Gast1701

Sexyback SoundEffekt

Beitrag von Gast1701 »

Hey, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Ihr kennt doch sicher sexyback von justin timberlake. seine stimme wurde dafür etwas verzerrt. nur dezent. fällt auf der studioaufnahme gering auf, hab mir auf youtube liveauftritte von diesem song angeschaut, da fällt es noch extremer auf, dass die stimme verzerrt ist. kann mich dunkel an ein making of erinnern das ich bei mtv gesehen habe, da hat er gesagt, er wollte wege finden sich selber anders zu hören, und sie haben seine stimme über irgendeinen verstärker oder so gespeist, und so direkt den ton aufgenommen. weiß jemand wie man einen solchen effekt erzielen kann mit hilfe von software, ich habe adobe audition 2.0 zur verfügung. bzw einen ähnlichen effekt der die stimme minimalst verzerrt?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Sexyback SoundEffekt

Beitrag von Schleichmichel »

Ihr kennt doch sicher sexyback von justin timberlake.
Kennt man hier nicht unbedingt, zumindest ich nicht. Hab es mir trotzdem mal angehört.
da hat er gesagt, er wollte wege finden sich selber anders zu hören, und sie haben seine stimme über irgendeinen verstärker oder so gespeist, und so direkt den ton aufgenommen.
Die labern viel, wenn nicht gerade Klingeltonwerbung läuft. Jedenfalls hört sich das immer ungeheuer wichtig an, was die da erzählen.

Du wirst, ohne Toningenieur-Studium und schon so rund 10 Jahren Erfahrung in der Musikproduktion nicht so edel bearbeiten und mischen können. Aber wenn Du einen Verzerrer unter Deinen PlugIns hast, der auch "Fold-back"-Verzerrungen erzeugt (da wird die Amplitude ab einem definierten Schwellwert invertiert, also eine "Schwingung mit Delle oben"), könntest Du etwas ähnliches hinbekommen.

Denn noch einen EQ und sehr viel Geschick mit der Automatisierung von PlugIns und Spurparametern. Die Verzerrung wurde wohl in verschiedenen Arten auf die Stimme gerechnet und wechselnd montiert, also nicht nur mit unterschiedlichen Lautstärken hin- und hergefadet, sondern auch unverzerrte und verzerrte Parts per EQ separiert und gemischt. Viel Spaß!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Sexyback SoundEffekt

Beitrag von PowerMac »

Schön, wenn alle Ton- und Videoproduktion nur in dem Anwenden von vordefinierten Filter bestünde.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sexyback SoundEffekt

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Schön, wenn alle Ton- und Videoproduktion nur in dem Anwenden von vordefinierten Filter bestünde.
So muss es wohl sein, denn anders könnte ich mir solche Sprüche nicht erklären:
Magix Video Deluxe 2008 hat geschrieben:Mit dem 35-fachen Testsieger MAGIX Video deluxe 2008 verwandeln Sie Ihre kostbaren Video-Aufnahmen mühelos in atemberaubende Spielfilme – so schnell und einfach wie nie zuvor!

Quelle: www.magix.com
Diese Software muss ich unbedingt haben! Damit hätte all das Nachdenken beim Videoschnitt endlich ein Ende! *fg*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50