Einsteigerfragen Forum



Aufnahmen vom Schweißen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Pelle
Beiträge: 2

Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von Pelle »

Moin Moin,

um mich erstmal vorzustellen, ich bin Peter, 26 und komme aus dem schönen Stein (bei Kiel).

Ich habe grad von meiner liebsten einen kleinen Sony Mini DV Camcorder zum Geburtstag bekommen, den ich hauptsächlich für Urlaub und Oldtimertreffen gebrauchen will.

Da mein Hobby das Restaurieren von Oldtimern ist, möchte ich das natürlich auch gerne mal auf Film bannen.

Dazu wurde mir aber von einem Bekannten (der zu allem eine Meinung hat) erzählt, dass das grelle Licht beim Schweißen die Photozellen einer DV Camera beschädigen würde.

In meiner Bedienungsanleitung steht nichts zu diesem Thema, kann mir da evtl. hier jemand weiterhelfen?
Gruß von Peter aus Kiel



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von r.p.television »

Die UV-Strahlung des Lichtbogens eines Schutzgas-Schweißgerätes vermag zwar der Netzhaut langfristigen Schaden zuzufügen, mir ist aber nichts bekannt, daß sich dies mit CCDs oder CMOS-Sensoren gleich verhält.
Ich habe zahlreiche Bauarbeiten mit Stahl-Arbeiten dokumentiert und dabei manchmal täglich bis zu 3min reine Schweißarbeiten mit starken Lichtbögen gefiltm. Bis jetzt konnte ich keinerlei Schäden an den Chips feststellen.
Ich denke das hängt damit zusammen daß ein Lichtbogen eines Schweißgerätes nicht genug Lichtintensität aufweist, um einen Einbrennschaden an einem CCD zu verursachen, aber genug UV-Strahlung beeinhaltet, um organischem Gewebe Schaden zuzufügen.
So wie man etwa bei -25 Grad auf einem Gletscher einen Sonnenbrand bekommt. Der Schnee schmilzt nicht, aber die Haut verbrennt.
Und so verhält es sich auch mit den CCDs.
Der Schweißbogen enthält in der Relation zum sichtbaren Licht ein vielfaches an UV-Strahlung, weshalb sich die Augen-Iris nicht so schließt, daß die Netzhaut vor der UV-Strahlung geschützt wird.

Ich würde mir vielmehr Sorgen darüber machen, ob ich mich nicht bei den Dreharbeiten verblitze oder einen Sonnenbrand hole. Schließlich wirst Du nicht mit Schirm filmen.
Ich habe selbst einen Schweißschein und habe mir immer meinen Schweißhelm mitgenommen. Dann hatte ich beide Hände frei zum Filmen und es hat Abend nicht so gespannt im Gesicht, wenn Du weißt was ich meine....

Achja: kam hier auch schon vor. Natürlich kriegt man beim Gucken in den Sucher keinen Augenschaden, weil der LCD oder die Röhre des Suchers ja das UV-Licht nicht 1:1 überträgt.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Pack aber trotzdem einen UV-Schutzfilter vor das Objektiv. Wenn sich ein Funke oder eine Schweißperle auf die Frontlinse verirrt, kannst Du die Kamera wegschmeißen. (Notfalls Telebereich und 10 Meter weit weg)
Belichtung am besten manuell einstellen. Gerade beim Schweißen mit sehr stark schwankender "Beleuchtung" wird das Bild sonst pumpen wie verrückt.
BG
Andreas



Pelle
Beiträge: 2

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von Pelle »

OK, danke für die Antworten.

Ich werde die Kamera einfach in einigen Metern Entfernung auf dem Stativ laufen lassen, wenn ich Schweißaufnahmen mache.

Dass man durch das Camera Display keine UV Strahlung übertragen kann ist zwar klar, aber schade.

Wär doch klasse, wenn man beim gucken des Urlaubsvideos auch die Urlaubsbräune zurück bekomen würde ;)

Gruß

Peter
Gruß von Peter aus Kiel



pm

Re: Ein Neuling und dann auch gleich mit Fragen. Aufnahmen vom Schweißen

Beitrag von pm »

kannst dir ja für das richtige Schweiss-Feeling nen Gesichtsbräuner unter den Fernseher stellen ;)
Wobei nen Schweissbrand nicht so toll ist wie nen normaler Sonnenbrand...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02