Ohne Qualitätsverlust kommt Dein Film in keinem Fall auf DVD. Kommt nur drauf an, wie groß der ist. Die Bandbreite reicht von 'Subjektiv nicht zu bemerken' bis 'bescheidenst.'dr jones hat geschrieben:Geht das alles vielleicht mit einem standard DVD Recorder mit Festplatte ohne Qualiverlust?
Das ist angesichts der Preise für Bänder und des Zeitaufwands fürs Überspielen ein sehr dummer Grund. Die Bänder solltest Du in jedem Fall archivieren - wie beschrieben, hast Du in der DVD-Kopie auf jeden Fall Verluste. Zudem werden die Bänder durch häufiges Nutzen nicht besser.dr jones hat geschrieben:Hallo, ich möchte endlich meine miniDV´s auf DVD brennen, da es schon etliche geworden sind und ich sie wiederbeschreiben will.
Dafür gibt es sogar extra Spulgeräte. ;Ddr jones hat geschrieben:1. Die DVD ist einfacher z. B. im hin und herspulen...
In dem Fall kaufe Dir zunächst den DVD-Recorder, denn erstens wirst Du das sowieso tun und zweitens kannst Du dann gleich testen, ob ein solches Gerät Deine Ansprüche an den Videoschnitt erfüllen kann. Hat der Recorder auch eine Festplatte, sind einfache Schnitte sehr viel leichter möglich und man kann Videofilme auch gleich (d.h. natürlich nacheinander) auf mehrere DVDs brennen.dr jones hat geschrieben:Jetzt stellt sich die Frage ob Bearbeitung am Computer oder einen DVD-Recorder kaufen (werde ich sowieso irgendwann).
Du bekommst von Sony immer noch für kleines Geld einen Digital8-Camcorder, der diese Bänder wiedergeben und sogar gleich per Firewire an den PC geben kann.Dr Jones hat geschrieben:Ich habe schon schlechte Erfahrungen mit video8 und einem Sony Camcorder gemacht.
Dann wärst Du dumm.Dr Jones hat geschrieben:Die gleichen Befürchtungen habe ich auch bei der miniDV. Wer weiß ob ich nicht in 2-3 Jahren einen neuen Camcorder kaufe mit einer Festplatte und meinen jetzigen verkaufe oder verschenke?
Siehe oben - aber hier hat Dir schon jemand geschrieben, daß auch Festplatten abrauchen können. Und, um dich nochmal zu beruhigen: Meine ältesten VHS-Bänder sind 25 Jahre alt und laufen immer noch. Allerdings mache ich mir angesichts der mittlerweile beschissenen VHS-Neugeräte auch Sorgen...Dr Jones hat geschrieben:Diese digitalen Daten könnte man dann auf immer neue, der Technik angepasste Speichermedien sichern.
Was meint ihr dazu?