JVC Forum



Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Segelflieger
Beiträge: 5

Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Segelflieger »

Nirgendwo liest man etwas über den vielgepriesenen JVC-Recorder SR-DVM 700E.

Unser Problem, wir können zwar ein DV-Band auf den PC (z.B. ULEAD MediaStudioPro8.0 oder WINDOWS MovieMaker) capturn, doch geht das nicht von einer Videoaufspielung, die sich auf HDD befindet. Wir haben gem. „Installing the SR-DVM70 Drivers“ den Treiber über den Hardwareupdate-Assistent „JVC-Bandgerät“installiert, doch wird uns im Gerätemanager (WindowsXP) immer noch „Das Bandgerät kann nicht gestartet werden (Code10)“ als Problem gezeigt.

Wir suchen Hilfe: Wie bekommt man den Inhalt der HDD als Video-Datei (avi od. mpeg) auf den PC unter WindowsXP home? Ggf. wo finden wir Hinweise?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich habe zwar keinen solchen Recorder, doch vielleicht hilft Dir der Hinweis, dass DV-Aufnahmen als DV-Stream über Firewire ausgegeben werden, Aufnahmen von der Festplatte jedoch meiner Einschätzung nach nur im MPEG2-Format. Da MPEG2 nicht DV-konform ist, kommt es zur Fehlermeldung.

Schau doch mal in der Bedienungsanleitung Deines Recorders, ob man die Videoausgabe von der Festplatte am DV-Anschluss irgendwie einstellen kann. Andernfalls würde ich prüfen, ob dem Recorder vielleicht ein kleines Programm beigelegen hat, mit dem man die MPEG2-Aufnahmen auf den Computer überspielen kann.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Quadruplex »

So weit ich weiß, speichern die Teile DV sehr wohl als solches auf der Festplatte, alles andere aber als MPEG. Der Recorder müßte also bei der Wiedergabe MPEG wieder in DV wandeln. Das ist machbar - aber es muß eben vom Hersteller auch vorgesehen sein.
So, wie ich's sehe, bleibt Dir für den TV-Mitschnitt-Export von der Festplatte nur die DVD. Der JVC müßte eine Option haben, dies in der Qualitätsstufe der Aufnahme auf Platte zu tun, sprich: das Video nicht erneut datenzureduzieren. Die DVD liest Du dann am PC per DVD-Laufwerk ein. Wenn Du eine -RW brennst (Finalisieren nicht vergessen!), kostet es nicht einmal einen Rohling. Wie's weitergeht, hängt davon ab, was Du mit den Videos am PC vorhast - ergo: Mehr Details!



Eva Maier

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Eva Maier »

Laut DatenBlatt kann der Recorder DV In/Out von HDD
Nachdem alle Anderen JVC Recorder mit DV Ausgang das Signal immer an Allen Ausgängen hat würde mich das auch wundern, weil es absolut keinen Sinn machen würde mit DV Aufzunehmen wenn es keine Wiedergabe gibt.

Problem wird sein das Richtige Programm zu finden das den Recorder erkennt, oft geht nur die Generic Einstellung, eine Anfrage bei JVC-Service könnte da nicht schaden



Quadruplex

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Quadruplex »

Entscheidend - aber das kann nur der Ursprungsfragesteller klären - dürfte ja wohl sein, ob er DV-Material von der Festplatte auf den PC ziehen will oder TV-Mitschnitte. Wenn es sich um DV-Material handelt und der Recorder es auch so per Firewire ausgeben kann (das ist wirklich nicht selbstverständlich), sollte man mal mit anderen Capture-Programmen experimentieren. Für Windows gibt es neben dem #*!"§$%$%&?! MovieMaker noch mindestens zwei Freewareprogramme. Außerdem sollte es auch die vorhandene Pinnacle-Software können.
Noch ein Tip: Mit JVC-Bandgerät sind gemeinhin D-VHS-Recorder gemeint - das ist was anderes als DV. Eventuell das Gerät aus dem Gerätemanager rausschmeißen und den Recorder erneut anschließen und dann ein DV-Gerät auswählen.



Eva Maier

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Eva Maier »

Erstmal ein Handbuch-Link für den dens interessiert
-http://www.recorderdeck.de/downloads/Manual_DE.pdf

Dann vermute ich dass es sich um ein Nachfolgemodell der HR DSV1-3 handelt die werden Alle als HR-DVS1 erkannt (also eine alte Kennung)

D-VHS ist u.U. wegen Mpeg-2 möglich - Treiber gibts da im Netz (und dann auf der evtl. Beiliegenden CD)

Wäre halt interessant zu erfahren was mit DV-out geht und was nicht
das Handbuch gibt in dieser Richtung wenig her



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11