parolando
Beiträge: 17

Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von parolando »

...aber jetzt hab ich sie, und bin schwer enttäuscht.

Trotz den optischen Bildstabilisator überträgt sich das kleinste Zittern auf's Bild. Es gelingt mir nicht, mit dem Teil ruhig zu filmen, was mit meiner alten H8-Kamera Sony TRV3300 überhaupt kein Problem ist.

Ich führe das auf das geringe Gewicht der Kamera zurück.

Viel schlimmer aber ist die Bildqualität. Wenn das der besten 1Chip Camcorder dieser Preisklasse sein soll, frage ich mich, wie schlecht das Bild der Konkurrenten dann sein muß.

Habe aus gleicher Entfernung eine Aufnahme mit der GS80 gemacht, und zum Vergleich mit einer Sony TRV60. Der Schriftzug auf dem gefilmten Objekt war mit der Sony gut und scharf erkennbar, mit der GS80 total verwaschen und unscharf.

Wird es etwas dunkler, scheint bei der Panasonic die softwareseitige Rauschunterdrückung anzuspringen, was sich optisch so bemerkbar macht, als wenn ein "digitaler dunkler Schleier" über dem Bild läge, was einfach ätzend aussieht, besonders wenn man nahe am Fernseher sitzt.

Dabei hat die Kamera alles, was ich mir immer gewünscht habe:

Weitwinkel- und hohen Zoombereich, einfaches Einstellen von Blende und Verschlußzeit, optischen Bildstabilisator und hervorragendes Handling.

Nun, ja, ich habe sie direkt wieder verkauft, glücklicherweise steht ja Weihnachten vor der Tür.

Natürlich suche ich jetzt wieder ein Kamera. Wer kann mir was gutes Empfehlen? Die erwähnte Sony TRV60 hat z. B. ein sensationelles Rauschverhalten (sie rauscht so gut wie nicht), aber einen besch.... Ton.

Außerdem nur 10fach Zoom und kaum einen Weitwinkelbereich.

Was ich mir wünsche:

- Weitwinkelbereich
- Zoom bis 20x (der Unterschied zwischen 20 und 32fach bei der GS80 fällt kaum ins Gewicht)
- gutes Rauschverhalten
- guter Stabilisator
- Blende und Verschlußzeit manuell einstellbar
- Farbsucher
- braucht nicht klein zu sein.

Wer hat gute Erfahrungen und kann mir hierfür etwas empfehlen?

Danke für Eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kameramaennchen
Beiträge: 97

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von kameramaennchen »

Kann deine Ansicht nicht nachempfinden. Hab die Cam selbst und dazu ne GS500 und muss sagen, dass man in Sachen Schärfe nicht wirklich denkt das zwischen den beiden ein Priesunterschied von ca 500€ liegt. Klar ist die GS500 besser aber auf nem PAL Fernseher in 16:9 muss man schon genauer hinschaun um den Unterschied zu bemerken.

Vielleicht war sie nur auf manuell eingstellt und du hast nicht Fokussiert ;).

Das du von einer Cam in der Preissparte keine exzellente Lowlightquali erwarten kann is aber selbstverständlich. Vielleicht Gain einfach mal Manuell einstellen.

Wenn du was besseres haben willst wirst du wohl oder übel auchmehr Geld ausgeben müssen denn ich kanna us eigener Erfahrungen sagen das die ganzen Tester mit ihrem Ergebnis nicht so falsch liegen.

MFG
Janik



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Markus »

Die Bewertung "Testsieger" bezieht sich immer nur auf Camcorder der gleichen Preisklasse. Wie Janik bereits schrieb, muss man mehr Geld anlegen, wenn man mehr (Bildqualität, Schwachlichtreserve, etc.) haben möchte.

Doch irgendwann wird es selbst dem teuersten Camcorder zu dunkel und man braucht zusätzliches Licht, um vernünftige Aufnahmen zu machen. Eine Videoleuchte wäre vielleicht eine kostengünstige und mehr als sinnvolle Alternative zu lichtstärkeren Modellen?!
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10108

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Jan »

Die TRV 60 ist ja eher vergleichbar mit einer Sony HC 96 oder einer Panasonic GS 320 - so billig war die damals nicht. Ich kann jetzt nicht 2 Klassen tiefer gehen...

Ich bin aber nicht mit jeder alten Sony so zufrieden, hatte lange Zeit mit PC 110 und PC 120 gefilmt, damals sehr teuer für Consumer - so bombastisch war das nicht, im Vergleich zu einer aktuellen GS 500 - mit der ich mich recht lange aufgehalten hatte.

VG
Jan



parolando
Beiträge: 17

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von parolando »

.

// Vielleicht war sie nur auf manuell eingstellt und du hast nicht Fokussiert ;).


Leider nicht. Der Eindruck der mangelnden Schärfe - verglichen mit der Sony - zieht sich durch alle Aufnahmen.



// Das du von einer Cam in der Preissparte keine exzellente Lowlightquali erwarten kann is aber selbstverständlich. Vielleicht Gain einfach mal Manuell einstellen.

// Wenn du was besseres haben willst wirst du wohl oder übel auchmehr Geld ausgeben müssen denn ich kanna us eigener Erfahrungen sagen das die ganzen Tester mit ihrem Ergebnis nicht so falsch liegen.



OK, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß ich gerne bereit bin rund 1000,00 Euro für eine gute Cam auszugeben. Die GS80 hatte ich mir weniger wegen des günstigen Preises als vielmehr wegen den technischen Daten geholt.

Sie müßte ja fast DVD-Auflösung mit ihren Netto-Pixeln von 400000 schaffen, was ausreichend gewesen wäre.

Ich hatte aber auch mal eine Canon MV550, die nur eine Auflösung von 3,5 Mhz (rund 365 Linien) besaß. Am Computer sah man das nicht, aber am Pal-Fernseher war die Qualität miserabel. Ich habe fast den Eindruck, daß die GS80 ebenfalls keine 520 oder gar 540 Linien Auflösung hat.

Weiß jemand, auf wieviel Linien sie kommt? Ich besitze keinen LCD- oder Plasma-Fernseher, so daß die Anzahl der Linien mindestens 520 betragen sollte.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Markus73 »

parolando hat geschrieben:Sie müßte ja fast DVD-Auflösung mit ihren Netto-Pixeln von 400000 schaffen, was ausreichend gewesen wäre.
Nie im Leben, denn sie ist ein Einchipper, da geht immer einiges verloren.
Weiß jemand, auf wieviel Linien sie kommt?
Die GS85 (US-Pendant zur GS80?) kommt im Test auf ca. 325*300 Pixel, siehe
http://www.camcorderinfo.com/content/Pa ... -33760.htm

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10108

Re: Panasonic NV-GS80 überall Testsieger - ABER...

Beitrag von Jan »

Hallo ihr,

hier mal die Testwerte von Videoaktiv :

Sony DCR HC 27 - V 235 LP / H 269 LP
Sony DCR HC 37 - V 206 LP / H 269 LP
Canon MD 110 - V 272 LP / H 285 LP
JVC GR D 725 - V 274 LP / H 308 LP
Panasonic GS 60 - V 257 LP / H 310 LP
Panasonic GS 80 - V 253 LP / H 316 LP

Sony kommt da ja ganz schlecht weg, JVC überrascht eher.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26