Kameras Allgemein Forum



Synchronisation zwischen 3 Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
biohazard_ffm
Beiträge: 4

Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Hallo,

für die Aufnahme eines Konzerts mit 3 Kameras suche ich noch nach der "besten" Lösung die Aufnahmen bei der Nachbearbeitung möglichst synchron vorliegen zu haben. Es handelt sich dabei um 2 Canon XH A1 und eine JVC 5100.
Welches Vorgehen könnt ihr mir da empfehlen?



jansi
Beiträge: 437

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von jansi »

Hast Du die Aufnahme bereits gemacht?
Wenn nein, dann unbedingt
a) nie in den Pausen die Aufnahme stoppen
b) vorher einmal mit der "Klappe" (Filmklappe o.ä.) schlagen
c) bitte nicht zum gleichen Zeitpunkt anfangen Aufzunehmen, wenn es sich im ein Stück handelt, in dem Du mehr als eine Cassette verwendest (sonst gibts hinterher Probleme im Schnitt; dir fehlen evtl 20 sek.)



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

jansi hat geschrieben:Hast Du die Aufnahme bereits gemacht?
Nein :-)
jansi hat geschrieben: Wenn nein, dann unbedingt
a) nie in den Pausen die Aufnahme stoppen
b) vorher einmal mit der "Klappe" (Filmklappe o.ä.) schlagen
c) bitte nicht zum gleichen Zeitpunkt anfangen Aufzunehmen, wenn es sich im ein Stück handelt, in dem Du mehr als eine Cassette verwendest (sonst gibts hinterher Probleme im Schnitt; dir fehlen evtl 20 sek.)
Das Hauptproblem ist ja wohl, dass die XH A1 keinen TC out haben und deshalb der Sync später über die Klappe erfolgen sollte?
Und deshalb auch nie die Aufnahme stoppen um auf jeden Fall auf den ersten Tapes alles synchron zu haben? Nur nach dem ersten Wechsel werden dann ja einige Sekunden unterschied zwischen den Bändern sein.

Auf jeden Fall danke für die schnelle Antwort.



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Wie sieht es den mit einem TC-Gernerator aus, der die Info über XLR auf der Tonspur ablegt?
Insbesondere können Vegas oder Premiere diesen dann auch auswerten?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von PowerMac »

Free-Run-Timecode bei allen, dann nur einmal synchronisieren, fertig. Perfekt für Multicam.



jansi
Beiträge: 437

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von jansi »

biohazard_ffm hat geschrieben:Und deshalb auch nie die Aufnahme stoppen um auf jeden Fall auf den ersten Tapes alles synchron zu haben? Nur nach dem ersten Wechsel werden dann ja einige Sekunden unterschied zwischen den Bändern sein.
Nein, nur bis du sie wieder Synchron gelegt hast.
über TC out ist natürlich eine Möglichkeit (geht ja bei dir nicht, wie Du schon erzählt hast) aber ist doch gar nicht erforderlich.
Hast du die Clips erstmal Synchron gelegt, bleiben sie auch Synchron, es sei denn, ihr habt zwischendurch die Aufnahme unterbrochen, dann darfst Du wieder neu Synchronisieren.
Man brauch ja keine TimeCode Klappe, einfach die 3 Clips so legen, dass bei allen 3 die Klappe im gleichen Augenblick zufällt.



xracy
Beiträge: 38

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von xracy »

...ist nicht gerade ne feine methode, aber es hat bei mir mehrmals funktioniert.

anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren. - hat den vorteil, dass niemand auf die bühne gehen muss, was stellenweise auch nicht möglich ist. (den blitz auf den hintergrund legen. - hat bei mir in der postproduktion erheblich meine nerven geschont)

xracy



Gast

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von Gast »

xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.
Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man es über den Timecode bzw. stellt den TC der Camcorder jeweils auf Realtime.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von UlmsSkyliner »

In diesem Thread sind einige hilfreiche Tips genannt.
Ist ja egal ob 2 oder 3 Kameras, es geht drum mit mehreren Kameras zu filmen :-)
viewtopic.php?t=47848?postdays=0&postorder=asc&&start=0

MfG Chris



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:
xracy hat geschrieben:anstatt eine filmklappe zu verwenden mit einem blitzgerät die kameras synchronisieren.
Dann aber den Shutter des Camcorders hochjagen, sonst wirds Glückssache, das genau der Frame des Blitzes aufgezeichnet wird.
Wenn man es richtig machen möchte, dann macht man es über den Timecode bzw. stellt den TC der Camcorder jeweils auf Realtime.
Völlig Quatsch. Den Shutter eher niedriger (am besten 1/50 Sekunde) machen.



biohazard_ffm
Beiträge: 4

Re: Synchronisation zwischen 3 Kameras

Beitrag von biohazard_ffm »

Danke für eure Antworten.
Mal sehen wie es klappt. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46