JVC Forum



Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Segelflieger
Beiträge: 5

Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Segelflieger »

Nirgendwo liest man etwas über den vielgepriesenen JVC-Recorder SR-DVM 700E.

Unser Problem, wir können zwar ein DV-Band auf den PC (z.B. ULEAD MediaStudioPro8.0 oder WINDOWS MovieMaker) capturn, doch geht das nicht von einer Videoaufspielung, die sich auf HDD befindet. Wir haben gem. „Installing the SR-DVM70 Drivers“ den Treiber über den Hardwareupdate-Assistent „JVC-Bandgerät“installiert, doch wird uns im Gerätemanager (WindowsXP) immer noch „Das Bandgerät kann nicht gestartet werden (Code10)“ als Problem gezeigt.

Wir suchen Hilfe: Wie bekommt man den Inhalt der HDD als Video-Datei (avi od. mpeg) auf den PC unter WindowsXP home? Ggf. wo finden wir Hinweise?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Markus »

Hallo,

ich habe zwar keinen solchen Recorder, doch vielleicht hilft Dir der Hinweis, dass DV-Aufnahmen als DV-Stream über Firewire ausgegeben werden, Aufnahmen von der Festplatte jedoch meiner Einschätzung nach nur im MPEG2-Format. Da MPEG2 nicht DV-konform ist, kommt es zur Fehlermeldung.

Schau doch mal in der Bedienungsanleitung Deines Recorders, ob man die Videoausgabe von der Festplatte am DV-Anschluss irgendwie einstellen kann. Andernfalls würde ich prüfen, ob dem Recorder vielleicht ein kleines Programm beigelegen hat, mit dem man die MPEG2-Aufnahmen auf den Computer überspielen kann.
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Quadruplex »

So weit ich weiß, speichern die Teile DV sehr wohl als solches auf der Festplatte, alles andere aber als MPEG. Der Recorder müßte also bei der Wiedergabe MPEG wieder in DV wandeln. Das ist machbar - aber es muß eben vom Hersteller auch vorgesehen sein.
So, wie ich's sehe, bleibt Dir für den TV-Mitschnitt-Export von der Festplatte nur die DVD. Der JVC müßte eine Option haben, dies in der Qualitätsstufe der Aufnahme auf Platte zu tun, sprich: das Video nicht erneut datenzureduzieren. Die DVD liest Du dann am PC per DVD-Laufwerk ein. Wenn Du eine -RW brennst (Finalisieren nicht vergessen!), kostet es nicht einmal einen Rohling. Wie's weitergeht, hängt davon ab, was Du mit den Videos am PC vorhast - ergo: Mehr Details!



Eva Maier

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Eva Maier »

Laut DatenBlatt kann der Recorder DV In/Out von HDD
Nachdem alle Anderen JVC Recorder mit DV Ausgang das Signal immer an Allen Ausgängen hat würde mich das auch wundern, weil es absolut keinen Sinn machen würde mit DV Aufzunehmen wenn es keine Wiedergabe gibt.

Problem wird sein das Richtige Programm zu finden das den Recorder erkennt, oft geht nur die Generic Einstellung, eine Anfrage bei JVC-Service könnte da nicht schaden



Quadruplex

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Quadruplex »

Entscheidend - aber das kann nur der Ursprungsfragesteller klären - dürfte ja wohl sein, ob er DV-Material von der Festplatte auf den PC ziehen will oder TV-Mitschnitte. Wenn es sich um DV-Material handelt und der Recorder es auch so per Firewire ausgeben kann (das ist wirklich nicht selbstverständlich), sollte man mal mit anderen Capture-Programmen experimentieren. Für Windows gibt es neben dem #*!"§$%$%&?! MovieMaker noch mindestens zwei Freewareprogramme. Außerdem sollte es auch die vorhandene Pinnacle-Software können.
Noch ein Tip: Mit JVC-Bandgerät sind gemeinhin D-VHS-Recorder gemeint - das ist was anderes als DV. Eventuell das Gerät aus dem Gerätemanager rausschmeißen und den Recorder erneut anschließen und dann ein DV-Gerät auswählen.



Eva Maier

Re: Capture-Problem JVC-Recorder SR-DVM 700E

Beitrag von Eva Maier »

Erstmal ein Handbuch-Link für den dens interessiert
-http://www.recorderdeck.de/downloads/Manual_DE.pdf

Dann vermute ich dass es sich um ein Nachfolgemodell der HR DSV1-3 handelt die werden Alle als HR-DVS1 erkannt (also eine alte Kennung)

D-VHS ist u.U. wegen Mpeg-2 möglich - Treiber gibts da im Netz (und dann auf der evtl. Beiliegenden CD)

Wäre halt interessant zu erfahren was mit DV-out geht und was nicht
das Handbuch gibt in dieser Richtung wenig her



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38