peer

canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von peer »

hallo,

ich bin etwas verwirrt :
www.videoaktiv.de/content/view/1012/45/

ist die canon hv20 eine "echte" full hd camera oder nicht?
wenn nein - welche alternativen im geleichen preissegment gibt es?

vielen dank
p.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Meggs »

Die Beschreibung von Canon ist auch verwirrend:
Neben der vollen HD-Auflösung für die HDV1080i-Aufnahme, bietet der HV20 als erstes Modell dieser Klasse die Möglichkeit zu progressiven Aufnahmen für echten Kinolook auf MiniDV-Band
Wie es gemeint ist, steht im Artikel von VideoAktiv, den du gelinkt hast: Der Chip nimmt die volle HD-Auflösung auf, gespeichert wird es in 1440 x 1080.
Alternative die wirklich besser ist fürs gleiche Geld hast du keine. Es gibt zwar preislich vergleichbare Panas, die in FullHd speichern, aber die haben auf dem Chip nur SD-Auflösung und errechnen das FullHD-Bild mit Pixelshift. Unterm Strich kommt dabei bestimmt nicht mehr Bildinformation raus.



Gast

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Gast »

die canon nimmt zwar in fullhd auf aber auf ein minidv band passen "nur" 1440*1080 pixel die pixel werden also wenn in fullhd wiedergegeben etwas gestreckt


im gleichen preissegment gibts zwar die avchd cams die in fullhd aufzeichen- trotzdem bleibt die hv20 wegen der höheren bitrate von der videoqualität besser.

ansonsten gibts noch die jvc hd7, die mit 25mb/s in fullhd aufzeichnet. aber da die hd7 nur 3*560000 pixel hat, ist das fullhd auch nur hochskaliert.


also, im preissegment um 1000 euro gibts von der bildquali an sich nichts besseres als die hv20 vor allem gibts die ja jetzt schon unglaublich günstig für bisschen mehr als 700€



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

Wenn man vom HDMI Anschluss mit einer Blackmagic Intensity card aufnimmt bekommt man Full HD. Z. B.:

http://dvinfo.net/conf/showthread.php?t=99632



Quadruplex

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Quadruplex »

Nacho hat geschrieben:Wenn man vom HDMI Anschluss mit einer Blackmagic Intensity card aufnimmt bekommt man Full HD.
Du bist sicher, daß das Signal nicht in jedem Fall den Encoder des Camcorders durchläuft? Dann wäre der Umweg über die Blackmagic-Karte eine überaus nutzlose Veranstaltung. Außerdem müßte man zum Filmen noch einen PC hinter sich herziehen...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Das 2,7" Chip hat bei Massen von 5,8 mm ein Pixelpitch von 2,1ym. Der Kamera bleibt gar keine andere Wahl als ein Pixel-Binning, weil die Objektivauflösung sonst derart gigantisch sein müsste. Anders herum gesprochen, selbst wenn die Kamera mit 1920 auflösen würde, wären die Bilder nicht besser weil der MTF wahrscheinlich entsprechend aussehen würde.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »



C.I.W
Beiträge: 488

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von C.I.W »

Bis jetzt gibt es noch keine Full HD Camcorder. Die volle HD-Auflösung wird nur durch Pixelshift erreicht. Aber die neue Sony EX1 soll angeblich in Full HD aufnehmen können.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Bernd E. »

C.I.W hat geschrieben:Bis jetzt gibt es noch keine Full HD Camcorder. Die volle HD-Auflösung wird nur durch Pixelshift erreicht...
Lass das mal nicht "Pianist" Matthias hören! ;-)

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

@ C.I.W

Die volle HD-Auflösung wird nur durch Pixelshift erreicht. Aber die neue Sony EX1 soll angeblich in Full HD aufnehmen können.
Die volle HD-Auflösung wird eben nicht mit PixelShift erreicht. Das ist ja gerade das Problem.
Ausserdem, wenn die EX1 wirklich 1920x1080 vom Chip her aufnehmen könnte, hätte sie ein 14mm Chip: Das ist 1" für 2k Auflösung.
Die Broschüre sagt aber 1/2".
Aber die Kiste gibt es ja bald. Ich hoffe nur, es kriegt sie mal jemand in die Finger, der ausser bunten Bildern auch etwas substantielles testen kann.

@ Nacho Der Link sagt mir herzlich wenig, noch dazu sind die ganzen Bilder über Photoshop gelaufen. Ich weiss also nicht, ob ich da die JPEG Codierung oder die MPEG Codierung sehe. Wenn ich schon so etwas zeigen will, muss ich auch den originären Algorithmus zoomen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

WoWu hat geschrieben: @ Nacho Der Link sagt mir herzlich wenig, noch dazu sind die ganzen Bilder über Photoshop gelaufen. Ich weiss also nicht, ob ich da die JPEG Codierung oder die MPEG Codierung sehe. Wenn ich schon so etwas zeigen will, muss ich auch den originären Algorithmus zoomen.
Als Aussage des Links interpretiere ich, dass das Signal aus dem HDMI Ausgang nicht den Encoder durchläuft. Ab einem gewissen Punkt schaltet es aber bei mir aus, bin nämlich mit 1440*1080 schon ziemlich zufrieden. Wen es brennend interessiert kann das Originalmaterial hier finden und selber zoomen:

http://dvinfo.net/conf/showpost.php?p=6 ... ostcount=5



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Dank Dir ... mit der Auflösung gebe ich Dir völlig Recht. Nur sollte grundsätzlich "drin" sein, was "draufsteht". Ich persönlich bin ja 720er und finde das Ergebnis, wenn es sauber verarbeitet und dargestellt wird, auch super .... allerdings mit 50 Bildern.

bezüglich des Links, da komme ich ohne Kennwort nicht rein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

WoWu hat geschrieben:bezüglich des Links, da komme ich ohne Kennwort nicht rein.
Kennwort und Passwort sind im Post drin. Die Dateien sind allerdings so ziemlich groß - wie gesagt für wen es interessiert..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von WoWu »

Irgendwie finde ich das nicht ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Nacho
Beiträge: 170

Re: canon hv20 - echtes full hd oder nicht?

Beitrag von Nacho »

WoWu hat geschrieben:Irgendwie finde ich das nicht ...
user: canon
passwort: hv20

Schön zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der so verdammt früh aufstehen soll! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24