Sony Forum



TRV530E: sehr schlechtes Bild bei geringer Beleuchtung



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
aban
Beiträge: 1

TRV530E: sehr schlechtes Bild bei geringer Beleuchtung

Beitrag von aban »

Hallo allerseits,

ich habe eine SONY DCR-TVR530E und seit ein paar Wochen folgendes Problem:

Wenn ich innerhalb eines Raumes Filme, ist das Bild extrem schlecht; d.h. es ist ein starkes "Grieseln"/Rauschen zu sehen.
Wenn ich im Freien Filme ist das nicht so; nur wenn man mit weniger Licht filmt.

Das war aber nicht immer so, erst seit ein paar Wochen fällt mir das auf.

Kann man da irgend etwas "nachjustieren"? Habe ich da evtl. etwas "verstellt"?

Zur Info: Ich bin im Bereich DV auch nicht unbedingt ein Profi. Ich habe die Kamera immer nur im Automatik-Modus benutzt, gefilmt, auf den PC und bearbeitet. Fertig! ;-)

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß, ABAN.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: TRV530E: sehr schlechtes Bild bei geringer Beleuchtung

Beitrag von tv-man_sh »

aban hat geschrieben:Ich habe die Kamera immer nur im Automatik-Modus benutzt...
Genau das ist das Problem. Bei Low-Light wird die Camera automatisch eine elektronische Bildaufhellung vornehmen (Gain). Nachteil bei Consumer-Camcordern: Das Bildrauschen nimmt zu. Je mehr gain, desto stärker rauscht das Bild. Vermutlich wird es Dir auch nichts nutzen, im manuellen Betrieb, weniger Gain zu verwenden, da aufgrund der zu geringen beleuchtung, die Dinge dann nicht mehr zu erkennen sind.
Also, entweder Licht, Licht, Licht oder mit dem Bildrauschen leben.
Consumer-Camcorder mit kleinen CCDs und Optik-Durchmessern in Briefmarkengröße können nicht lichtstark sein.
Probiere mal weniger Gain + Blende offen + Licht



globetrotter68
Beiträge: 7

Re: TRV530E: sehr schlechtes Bild bei geringer Beleuchtung

Beitrag von globetrotter68 »

Wie schon gesagt wurde, die 1 Chip User Cams taugen leider bei wenig Licht nicht viel...

Falls das Problem sich deinem Gefuehl nach verstaerkt hat kann es evtl. sein dass du einen Polfilter draufhattest und den zugedreht hast. Bei wenig Licht solltest du natuerlich sowieso einen Skylight Filter oder gleich einen ganz neutralen (also reinen Schutzfilter) aufsetzen. Filter sind Lichtschlucker.

Falls dir das Filmen Spass macht, solltest du auch versuchen, generell wenigstens die Belichtung und den Fokus manuell einzustellen. Micht nervts heute noch dass viele meiner alten Aufnahmen durch die Automatikfunktionen verschlechtert wurden.

Gruesse,
Stefan
www.blueplanetvideos.com - Round the world by streaming media



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Di 12:39
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17