peer

canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von peer »

hallo,

ich bin etwas verwirrt :
www.videoaktiv.de/content/view/1012/45/

ist die canon hv20 eine "echte" full hd camera oder nicht?
wenn nein - welche alternativen im geleichen preissegment gibt es?

vielen dank
p.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Meggs »

Die Beschreibung von Canon ist auch verwirrend:
Neben der vollen HD-Auflösung für die HDV1080i-Aufnahme, bietet der HV20 als erstes Modell dieser Klasse die Möglichkeit zu progressiven Aufnahmen für echten Kinolook auf MiniDV-Band
Wie es gemeint ist, steht im Artikel von VideoAktiv, den du gelinkt hast: Der Chip nimmt die volle HD-Auflösung auf, gespeichert wird es in 1440 x 1080.
Alternative die wirklich besser ist fürs gleiche Geld hast du keine. Es gibt zwar preislich vergleichbare Panas, die in FullHd speichern, aber die haben auf dem Chip nur SD-Auflösung und errechnen das FullHD-Bild mit Pixelshift. Unterm Strich kommt dabei bestimmt nicht mehr Bildinformation raus.



Gast

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Gast »

die canon nimmt zwar in fullhd auf aber auf ein minidv band passen "nur" 1440*1080 pixel die pixel werden also wenn in fullhd wiedergegeben etwas gestreckt


im gleichen preissegment gibts zwar die avchd cams die in fullhd aufzeichen- trotzdem bleibt die hv20 wegen der höheren bitrate von der videoqualität besser.

ansonsten gibts noch die jvc hd7, die mit 25mb/s in fullhd aufzeichnet. aber da die hd7 nur 3*560000 pixel hat, ist das fullhd auch nur hochskaliert.


also, im preissegment um 1000 euro gibts von der bildquali an sich nichts besseres als die hv20 vor allem gibts die ja jetzt schon unglaublich günstig für bisschen mehr als 700€



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

Wenn man vom HDMI Anschluss mit einer Blackmagic Intensity card aufnimmt bekommt man Full HD. Z. B.:

http://dvinfo.net/conf/showthread.php?t=99632



Quadruplex

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Quadruplex »

Nacho hat geschrieben:Wenn man vom HDMI Anschluss mit einer Blackmagic Intensity card aufnimmt bekommt man Full HD.
Du bist sicher, daß das Signal nicht in jedem Fall den Encoder des Camcorders durchläuft? Dann wäre der Umweg über die Blackmagic-Karte eine überaus nutzlose Veranstaltung. Außerdem müßte man zum Filmen noch einen PC hinter sich herziehen...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Das 2,7" Chip hat bei Massen von 5,8 mm ein Pixelpitch von 2,1ym. Der Kamera bleibt gar keine andere Wahl als ein Pixel-Binning, weil die Objektivauflösung sonst derart gigantisch sein müsste. Anders herum gesprochen, selbst wenn die Kamera mit 1920 auflösen würde, wären die Bilder nicht besser weil der MTF wahrscheinlich entsprechend aussehen würde.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »



C.I.W
Beiträge: 488

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von C.I.W »

Bis jetzt gibt es noch keine Full HD Camcorder. Die volle HD-Auflösung wird nur durch Pixelshift erreicht. Aber die neue Sony EX1 soll angeblich in Full HD aufnehmen können.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Bernd E. »

C.I.W hat geschrieben:Bis jetzt gibt es noch keine Full HD Camcorder. Die volle HD-Auflösung wird nur durch Pixelshift erreicht...
Lass das mal nicht "Pianist" Matthias hören! ;-)

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

@ C.I.W

Die volle HD-Auflösung wird nur durch Pixelshift erreicht. Aber die neue Sony EX1 soll angeblich in Full HD aufnehmen können.
Die volle HD-Auflösung wird eben nicht mit PixelShift erreicht. Das ist ja gerade das Problem.
Ausserdem, wenn die EX1 wirklich 1920x1080 vom Chip her aufnehmen könnte, hätte sie ein 14mm Chip: Das ist 1" für 2k Auflösung.
Die Broschüre sagt aber 1/2".
Aber die Kiste gibt es ja bald. Ich hoffe nur, es kriegt sie mal jemand in die Finger, der ausser bunten Bildern auch etwas substantielles testen kann.

@ Nacho Der Link sagt mir herzlich wenig, noch dazu sind die ganzen Bilder über Photoshop gelaufen. Ich weiss also nicht, ob ich da die JPEG Codierung oder die MPEG Codierung sehe. Wenn ich schon so etwas zeigen will, muss ich auch den originären Algorithmus zoomen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

WoWu hat geschrieben: @ Nacho Der Link sagt mir herzlich wenig, noch dazu sind die ganzen Bilder über Photoshop gelaufen. Ich weiss also nicht, ob ich da die JPEG Codierung oder die MPEG Codierung sehe. Wenn ich schon so etwas zeigen will, muss ich auch den originären Algorithmus zoomen.
Als Aussage des Links interpretiere ich, dass das Signal aus dem HDMI Ausgang nicht den Encoder durchläuft. Ab einem gewissen Punkt schaltet es aber bei mir aus, bin nämlich mit 1440*1080 schon ziemlich zufrieden. Wen es brennend interessiert kann das Originalmaterial hier finden und selber zoomen:

http://dvinfo.net/conf/showpost.php?p=6 ... ostcount=5



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Dank Dir ... mit der Auflösung gebe ich Dir völlig Recht. Nur sollte grundsätzlich "drin" sein, was "draufsteht". Ich persönlich bin ja 720er und finde das Ergebnis, wenn es sauber verarbeitet und dargestellt wird, auch super .... allerdings mit 50 Bildern.

bezüglich des Links, da komme ich ohne Kennwort nicht rein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

WoWu hat geschrieben:bezüglich des Links, da komme ich ohne Kennwort nicht rein.
Kennwort und Passwort sind im Post drin. Die Dateien sind allerdings so ziemlich groß - wie gesagt für wen es interessiert..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Irgendwie finde ich das nicht ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

WoWu hat geschrieben:Irgendwie finde ich das nicht ...
user: canon
passwort: hv20

Schön zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der so verdammt früh aufstehen soll! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36