3, beim anderen um 16:9 handelt.

Wenn Du eine standardkonforme Video-DVD brennen willst, hat die sowieso nur 720 x 576 Pixel - in dem Fall würde Dein hochauflösendes Video heruntergerechnet, das niedrig aufgelöste herauf. Mit welcher Software und bei welcher Gelegenheit Du das machst, hängt von Deinen vorhandenen Programmen ab - bitte mal schreiben. Wenn Du etwa in Magix Video deluxe ein Projekt mit PAL-Auflösung (also 720 mal 576) startest, kannst Du Videoclips beliebiger Größe verwenden - das Programm rechnet die aufs Zielformat um. Manche andere Programme akzeptieren nur Clips in der Zielauflösung - hier müßtest Du vorarbeiten.

Die Frames pro Sekunde beziehen sich nur auf die direkte Wiedergabe am PC. Wenn Du eine Video-DVD brennst, hat die 25 Bilder pro Sekunde.



Gast

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Gast »

wenn der Computer nur 8 fps schafft, dann nur bei der wiedergabe, wenn beim export 25fps eingestellt sind, werden natürlich 25 fps exportiert, was auf dvd im Fernseher auch so wiedergegeben wird (meist aber als 50 halbbilder).

Um 2 videos, eines sub-PAL und HD zusammenzuschneiden, muss immer eines Convertiert werden, entweder das HD material runterconvertiert, oder das kleine auf HD hochskaliert, oder beides auf einen Mittelweg (PAL 576i, 720p, 960p). Das hochskalierte 320x240 video wird auf jeden Fall auf 1920x1080 sehr stark verpixelt und schlecht aussehen, noch dazu dass ein Video 4:3 und das andere 16:9 ist.

HD material kann nicht auf eine normale DVD gebrannt und von jedem DVD player wiedergegeben werden, dazu ist ein Bluray/HD-DVD player nötig, und ein HDTV. Bei einem/beiden von diesem (weiss es nicht 100% bei welchem) kann HD als spezielles MPEG4/H.264 auf einen normalen DVD rohling gebrannt werden, und im entsprechendem Player in HD abgespielt werden. Ansonsten ist nur PAL 576i möglich.



raystein
Beiträge: 8

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von raystein »

Hallo und danke für eure Antworten,

also habe ich gelernt, normale DVD-Qualität = 720 mal 576.

OK.

Mein zweites Video mit 320x240 wird beim Brennen auf DVD also hochscaliert und dadurch stark kriselig. Stimmt genau, das ist mein Problem. Wenn ich diese Cam direkt an den Fernseher anschließe ist das Bild deutlich besser als das gebrannte Ergebnis.

Was kann ich tun, um beim Brennen durch das hochskalieren keinen Qualiätsverlust bei 320*240 zu bekommen????

Grüße Ray



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von thos-berlin »

Was kann ich tun, um beim Brennen durch das hochskalieren keinen Qualiätsverlust bei 320*240 zu bekommen????
Nichts ! Der Quallitätsverlust ist von vorneherein da. Den Unterschied zwischen beiden Kameras muß man sehen ! !!!
Wenn ich diese Cam direkt an den Fernseher anschließe ist das Bild deutlich besser als das gebrannte Ergebnis.
Sollte eigentlich nicht. Das Video wird so oder so "aufgeblasen".

Tritt dieser Effekt bei aufgenommenen Sachen auf oder nur beim Live-Bild der Kamera ? Bei der Wiedergabe würde es mich wundern ....

Da kannst versuchen, in deinem Schnittprogramm zu Tricksen. Natütlich nur, wenn es die Dramaturgie zuläßt.

Eine Möglichkeit ist eine minimale Unschärfe auf das Bild zu legen.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Video so klein zu lassen und auf einem Hintergrund abspielen zu lassen (Wie bei einem Fotoalbum, wo man das kleine Bild und drumherum die Seite sieht, auf die das Bild geklebt ist. Der Hintergrund kann eine farbige Fläche sein oder das gleiche Video vergrößert aber sehr unscharf gemacht.

Bedenke bei der Beurteilung des Bildes am PC, daß ein Fernsehbild auf dem PC immer noch zusätzliche kammartige "Störungen" bei senkrechten Linien und Kanten bekommt (bei Bewegungen und Schwenks), die auf einem Fernseher nicht sichtbar sind.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Gast »

hi, ich muß jetzt weg und meld mich morgen dann wieder aber soweit:

das abgespielte Bild vom Band ist definitiv besser als das gebrannte...

Gruß Ray



Gast

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Gast »

Kann es sein, dass du dein kleines Video vielleicht per USB in den Rechner gespielt hast? ^^



Markus
Beiträge: 15534

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Markus »

Ein Gast hat geschrieben:Kann es sein, dass du dein kleines Video vielleicht per USB in den Rechner gespielt hast? ^^
Erklärung dazu:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



raystein
Beiträge: 8

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von raystein »

Moin Moin,

ja ich habe das via USB überspielt. Hatte das aber auch mit Firewire ausprobiert und keine Unterschied gesehen.

Kann das sein????

Gruß



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von thos-berlin »

Eigntlich nicht, schließlich ist das eine etwa vierfach bessere Auflösung.

Ein per Firewire eingespieltes Video hat 720x576 Punkte. Solltest Du die Gelegenheit haben, die Bänder nocheinmal per Firewire einzuspielen, dann mache es.
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Markus »

Doch, es könnte schon sein, dass kein Unterschied erkennbar ist - weil die meisten Anwender die Vorschaubilder am PC-Monitor vergleichen und da ist sowieso alles skaliert.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Doch, es könnte schon sein, dass kein Unterschied erkennbar ist - weil die meisten Anwender die Vorschaubilder am PC-Monitor vergleichen und da ist sowieso alles skaliert.
OK, Ihr beiden. Ich spiele das Video (320x240) mal via Firewire auf den Rechner und brenne es auf DVD. Mal schauen, wie das Bild dann ist...

Gebt mir ein paar Tage Zeit.

Hmm, ich bekomme eine EMail bei Antworten, das es mein Threat ist. Bekommt Ihr als Antoworter bei anderen Antworten auch eine EMai???

Gruß ray



Markus
Beiträge: 15534

Re: Frage zu Frames/Sekunde

Beitrag von Markus »

ray hat geschrieben:Ich spiele das Video (320x240) mal via Firewire auf den Rechner...
Nimm für die Datenübertragung das Capturetool WinDV. Da kann man hinsichtlich der Auflösung nichts verändern und die Daten werden genau so auf Festplatte gespeichert, wie sie der Camcorder aufgenommen hat.
ray hat geschrieben:Hmm, ich bekomme eine EMail bei Antworten, das es mein Threat ist. Bekommt Ihr als Antoworter bei anderen Antworten auch eine EMai???
Ja.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 23:49
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44